
RanDieBam
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.21
- Registriert
- 02.11.14
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Hey,
ich habe diesen Thread eröffnet, weil ich mal gezielte Antworten erhalten wollte, auch wenn es dutzende Ratgeber online gibt.
Meine aktuelle Klampfe ist ne Squier Affinty Tele mit Ahorngriffbrett. Ich besitze sie seit mittlerweile über 2 Jahren. Innerhalb dieser Zeit haben sich ein paar Makel herausgestellt, die wahrscheinlich etwas mit mangelnder Pflege zu tun haben und da ich mir in naher Zukunft 'ne neue Klampfe holen werde, möchte ich es mit der natürlich besser machen.
Makel:
- Das Griffbrett gleicht einem Leopardenfell, so viele leichte graue Flecken sind da mittlerweile drauf. Ich hab als ich es gemerkt habe angefangen, es gelegentlich mit Lemon Oil zu behandeln, dies hat aber (logischerweise) nicht mehr sehr viel gebracht. Hätte sich das verhindern lassen, wenn ich es von Anfang an gemacht hätte?
- Einige der Schrauben zB. am Korpus und Teile des Pickupswitches sind eingerostet. Hängt dies mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zusammen und hat dies auch was mit dem folgenden Problem zu tun?
- Meine Saiten werden immer sehr schnell dreckig, schon nach 5 Stunden Spielen lassen sich schwarze Stellen auf den nicht umwickelten erkennen. Nach 2-3 Wochen muss ich auch schon neue aufziehen, da der Rost nervig wird. Ich hab sie bisher immer vor dem Spielen mit einem Tuch abgewischt, bin dann mit Saitenreiniger (GHS Fast Fret) drüber gegangen und dann nochmal überflüssige Restbestände von diesem abgewischt. Nach dem Spielen hab ich das Abwischen der Saiten meistens vergessen. Liegt es eventuell daran?
Danke schon mal im Voraus für eure Beiträge.
ich habe diesen Thread eröffnet, weil ich mal gezielte Antworten erhalten wollte, auch wenn es dutzende Ratgeber online gibt.
Meine aktuelle Klampfe ist ne Squier Affinty Tele mit Ahorngriffbrett. Ich besitze sie seit mittlerweile über 2 Jahren. Innerhalb dieser Zeit haben sich ein paar Makel herausgestellt, die wahrscheinlich etwas mit mangelnder Pflege zu tun haben und da ich mir in naher Zukunft 'ne neue Klampfe holen werde, möchte ich es mit der natürlich besser machen.
Makel:
- Das Griffbrett gleicht einem Leopardenfell, so viele leichte graue Flecken sind da mittlerweile drauf. Ich hab als ich es gemerkt habe angefangen, es gelegentlich mit Lemon Oil zu behandeln, dies hat aber (logischerweise) nicht mehr sehr viel gebracht. Hätte sich das verhindern lassen, wenn ich es von Anfang an gemacht hätte?
- Einige der Schrauben zB. am Korpus und Teile des Pickupswitches sind eingerostet. Hängt dies mit zu hoher Luftfeuchtigkeit zusammen und hat dies auch was mit dem folgenden Problem zu tun?
- Meine Saiten werden immer sehr schnell dreckig, schon nach 5 Stunden Spielen lassen sich schwarze Stellen auf den nicht umwickelten erkennen. Nach 2-3 Wochen muss ich auch schon neue aufziehen, da der Rost nervig wird. Ich hab sie bisher immer vor dem Spielen mit einem Tuch abgewischt, bin dann mit Saitenreiniger (GHS Fast Fret) drüber gegangen und dann nochmal überflüssige Restbestände von diesem abgewischt. Nach dem Spielen hab ich das Abwischen der Saiten meistens vergessen. Liegt es eventuell daran?
Danke schon mal im Voraus für eure Beiträge.
- Eigenschaft