Mobiler Absorber Lösung gesucht

  • Ersteller TheDieggerP
  • Erstellt am
T
TheDieggerP
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.16
Registriert
23.06.13
Beiträge
36
Kekse
0
Liebe Community,
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für das Bauen eines mobilen Breitband Absorbers. Da ich relativ wenig Platz habe muss es sehr flexibel und leicht verstaubar sein! Ich hatte mir gedacht, mit Steinwolle und einem Holzrahmen ganz normale Absorber zu bauen. Allerdings weiss ich nicht wie ich diese nun auf boxenhöhe bringen soll (sie sollen auch gleichzeitig beim recording anderweitig nutzbar sein). Meine Idee war es einen externen Ständer oder ähnliches zu nutzen um diesen dann bei Bedarf anschrauben zu können. Habt ihr eine Idee wie man das verwirklichen könnte?
Vielen Dank! :)
 
Eigenschaft
 
Schonmal im Baumarkt gewesen? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja an genau sowas wie die auralex hatte ich gedacht!
Diese Hofa Lösung ist mir zu sperrig mit dem riesen Rollwagen, wie gesagt ich denke an etwas wie die auralex, nur im Eigenbau!
 
Und wo genau ist jetzt die Schwierigkeit?
 
Nun ja ich suche eine möglichkeit diese schweren akustik Module auf ohrhöhe zu bringen, entweder durch eine hänge Konstruktion oder eben auf einem Ständer ich weiss nur nicht wie
 
Und wo genau ist jetzt die Schwierigkeit?


Berichte bitte mal, was genau man im Baumarkt kaufen könnte, um so ein Teil zu zimmern.:)
Ich benötige noch eine "Schallwand" beim Recording vor meinen Drums, um einen anliegenden Studioraum ab zu schotten. Die beiden Räume haben "L-förmige" Anordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau, und ich wollte eben das ganze so konstruierten dass auch der Absorber vom"Gestell" abnehmen lässt
 
Nichts, was man mit Fichtenleisten nicht lösen könnte.
 
Nun ja ich suche eine möglichkeit diese schweren akustik Module auf ohrhöhe zu bringen, entweder durch eine hänge Konstruktion oder eben auf einem Ständer ich weiss nur nicht wie
So. (rechts im Bild).

IMG_1736_kl.jpg


Erhältlich bei einer kleinen "Ideenschmiede"; keine Industrieprodukte, aber handgefertigt. Dafür sehr durchdacht. Höhe von ca. 30cm bis ca. 2m, horizontale Verstellung der Absorberfläche kontinuierlich auf Querformat. Vertikale Kippung kontinuierlich bis ca. 20°. Absorber modular austauschbar in Stärken von 7/10/14cm. Basotect-Kern mit oder ohne Stoffbezug. Stativ und variable Wandhalterung. Preis ca. 190-250 €, je nach verwendeter Modulstärke und Stoffwahl.

Die Ideen kannst Du nur aufgreifen und versuchen, so ein Ding nachzubauen oder man blättert tatsächlich den Betrag hin, kriegt dafür aber ein ultraflexibles, platzsparendes System. Ich habe 2 davon, bald ein Drittes und Viertes. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

4feetsmaller
Antworten
6
Aufrufe
71K
Perfect Drug
Perfect Drug
M
Antworten
6
Aufrufe
3K
4feetsmaller
4feetsmaller
TheBruce
Antworten
2
Aufrufe
2K
CharlesMonroe198
CharlesMonroe198
Bert4
Antworten
5
Aufrufe
3K
Black_Bender
Black_Bender
sKu
Antworten
32
Aufrufe
12K
marschal
marschal

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben