Jane M Doe
Registrierter Benutzer
Beta 98 an der Bassdrum? Auf die Idee wäre ich so schnell nicht gekommen, wie hast du das positioniert/montiert?
BETA 98
ich meinte Beta 91
(war zu früh am morgen)- Grenzfläche plus Beta 52 ist einfach ein Traum.Das i-Tüpfelchen in diesem tollen Vergleich wären noch Grenzflächenmikros (Beta91A, e901) gewesen.
Also mein Liebling fürs Schallloch ist auch das Beta 52, allerdings fände ich eine Mischung mit einem e902 oder einem md421 in der kickdrum mal interessant....
Beta 52/e902 plus MD421 vorm Beater hatte ich auch schon. Sehr gut für die härteren Gangarten - Das kickt gut, aber lang nicht so gut wie das Beta 91. Wobei ich persönlich das Beta 52 dem e902 etc. vorziehe, da es mir mehr Tiefbässe liefert.
Zuletzt bearbeitet:
ich bin fast davor es zu bestellen, denn es lässt sich für mich sehr universell einsetzen (Bass-Drum, Cajon, Flügel, Sprechrunden, Raummikrofonie). Ich bin mir aber noch unsicher ob es als einziges Mikro live und auf kleinen Anlage den großen und druckvollen Bass-Drum Sound liefern kann. Viele sagen den Grenzflächen ja nach, sie sollten nicht das Maximum an Druck bringen, das könnte ich an seiner Positionierung vs der eines klassischen BD-Mics auch gut nachvollziehen. Erfahrungen?