
RockZZ
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.12.15
- Registriert
- 04.12.15
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
meine Einsteiger Ibanez (GRGR170EX) schnattert und auch die Einstellung bei einem Ibanez Roadevent nur wenig Verbesserung gebracht. Außerdem möchte ich mir einfach den Upgrade gönnen! Inhaltlich bewege ich mich noch auf Anfängerniveau mit ein paar Powerchords und fange gerade mit Bluesschema an.
Das „Gespielte“(=eher Begleitete) geht in die Richtung Classic Rock. Einen Bedarf für Tremolo gibt es daher eigentlich nicht wirklich. An meiner Technik ist noch viel zu tun. Ich tue mir insbesondere sehr schwer den Daumen zum Dämpfen der E-Seite nach oben zu bekommen (mit 40+ sind die Finger nicht mehr so biegsam).
Optisch gefällt mir eigentlich 100% das was ich gerade zum Testen daheim habe: die (China) Fender Modern Player Telecaster plus in honeyburst - Verarbeitung/Optik super für den Preis. Von den 2 HB der Ibanez merke ich den „Sprung“, auch wenn Profis die bestückten Tonabnehmer als zu wenig empfinden mögen. Auf meinem Level reicht das derzeit. Die HSS Kombi scheint auch zukunftsträchtig zu sein und es macht Spaß mit den Sounds zu spielen. String thru body gefällt mir. Bauch-cut passend!. Außerdem weiß ich jetzt, dass mir „nur“ HB bei der neuen Gitarre zu wenig sind (k.A. ob jetzt HSS notwendig oder auch nur HS reicht??!).
Das Problem: auch wenn angeblich der Hals der MPT ein modern C-shape und damit flacher sein soll, habe ich noch mehr Problem den Daumen hochzubekommen, weil der Umfang einfach nochmal etwas mehr ist. Als ich nach etwas antesten auf die Ibanez zurück bin, war mir der Unterschied klar.
Ich bin daher unsicher, ob die Gitarre die Richtige ist. Optik klares „JA“. Das „Halsgefühl“ (bisher ) weniger gut, aber auch nicht ganz unmöglich.
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Strat-style, aber die T-form gefällt mir besser. Es muss auf keinen Fall ein Fender sein, denn die Ibanez ist an sich OK für mich. Da habe ich aber nur die FR365 gefunden, aber leider nichts anderes Teleartiges.
Von anderen Herstellern von denen ich denke, dass es flachere (oder schmalere) Hälse gibt scheint es keine Teles zu geben (Chavel, Jackson??). Andere die sich gut anhören haben keine Teles bzw. ich keine Ahnung wegen den Hälse (Godin z.B.).
Ich wollte daher nochmal schauen, was es sonst so gibt und ggf. nächste Woche mal bei einem größeren Händler einige mögliche Alternativen nochmal direkt in die Hand nehmen („T“). Preisrahmen um die 500 Euro, bevorzugt T-style, gemischte Bestückung.
Habt ihr noch ein paar Anregungen insb. hinsichtlich Modellen mit weniger Halsumfang/ -breite?
- Squier CVs (vermutlich aber analog Modern Player Tele)
- Ibanez FR365
Vielen Dank schon mal!
meine Einsteiger Ibanez (GRGR170EX) schnattert und auch die Einstellung bei einem Ibanez Roadevent nur wenig Verbesserung gebracht. Außerdem möchte ich mir einfach den Upgrade gönnen! Inhaltlich bewege ich mich noch auf Anfängerniveau mit ein paar Powerchords und fange gerade mit Bluesschema an.
Das „Gespielte“(=eher Begleitete) geht in die Richtung Classic Rock. Einen Bedarf für Tremolo gibt es daher eigentlich nicht wirklich. An meiner Technik ist noch viel zu tun. Ich tue mir insbesondere sehr schwer den Daumen zum Dämpfen der E-Seite nach oben zu bekommen (mit 40+ sind die Finger nicht mehr so biegsam).
Optisch gefällt mir eigentlich 100% das was ich gerade zum Testen daheim habe: die (China) Fender Modern Player Telecaster plus in honeyburst - Verarbeitung/Optik super für den Preis. Von den 2 HB der Ibanez merke ich den „Sprung“, auch wenn Profis die bestückten Tonabnehmer als zu wenig empfinden mögen. Auf meinem Level reicht das derzeit. Die HSS Kombi scheint auch zukunftsträchtig zu sein und es macht Spaß mit den Sounds zu spielen. String thru body gefällt mir. Bauch-cut passend!. Außerdem weiß ich jetzt, dass mir „nur“ HB bei der neuen Gitarre zu wenig sind (k.A. ob jetzt HSS notwendig oder auch nur HS reicht??!).
Das Problem: auch wenn angeblich der Hals der MPT ein modern C-shape und damit flacher sein soll, habe ich noch mehr Problem den Daumen hochzubekommen, weil der Umfang einfach nochmal etwas mehr ist. Als ich nach etwas antesten auf die Ibanez zurück bin, war mir der Unterschied klar.
Ich bin daher unsicher, ob die Gitarre die Richtige ist. Optik klares „JA“. Das „Halsgefühl“ (bisher ) weniger gut, aber auch nicht ganz unmöglich.
Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Strat-style, aber die T-form gefällt mir besser. Es muss auf keinen Fall ein Fender sein, denn die Ibanez ist an sich OK für mich. Da habe ich aber nur die FR365 gefunden, aber leider nichts anderes Teleartiges.
Von anderen Herstellern von denen ich denke, dass es flachere (oder schmalere) Hälse gibt scheint es keine Teles zu geben (Chavel, Jackson??). Andere die sich gut anhören haben keine Teles bzw. ich keine Ahnung wegen den Hälse (Godin z.B.).
Ich wollte daher nochmal schauen, was es sonst so gibt und ggf. nächste Woche mal bei einem größeren Händler einige mögliche Alternativen nochmal direkt in die Hand nehmen („T“). Preisrahmen um die 500 Euro, bevorzugt T-style, gemischte Bestückung.
Habt ihr noch ein paar Anregungen insb. hinsichtlich Modellen mit weniger Halsumfang/ -breite?
- Squier CVs (vermutlich aber analog Modern Player Tele)
- Ibanez FR365
Vielen Dank schon mal!
- Eigenschaft