
Michi der
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe letztens, nachdem ich bestimmt 15 Jahre GHS Boomer 10-46 Saiten gespielt habe, einfach mal Daddario ELX110 10P Saiten probiert da die GHS immer teurer wurden.
Was soll ich sagen, die Daddarios gefielen mir vom Sound ne ganze Ecke besser. Im Vergleich erschienen mir die GHS regelrecht dumpf, auch das Daddario Spielgefühl fand ich angenehmer.
Allerdings schlagen sich bei mir die Daddarios in Punkto Haltbarkeit überhaupt nicht gut. Nach mindestens 2 Wochen habe ich starke Rostspuren, die beim Spielen wirklich stören; die GHS haben bei gleicher Beanspruchung locker doppelt bis 3x so lange gehalten.
Ich denke mal dass das auch ein wenig mit der individuellen Schweiß Zusammensetzung zu tun hat.
Wer hat ähliche Erfahrungen gemacht und kann mir Saiten empfehlen die klingen wie Daddarios, haltbar sind wie GHS und nicht so super teuer sind?
Beschichtete Saiten fallen für mich übrigens raus, mag das Spielgefühl gar nicht.
Grüße Michi
Ich habe letztens, nachdem ich bestimmt 15 Jahre GHS Boomer 10-46 Saiten gespielt habe, einfach mal Daddario ELX110 10P Saiten probiert da die GHS immer teurer wurden.
Was soll ich sagen, die Daddarios gefielen mir vom Sound ne ganze Ecke besser. Im Vergleich erschienen mir die GHS regelrecht dumpf, auch das Daddario Spielgefühl fand ich angenehmer.
Allerdings schlagen sich bei mir die Daddarios in Punkto Haltbarkeit überhaupt nicht gut. Nach mindestens 2 Wochen habe ich starke Rostspuren, die beim Spielen wirklich stören; die GHS haben bei gleicher Beanspruchung locker doppelt bis 3x so lange gehalten.
Ich denke mal dass das auch ein wenig mit der individuellen Schweiß Zusammensetzung zu tun hat.
Wer hat ähliche Erfahrungen gemacht und kann mir Saiten empfehlen die klingen wie Daddarios, haltbar sind wie GHS und nicht so super teuer sind?
Beschichtete Saiten fallen für mich übrigens raus, mag das Spielgefühl gar nicht.
Grüße Michi
- Eigenschaft