
putl
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 08.12.15
- Beiträge
- 341
- Kekse
- 775
Hallo, bei meiner fernöstlichen 12-String habe ich die Volumen- und Ton-Potis und auch die beiden kleinen braunen Kondensatoren an den Ton-Potis durch andere (Orange) ersetzt .
Die Volumenpotis haben 250k, die Tonpotis 500k.
Klang und Lautstärke sind jetzt besser regelbar und für mich zufrieden stellend.
Das einzige Negative nach der Änderung ist ein nervendes Knistern, das aufkommt, wenn ich das
obere kleine Stück des Schlagbrettes berühre und besonders wenn ich mit nem Finger
darüber streiche. Bei dem drunter liegenden großen Stück kommt das Knistern auch, aber etwas weniger.
Ich habe den Eindruck, dass die Kunststoffteile statisch aufgeladen werden und dann die Spannung als
Knistern dem Verstärker mitteilen ( Laney Lionheart L5 Studio) Die 2X12"er Lautsprecherbox gibt die Chose dann fein in den Raum...
Ich hänge mal Fotos an, die die Sache zeigen:
Die originale Schaltung: die neue Schaltung:
Die Volumenpotis haben 250k, die Tonpotis 500k.
Klang und Lautstärke sind jetzt besser regelbar und für mich zufrieden stellend.
Das einzige Negative nach der Änderung ist ein nervendes Knistern, das aufkommt, wenn ich das
obere kleine Stück des Schlagbrettes berühre und besonders wenn ich mit nem Finger
darüber streiche. Bei dem drunter liegenden großen Stück kommt das Knistern auch, aber etwas weniger.
Ich habe den Eindruck, dass die Kunststoffteile statisch aufgeladen werden und dann die Spannung als
Knistern dem Verstärker mitteilen ( Laney Lionheart L5 Studio) Die 2X12"er Lautsprecherbox gibt die Chose dann fein in den Raum...
Ich hänge mal Fotos an, die die Sache zeigen:


Die originale Schaltung: die neue Schaltung:


- Eigenschaft