Follow me / erster Versuch! Bitte um Meinung zur Stimme etc

E
Ede84
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.08.15
Registriert
29.08.15
BeitrÀge
3
Kekse
0
Guten Morgen!

Da dies mein erster Post ist, bitte ich schonmal jetzt um Nachsicht falls ich irgendwelche Fehler machen sollte.

Zu allererst möchte ich die Macher dieser Website loben. Bin durch Zufall drĂŒber gestolpert und hab mich seitdem mit Freude eurer Seite gewidmet.

Nun zu mir. Ich singe eigentlich solange ich denken kann. ABER eigentlich nur fĂŒr mich privat. Vor einiger Zeit frage mich dann mein bester Kumpel ob ich nicht Bock hĂ€tte das ganze mal in ner Band zu versuchen. Ich bekomme eigentlich ganz positives Feedback, bin mit mir selber aber nicht so richtig zufrieden. Klar, aller Anfang ist schwer und man entwickelt sich ja mit der Zeit. Will auch nicht ungeduldig rĂŒberkommen. HĂ€tte aber trotzdem gerne mal ne Meinung von Menschen die mich nicht kennen, und daher möglichst objektiv meinen musikalischen Stand beurteilen. Bin fĂŒr jegliche Kritik offen, da ich mich ja weiterentwickeln möchte. Was ich persönlich merke ist, dass sobald ich mit mehr "Kraft" singen möchte, die Töne nicht mehr Stimmen bzw. die Stimmfarbe einen gewaltigen Sprung macht. Also ganz anders klingt als in den ruhigen Passagen. Das kann man allerdings im nun folgenden Link nicht hören, da es so eine Passage dort nicht gibt. Werde aber nochmal was anderes aufnehmen um das zu demonstrieren.

So, jetzt hab ich denke ich genug erzĂ€hlt. Es geht ja schließlich um die Musik!

https://soundcloud.com/user-820755275/follow-me-my-version

Im Voraus schonmal vielen Dank an alle die es sich anhören!

Gruß

Ede
 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen im Forum.

Klar kann man mit der Aufnahme deine Stimme beurteilen, aber schöner wĂ€re es mit einem ordentlichen Backingtrack gewesen und außer Höhen und Mitten noch mehr von der Musik dabei gewesen wĂ€re ;)
Aber sei es drum.

FĂŒr eine erste Aufnahme ist es ganz nett, aber auch nicht viel mehr. Dir fehlt eine Menge Sicherheit und Kraft in der Stimme und ob englisch fĂŒr dich so die beste Wahl ist lass ich auch einfach mal umkommentiert im Raum stehen...
Die Frage ist natĂŒrlich, wo du mittel- und langfristig hin willst und wie ernsthaft du das Hobby betreiben willst. Sprich: Willst du auf ne BĂŒhne oder ins Studio (evtl. ein eigenes) oder singst du einfach nur zum Spaß.

Ich bin mir sicher, dass das jetzt erstmal nicht das ist, was du hören wolltest (vertrete da oft unpopulÀre AnsÀtze :D) aber es gibt sicher noch mehr Leute, die dir Feedback geben werden.
 
Hi Ede, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bemĂŒhe mich bei meinen Kommentaren immer um Ehrlichkeit, weil ich glaube, dass nur das den Fragenden weiter hilft. Dabei komme ich manchmal in die Verlegenheit, auch Sachen sagen zu mĂŒssen, die man/frau vielleicht nicht so gerne hört, bzw. liest. Falls das bei Dir so sein sollte, bitte ich das zu entschuldigen, denn schließlich will ich Dir das Musiker-Board ja nicht gleich vermiesen.

Nun aber zum eigentlichen feedback. Ja, ich habe mir den Track auf Soundcloud zur GÀnze angehört und eigentlich war mein Motiv, vielleicht jemanden zu finden, der eine ganz markante Stimme hat, um ggf. vorzuschlagen, das ein oder andere gemeinsam aufzunehmen - ich bin nÀmlich eher auf der Recording-Seite angesiedelt.

