[ES-Kopie] Wie finde ich einen Defekt in der Elektrik?

  • Ersteller Gast53359
  • Erstellt am
G
Gast53359
Inaktiv
Zuletzt hier
03.04.23
Registriert
06.12.06
Beiträge
1.673
Kekse
26.682
Hallo zusammen,

habe bei meiner ES-Kopie (meine Büro-Gitarre, die ich eigentlich nur unplugged spiele) festgestellt, das der Bridge-PU keinen Ton von sich gibt...
Ist ja eigentlich nicht so schlimm, trotzdem möchte ich gerne wissen, wie ich am ehesten feststellen kann ob es am PU, dem Poti oder evtl. der Verkabelung liegt!

Hilft da ein Multimeter weiter, und wenn ja, wie?
Was für Tricks kann ich da noch anwenden?

Möchte mich jetzt endlich mal etwas damit beschäftigen, deshalb wäre ich für Tipps und Tricks sehr dankbar!
 
Eigenschaft
 
Entweder ist ein Kontakt irgendwo unterbrochen, oder eine signalführende Leitung auf Masse gelegt. Oft sind es defekte Lötstellen, oder Litzen, die direkt vor den Lötpunkten abbrechen. Es könnte auch an einem defekten Schalter liegen. Ja, ein Multimeter hilft da weiter. Durchgangsprüfung an und losgepiepst.
 
Ich gehe davon aus, das Du von einer Semi-Akoustic sprichst (ES) - also eine 335 oder 175 etc. pp..

Leider haben diese Gitarren keinen E-Fach Deckel - d.h. Du musst die ganze Elektronik durchs F-Loch "fummeln". Das messen mit einem Multimeter hilft Dir da auch nicht weiter, da Du nur feststellen kannst ob Durchgang bzw. welcher Widerstand vorhanden oder eben nicht vorhanden ist. Dir wird nichts anderes übrigbleiben als in die tiefe des F-Lochs abzusteigen.

Gruß
 
Du wohnst doch in Stuttgart? Lass' uns doch einen Termin ausmachen und Du kommst dann mit der Gitarre vorbei.

Die Fehler können am PU-Umschalter liegen, aber auch die Verkabelung betreffen, wie schon von den anderen geschrieben wurde. Womöglich kommt man um einen Ausbau der Elektrik nicht drumherum. :gruebel:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben