
AlexGT
HCA Gitarrenbau
- Zuletzt hier
- 23.03.25
- Registriert
- 19.02.11
- Beiträge
- 1.616
- Kekse
- 42.083
Hallo,
ich habe eine 63er Höfner Verithin erworben. Leider löst sich an einer Seite die Decke von der Zarge. Das ist wohl ein typisches Problem bei den alten Verythin Gitarren. Grundsätzlich lässt sich das einfach mit etwas Knochenleim neu verkleben, leider hat sich allerdings schon irgendein Depp an der Reparatur versucht und irgendeinen harten Klebstoff verwendet. Der Spalt ist derzeit stabil und lässt sich auch nicht weiter öffnen, aber ich würde es gerne wieder sauber und vor allem deutlich unauffälliger verkleben. Jetzt die Frage: Wie bekomme ich den alten Kleber aus dem Spalt, ohne Holz zu entfernen. Der Spalt ist an der breitesten Stelle 0,3mm geöffnet. Bastelmesser hat schon mal nicht funktioniert um den Kleber zu entfernen.
ich habe eine 63er Höfner Verithin erworben. Leider löst sich an einer Seite die Decke von der Zarge. Das ist wohl ein typisches Problem bei den alten Verythin Gitarren. Grundsätzlich lässt sich das einfach mit etwas Knochenleim neu verkleben, leider hat sich allerdings schon irgendein Depp an der Reparatur versucht und irgendeinen harten Klebstoff verwendet. Der Spalt ist derzeit stabil und lässt sich auch nicht weiter öffnen, aber ich würde es gerne wieder sauber und vor allem deutlich unauffälliger verkleben. Jetzt die Frage: Wie bekomme ich den alten Kleber aus dem Spalt, ohne Holz zu entfernen. Der Spalt ist an der breitesten Stelle 0,3mm geöffnet. Bastelmesser hat schon mal nicht funktioniert um den Kleber zu entfernen.
- Eigenschaft