
Metis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.09.15
- Registriert
- 18.08.15
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 100
hey Leute!
so ganz weiß ich nicht ob das Thema hier hingehört aber das wird ein eifriger Admin schon lösen können
Wie soviele Drummer habe ich das Problem das ich nicht in meiner Wohnung üben kann, kein Geld für eine 2 Eigentumswohung habe, kein Geld für ein Roland E Drum set habe,
und allgemein möglichst wenig Geld ausgeben will/darf.
Jetzt ist bei meiner neuen Wohnung allerdings eine Garage oder besser ein freistehender Container mit Garagen Tor dabei, für diese "Garage" bezahle ich 6€ im Monat.
Also auf der Haben Seite der Garage sind:
Ist ein Raum
gehört mir
liegt frei an einer Straße (über 20m keine direkten Nachbarn)
auf der negativ Seite ist:
Feuchtigkeit (durch die öffnung)
keine Dämmung (5mm Stahlblech)
kein Stromanschluss (wird wohl eisig im Winter)
jetzt war meine Überlegung als handwerklich durchaus potente Person man könnte gegebenfalls aus diesem Raum durchaus einen Platz fürs Schlagzeug machen,
- wenn man die gesamte Garage mit Folie von innen beklebt und nur wenig luftlöcher bzw. ein kleines lässt umd die Feuchtigkeit entweichen zu lassen
- auf der Folie Schaumstoffmatratzen o.ä. befestigt
- das komplette Tor mit dämmung versieht, am besten so das es in der geschlossenen Position mit den anderen Dämmaterial abschließt (vielleicht mit L-Schienen)
für den Strom muss ich mir noch was einfallen lassen, entweder ein kleiner Generator (sowas gibs ja schon bei Aldi) oder einen Gasheizer/+lampe
t
Ich weiß das klingt wie ein Himmelfahrtsprojekt, ist auch nur eine theoretische Überlegung; da ich die Garage nunmal habe und außer bisschen Müll nicht viel damit mache.
Wenn ihr sagt die Drums sind zu anfällig was feuchtigkeit und kälte angeht dann werde ich es wohl lassen (müssen).
Ich hoffte das sich jemand findet der ähnliche Umbauten schonmal durchgeführt hat und mir sagen kann was daraus geworden ist (hat sich als unspielbar rausgestellt/ war total super)
so ganz weiß ich nicht ob das Thema hier hingehört aber das wird ein eifriger Admin schon lösen können

Wie soviele Drummer habe ich das Problem das ich nicht in meiner Wohnung üben kann, kein Geld für eine 2 Eigentumswohung habe, kein Geld für ein Roland E Drum set habe,
und allgemein möglichst wenig Geld ausgeben will/darf.
Jetzt ist bei meiner neuen Wohnung allerdings eine Garage oder besser ein freistehender Container mit Garagen Tor dabei, für diese "Garage" bezahle ich 6€ im Monat.
Also auf der Haben Seite der Garage sind:
Ist ein Raum
gehört mir
liegt frei an einer Straße (über 20m keine direkten Nachbarn)
auf der negativ Seite ist:
Feuchtigkeit (durch die öffnung)
keine Dämmung (5mm Stahlblech)
kein Stromanschluss (wird wohl eisig im Winter)
jetzt war meine Überlegung als handwerklich durchaus potente Person man könnte gegebenfalls aus diesem Raum durchaus einen Platz fürs Schlagzeug machen,
- wenn man die gesamte Garage mit Folie von innen beklebt und nur wenig luftlöcher bzw. ein kleines lässt umd die Feuchtigkeit entweichen zu lassen
- auf der Folie Schaumstoffmatratzen o.ä. befestigt
- das komplette Tor mit dämmung versieht, am besten so das es in der geschlossenen Position mit den anderen Dämmaterial abschließt (vielleicht mit L-Schienen)
für den Strom muss ich mir noch was einfallen lassen, entweder ein kleiner Generator (sowas gibs ja schon bei Aldi) oder einen Gasheizer/+lampe
t
Ich weiß das klingt wie ein Himmelfahrtsprojekt, ist auch nur eine theoretische Überlegung; da ich die Garage nunmal habe und außer bisschen Müll nicht viel damit mache.
Wenn ihr sagt die Drums sind zu anfällig was feuchtigkeit und kälte angeht dann werde ich es wohl lassen (müssen).
Ich hoffte das sich jemand findet der ähnliche Umbauten schonmal durchgeführt hat und mir sagen kann was daraus geworden ist (hat sich als unspielbar rausgestellt/ war total super)
- Eigenschaft