
mjmueller
Registrierter Benutzer
Hallo Ihr,
in nicht allzuferner Zukunft muss ein DAW PC ins Haus. Nach vielen Überlegungen mit Laptop oder Tower, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir eine Rackversion am liebsten wäre, den ich in ein Rackcase einbauen würde um alles (Interface, MicPreamp, KH-Verstärker) in einem mobilen und staubschützenden und fertig verkabelten Case unterzubringen. Rackcase deswegen, weil ich in an unterschiedlichen Orten aufnehme und gerne "ein" Gehäuse hätte, in dem alles fix und fertig ist für Aufnahmen. Und zum anderen, weil ich gerne auch zuhause alles in einem zusammen hätte und -Klick-Klack- gut verstauen können möchte.
Zu zwei Fragen, die mir dabei in den Sinn kamen, konnte ich keine eindeutigen Infos finden. Vielleicht gibt es ja unter Euch jemanden, der Erfahrungen mit Rack DAW PCs hat und mir ein paar Tipps geben kann?
Inwiefern muss ich auf Störungen der Geräte untereinander achten? Oder ist das überhaupt kein Thema?
Kann die Wärmeentwicklung problematisch werden? Ich las mehrfach von lüfterlosen Netzteilen, die im Hinblick auf Geräuschemission natürlich vorteilhaft sind. In ein Rackcase eingebaut, zusammen mit anderen Geräten die Wärme produzieren, könnte es vielleicht zu Überhitzung kommen, denke ich mir. Oder ist das unkritisch?
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
in nicht allzuferner Zukunft muss ein DAW PC ins Haus. Nach vielen Überlegungen mit Laptop oder Tower, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir eine Rackversion am liebsten wäre, den ich in ein Rackcase einbauen würde um alles (Interface, MicPreamp, KH-Verstärker) in einem mobilen und staubschützenden und fertig verkabelten Case unterzubringen. Rackcase deswegen, weil ich in an unterschiedlichen Orten aufnehme und gerne "ein" Gehäuse hätte, in dem alles fix und fertig ist für Aufnahmen. Und zum anderen, weil ich gerne auch zuhause alles in einem zusammen hätte und -Klick-Klack- gut verstauen können möchte.
Zu zwei Fragen, die mir dabei in den Sinn kamen, konnte ich keine eindeutigen Infos finden. Vielleicht gibt es ja unter Euch jemanden, der Erfahrungen mit Rack DAW PCs hat und mir ein paar Tipps geben kann?
Inwiefern muss ich auf Störungen der Geräte untereinander achten? Oder ist das überhaupt kein Thema?
Kann die Wärmeentwicklung problematisch werden? Ich las mehrfach von lüfterlosen Netzteilen, die im Hinblick auf Geräuschemission natürlich vorteilhaft sind. In ein Rackcase eingebaut, zusammen mit anderen Geräten die Wärme produzieren, könnte es vielleicht zu Überhitzung kommen, denke ich mir. Oder ist das unkritisch?
Vielen Dank und viele Grüße
Markus
- Eigenschaft