E-Drum aufnehmen/abmischen

S
Sdaa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.16
Registriert
24.03.16
BeitrÀge
20
Kekse
0
Servus Leute,

möchte mein E-Drum aufnehmen und da stellen sich paar Fragen auf. Zu einem, um die Drums sauber abmischen zu können, muss man die Pads einzeln aufnehmen ?
Oder kann man das E-Drum mit einem Klinkenkabel an das Interface stecken und alles auf einmal drauf ballern ?
Falls dass mit dem gesamten Aufnehmen klappen sollte, wie mischt man dann die Drums dann ab ?
Ich danke euch jetzt schonmal !
 
Eigenschaft
 
Die zentrale Frage: Was soll den aufgezeichnet werden?

  • ...nur die MIDI-Daten?

  • ...Audio als Stereosumme?

  • ...Audio als Einzelspuren?



FĂŒr die Einzelspuren mĂŒssen fast zwingend genĂŒgend AusgĂ€nge am Drummodul- sowie genĂŒgend EingĂ€nge am Interface vorhanden sein.

FĂŒr MIDI-Daten muss ein MIDI-Interface sowie ein Klangerzeuger (das Drummodul selbst oder eine spezialisierte Software) zur VerfĂŒgung stehen.



HTH
:hat:
 
Danke fĂŒr die Antwort.
Es Soll eigentlich Audio als Einzelspur aufgezeichnet, werden. Gleich noch eine Frage.
Wie wĂŒrde ma die verschiedenen Teile(Snare, Tom usw.) pennen in der Stereospur ?
Danke !
 
Bassdrum / Snare in die Mitte,
Toms von links nach rechts im Panorama verteilt,
Cymbals von links nach rechts im Panorama verteilt...


...ansonsten: Geschmackssache. ;-)
 
Hallo hairmetal81

Ich habe jetzt gerade zufÀllig diesen Satz gelesen....
FĂŒr MIDI-Daten muss ein MIDI-Interface sowie ein Klangerzeuger (das Drummodul selbst oder eine spezialisierte Software) zur VerfĂŒgung stehen.
Wie meinst du das, als Klangerzeuger das Drummodul selbst ?.
Wenn doch Midi-Daten aufnehme, kann ich doch nur das VSTi-PlugIn als Klangerzeuger verwenden. Wei soll das denn mit dem Drummodul gehen ?.
Oder hab ich da jetzt was komplett falsch verstanden ??.
 
Wenn doch Midi-Daten aufnehme, kann ich doch nur das VSTi-PlugIn als Klangerzeuger verwenden.

Warum "nur"...?

Ähnlich einem "Reamping"-Verfahren kann ich einzelne MIDI-Spuren via MIDI-In des Drummoduls erneut der integrierten Klangerzeugung zufĂŒhren...

:)
 
Ähnlich einem "Reamping"-Verfahren kann ich einzelne MIDI-Spuren via MIDI-In erneut der Klangerzeugung des Drummoduls zufĂŒhren...
Ahh jahh...ok..Klar.
Ich hab gerade nur mal wieder vor lauter BĂ€umen den Wald nicht gesehen. :bang:
Habs gerade auf die schnelle nicht so ganz kapiert. :)
 
Bassdrum / Snare in die Mitte,
Toms von links nach rechts im Panorama verteilt,
Cymbals von links nach rechts im Panorama verteilt...


...ansonsten: Geschmackssache. ;-)
Funktioniert das auch wenn ich das E-Drum als ganzes Aufnehme ?
Also per Klinkenkabel an das Interface und alles was ich einspiele auf eine Spure haue ?
Danke !
 
Funktioniert das auch wenn ich das E-Drum als ganzes Aufnehme ?


Du kannst das Panorama und die LautstÀrken-VerhÀltnisse im Modul festlegen - nur nachtrÀglich Àndern wirst du es dann nicht mehr können.


:hat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Anker
Antworten
14
Aufrufe
2K
Anker
Anker
M
Antworten
21
Aufrufe
26K
Hamplmann
Hamplmann
K
Antworten
25
Aufrufe
3K
Kwai
K
sebi3008
Antworten
1
Aufrufe
2K
hairmetal81
hairmetal81
BlackFrost
Antworten
2
Aufrufe
2K
BlackFrost
BlackFrost

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben