D
Del Pedro
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 16.07.07
- Beiträge
- 737
- Kekse
- 2.281
Hallo,
ich habe hier einen Korpus für eine Tele Deluxe von Guitarbuild aus England. Ich habe Probleme bei der Montage der Brücke. Ich verwende eine Brücke von ABM:
http://www.abm-guitarpartsshop.com/pdf/dimensions/ABM3255.pdf
Laut Info von ABM hat diese Brücke Fender Spezifikationen (abgesehen vom geringeren Saitenabstand, der aber kein Problem ist).
Mein Problem ist, dass ich die Oktavreinheit nicht richtig einstellen kann. Die Saitenreiter lassen sich nicht weit genug zurück stellen.
Ich habe dann nachgemessen, der Abstand vom Sattel zu den Saitenführungslöchern durch den Korpus beträgt nur 657mm. Da die Basssaiten ja eine etwas längere Mensur als 648mm benötigen schließe ich daraus, dass die Brücke falsch positioniert ist. Sie müsste einige Millimeter nach hinten versetzt sein.
Guitarbuild schreibt auf meine Nachfrage, dass ich eine Brücke von Fender verwenden soll, damit würde es passen. Der Korpus würde per CNC-Fräse gebaut und sie hätten Tausende davon verkauft.
Was meint ihr, wer hat recht? Meiner Meinung nach kann die Sache mit keiner Strings Through Body Brücke dieser Welt richtig funktionieren, da die Löcher im Korpus einfach zu weit Richtung Hals sitzen.
Grüße
Peter
PS: Für mich deutet auch der sehr geringe Abstand der Grundplatte der Brücke zur PU-Fräsung auf eine falsche Platzierung der Brücke hin.

ich habe hier einen Korpus für eine Tele Deluxe von Guitarbuild aus England. Ich habe Probleme bei der Montage der Brücke. Ich verwende eine Brücke von ABM:
http://www.abm-guitarpartsshop.com/pdf/dimensions/ABM3255.pdf
Laut Info von ABM hat diese Brücke Fender Spezifikationen (abgesehen vom geringeren Saitenabstand, der aber kein Problem ist).
Mein Problem ist, dass ich die Oktavreinheit nicht richtig einstellen kann. Die Saitenreiter lassen sich nicht weit genug zurück stellen.
Ich habe dann nachgemessen, der Abstand vom Sattel zu den Saitenführungslöchern durch den Korpus beträgt nur 657mm. Da die Basssaiten ja eine etwas längere Mensur als 648mm benötigen schließe ich daraus, dass die Brücke falsch positioniert ist. Sie müsste einige Millimeter nach hinten versetzt sein.
Guitarbuild schreibt auf meine Nachfrage, dass ich eine Brücke von Fender verwenden soll, damit würde es passen. Der Korpus würde per CNC-Fräse gebaut und sie hätten Tausende davon verkauft.
Was meint ihr, wer hat recht? Meiner Meinung nach kann die Sache mit keiner Strings Through Body Brücke dieser Welt richtig funktionieren, da die Löcher im Korpus einfach zu weit Richtung Hals sitzen.
Grüße
Peter
PS: Für mich deutet auch der sehr geringe Abstand der Grundplatte der Brücke zur PU-Fräsung auf eine falsche Platzierung der Brücke hin.

- Eigenschaft