
Metallsau
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.05.25
- Registriert
- 27.03.11
- Beiträge
- 458
- Kekse
- 275
Servus,
ich konnte von einem netten Menschen aus München einen
DSL100 Marshall aus erster Hand für 430 EUR erstehen.
Optischer Zustand ist top. Lieferumfang bis auf OVP wie Original.
Technisch soweit auch alles in Butter so weit ich das Klanglich Beurteilen kann.
Leider hat der gute Mann den Amp auf 6v6s Röhren umgerüstet.
das Bias liegt bei ca. 42mV Pro Seite.
Diverse Fragen hierzu:
1. Kann ich EL34 verbauen und das Bias auf 75 (lt. foren ) oder 90 (lt. Marshall) stellen ohne bedenkne?
2. Gefiel mir der 6v6s Sound besser dürfte ich die Bedenkenlos verbaut lassen und ist 42mV das richtige BIAS?
3. Siehe Bild. was ist das für ein Kasten der da im Amp verbaut ist und ist das Serie? (Acoutronics Made in USA )
4. Verbaut wurden auch neue ECC83 und ECC83s leider weiß ich nicht wie ich herausfinden kann ob es eine 1:1
tauschaktion gegen die Originalen war oder spezielle ECC83 verbaut wurden um den Klang zu verändern.
5. die V1 ist die Röhre unter dem Metalzylinder danach geht es von L nach R bis zur V8.
aber welche Vorstufenröhre ist für was zuständig?
Ich habe geraden den DSL100H Re-Issue aus Taiwan hier.
der Sound ist deutlich Kälter, Präziser bei mehr Gain im Lead kanal.
Dafür weniger Warm im Clean.
ich konnte von einem netten Menschen aus München einen
DSL100 Marshall aus erster Hand für 430 EUR erstehen.
Optischer Zustand ist top. Lieferumfang bis auf OVP wie Original.
Technisch soweit auch alles in Butter so weit ich das Klanglich Beurteilen kann.
Leider hat der gute Mann den Amp auf 6v6s Röhren umgerüstet.
das Bias liegt bei ca. 42mV Pro Seite.
Diverse Fragen hierzu:
1. Kann ich EL34 verbauen und das Bias auf 75 (lt. foren ) oder 90 (lt. Marshall) stellen ohne bedenkne?
2. Gefiel mir der 6v6s Sound besser dürfte ich die Bedenkenlos verbaut lassen und ist 42mV das richtige BIAS?
3. Siehe Bild. was ist das für ein Kasten der da im Amp verbaut ist und ist das Serie? (Acoutronics Made in USA )
4. Verbaut wurden auch neue ECC83 und ECC83s leider weiß ich nicht wie ich herausfinden kann ob es eine 1:1
tauschaktion gegen die Originalen war oder spezielle ECC83 verbaut wurden um den Klang zu verändern.
5. die V1 ist die Röhre unter dem Metalzylinder danach geht es von L nach R bis zur V8.
aber welche Vorstufenröhre ist für was zuständig?
Ich habe geraden den DSL100H Re-Issue aus Taiwan hier.
der Sound ist deutlich Kälter, Präziser bei mehr Gain im Lead kanal.
Dafür weniger Warm im Clean.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: