Wirklich, kann man sich heute garnicht mehr vorstellen, wie teuer das Geraffel damals war. Wollte damals Tasten spielen, aber daran war garnicht zu denken. Das biligste Teil, was es damals gab , war eine Comboorgel namens " EKO Tiger "
für knapp 1000 DM ! Da gabs schon fast den Jazzbass . Gerade in den 70ern, als die Musik komplexer und die sogenannten " Stars " ( Yes , ELP ) anfingen , instrumentell aufzurüsten, hatte man als Amateur und Anfänger eigentlich nur Frust
Erst der Punk hat da wieder etwas Klarheit geschaffen. Aber auch die 80er waren da noch heftig genug. Ich wollte eben in der Band immer Klavier spielen und dann eben auch den wirklichen Klang ( so geil mein Rhodes von damals war und immer
noch ist, habs behalten und halte es in Ehren und spiele manchmals Doors drauf ) musste dasdamalige Optimum her ! Hab dann einmal Semesterferien im Stahlwerk malocht um mir ein ( extrem günstiges ) gebrauchtes
Yamaha cp 70 zu kaufen
( transportabel ! 2 x ca. 60 kg !) Hat 5500 DM gekostet !
Aber deine Kreidler war auch eine gute Entscheidung !
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
War schon heftig , wie teuer das Geraffel damals war. Wollte Tasten spielen, aber das Billigste, was man damals bekam war eine Comboorgel Namens " EKO Tiger " Als dann die sog. Stars ( YES , ELP ) immer mehr aufrüsteten,
hat man als Anfänger/ Amateur immer mehr Frust geschoben. Der Punk hat dann wieder eteas Klarheit geschaffen ) . Ich wollte aber immer den wirklichen Klavierklang und das bedeutete auch in den 80er einmal Semesterferien
in der Schwerindustrie um mir mein damals absolut günstiges ( 5500 DM )
yamaha CP 70 anschaffen zu können . Aber ne Kreidler ist auch scharf !