Ich empfinde Deinen Gesang als "normal", nicht unmusikalisch, aber auch nicht ĂŒberhöht herausragend. Ein paar tonelle Unsauberkeiten finden sich, aber ich kenne die UmstĂ€nde, wenn man mit "halber Kraft" singt, eher vor sich hin singt und nicht laut oder expressiv. Solche Aufnahmen klingen halt so. Wenn ich selbst singen wĂŒrde, wĂ€re das unter diesen UmstĂ€nden vielleicht noch ein bißchen krummer. Aber solche Feinheiten lassen sich mit GerĂ€tschaft leicht korrigieren. Deshalb meine ich, dass Du eine ganz normale Singstimme fĂŒr meinen Geschmack hast. Leider gibt es keine Hörprobe, um zu beurteilen, wie hoch oder wie tief Du singen kannst, denn Dein Beispiel klingt so nach stimmlicher "Comfort-Zone". Allerdings habe ich das GefĂŒhl, dass da an einer Stelle auch ein Ton war, der ein bißchen aus dem Rahmen fiel, indem er tiefer gesungen wurde, was mir angenehm in Erinnerung geblieben ist. Tief singe ich aber auch und deshalb (leider) wieder nur "normale Stimme". ;-)

Was fehlt, sind also die hohen Töne und das lautere Singen, um Deine Stimme besser beurteilen zu können.

Beste GrĂŒĂŸe,
rbschu
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du bewegts Dich halt hier in Deiner Komfortzone....sobald Du bissle lauter/höher mußt wird's unkontrolliert(z.B.ab 1:55...)
Trotzdem klingt's nicht unmusikalisch(naja-paar Unsicherheiten,auch Tonal, aber nicht wirklich gravierend), rhythmisch ist nicht perfekt aber zumindest OK, Stimmfarbe kann ich nur "erahnen" weil Gesangstechnik eigentlich nicht wirklich vorhanden und dadurch bedingt halt leider die Stimme auch wenig Resonanz hat-klingt alles sehr flach...da könnte bei richtiger Anleitung mehr drin sein.
Aber alles in allem finde ich das Ausgangsmaterial nicht so schlecht-schau doch mal ob Du nicht irgendwo bissle Gesangsunterricht nehmen kannst, das wÀre nÀmlich der schnellste Weg um voran zu kommen.
Eine Gefahr sehe ich bei Deiner Singweise nÀmlich im Singen mit der Band im(vielleicht lauten?) Proberaum.
Wenn Du aus diesem Ansatz heraus versuchst laut zu singen wird das Deiner Stimme nicht so gut tun;)...und auch nicht klingen.
Das hat nĂ€mlich eher was mit Resonanz als mit der von Dir beschriebenen Kraft zu tun- und genau das lernst Du u.A. bei nem Gesangslehrer;)...und das ist auch autodidaktisch kaum möglich,da sollte Dir wirklich jemand vor Ort zumindest mal eine Zeit lang ein paar Grundlagen vermitteln und Dich beim ĂŒben korrigieren.
 
Erstmal vielen Dank fĂŒr euer Feedback.

Das ist genau das was ich wollte. Ehrliche Meinungen halt! (Hab mich ja nicht angemeldet um mir Schulterklopfer abzuholen! )

Wo ich genau hin will ist ne gute Frage. Es sollte irgendwann schon so sein das man mit ner Band ein paar Songs öffentlich prĂ€sentieren kann. Nix großes, aber Amateur mit Anspruch!

Vielleicht ist der Track den ich hochgeladen hab nicht sehr glĂŒcklich gewĂ€hlt gewesen, da er natĂŒrlich recht monoton gesungen ist. Zur Hintergrundmusik ist zu sagen das ich mich aktuell leider im Netz mit Karaoke Songs begnĂŒgen muss. Ist nicht unbedingt das Nonplusultra, aber besser als nix denke ich. Werde mal versuchen morgen oder in den nĂ€chsten Tagen was einzusingen wo ich mal aus meiner Komfortzone raus muss. Dann könnt ihr mir vermutlich noch detailliertere Tipps geben.

GU steht auf jeden Fall im Raum. Leider habe ich bisher bei meiner Suche kein GlĂŒck gehabt. Die Anzahl der Gesangslehrer ist hier echt ĂŒberschaubar. Zumindest online findet sich relativ wenig. Aber ich bin dran.

Kurze Frage zum Schluss. Wenn ich nen zusĂ€tzlichen Track hochlade, soll ich ihn mit unter diesem Thema einfĂŒgen oder lieber ein neues Thema erstellen?!

Nochmal herzlichen Dank euch allen und einen schönen Abend!

Gruß Ede
 
Was ich persönlich merke ist, dass sobald ich mit mehr "Kraft" singen möchte, die Töne nicht mehr Stimmen bzw. die Stimmfarbe einen gewaltigen Sprung macht. Also ganz anders klingt als in den ruhigen Passagen. Das kann man allerdings im nun folgenden Link nicht hören, da es so eine Passage dort nicht gibt.
man hört diese Vorsicht schon durch... so bleibt natĂŒrlich die Überzeugung fĂŒr die 'Anmachnummer' auf der Strecke
nach dem mini-solo bist du dann extrem bemĂŒht...
imho wĂŒrden mit etwas mehr Schneid auch einige Töne besser 'sitzen' - gerade der Titel bietet da Spielraum
von den Voraussetzungen her ist das fĂŒr eine Band absolut ok - der Rest kommt mit der Routine
(Technik ist logischerweise auch wichtig, aber hier wĂŒrde ich dem 'ĂŒber den Schatten springen' höhere PrioritĂ€t geben)

cheers, Tom
 
(...) Kurze Frage zum Schluss. Wenn ich nen zusĂ€tzlichen Track hochlade, soll ich ihn mit unter diesem Thema einfĂŒgen oder lieber ein neues Thema erstellen?!

Nochmal herzlichen Dank euch allen und einen schönen Abend!

Gruß Ede
Lade das hier in diesem Thread hoch. Dann gibt es auch fĂŒr "Neuleser" einen Zusammenhang. Im Übrigen sende ich Dir heute eine PN (Private Nachricht) mit ein paar Links zu vielleicht mehr herausfordernden Karaoke-Titeln. Probier mal was davon.

Gruß,
rbschu
 
Hallo @Ede84

hier wurden Dir ja schon einige Tipps und Hinweise gegeben, die ich fast alle unterschreiben möchte. Ich kenne Deine Art zu singen von Leuten, die zB zur Klampfe zuhause schon uU viele Jahre singen, dabei aber nie gefordert wurden, die Grenzen auszuloten, um sich gegen andere Instrumente durchzusetzen. Das meinen vermutlich rbschu und sweetlizzard mit Komfortzone. Die Crux dabei ist, dass Du Dir eine Art des Singens antrainiert hast, die im Kontext mit anderen Instrumenten nicht aufrechterhalten werden kann und wieder verlernt werden sollte. Was ich aber auch bei Dir meine zu hören: Eine GrundmusikalitĂ€t und ein GespĂŒr fĂŒr die Töne. Vielleicht einfach mal Telefunkys Rat im Kopf "einfach"mal ĂŒber den eigenen Schatten springen :)

bei meiner Suche kein GlĂŒck gehabt. Die Anzahl der Gesangslehrer ist hier echt ĂŒberschaubar. Zumindest online findet sich relativ wenig
Das glaube ich Dir aufs Wort. Alle Gesangslehrer/innen, die ich kenne sind online ĂŒberhaupt nicht prĂ€sent. Ein Tipp: Schau doch mal bei der örtlichen VHS rein, einige Musiklehrer/innen verdingen sich dort.

Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bzgl. des GU habe ich auch schon an die VHS gedacht und nachgeschaut. Leider ohne Erfolg.

Hatte auch schonmal ne Probestunde GU, aber leider war der einzig freie Termin Mittwoch Mittag.
Das geht mit meinem Job aber ĂŒberhaupt nicht konform. Setze meine Hoffnung aktuell auf eine örtliche Musikschule. Diese haben momentan allerdings Sommerpause.

Falls jemand nen Tipp bzgl. einer guten Adresse hat, immer raus damit. komme aus dem nördlichen Hessen. Landkreis Waldeck-Frankenberg!

Gruß

Ede
 
Hallo Ede,

Musikschule ist sicher keine schlechte Idee. So Basics in Sachen Technik und auch direktes Feedback sind immer hilfreich. Auch hilfreich war fĂŒr mich immer einfach laut (!) singen. Mit laut meine ich wirklich laut. Nicht schreien bitte :) Aber die Grenzen meiner Stimme kennenlernen ĂŒber das GefĂŒhl fĂŒr zB Volumen klappt bei mir nur so: indem ich es einfach ausprobiere und ein KörpergefĂŒhl dazu entwickle. Dabei sollten Dir die Nachbarn egal sein ;)
Viele GrĂŒĂŸe
Markus
 

Ähnliche Themen

VoidPointer
Antworten
21
Aufrufe
2K
VoidPointer
VoidPointer
P
Antworten
1
Aufrufe
1K
antipasti
antipasti
Abendspaziergang
Antworten
47
Aufrufe
5K
DarkStar679
DarkStar679

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben