Mein neues Lied "EIN TEIL VON MIR"

matthiashannover
matthiashannover
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.10.17
Registriert
15.09.13
BeitrÀge
7
Kekse
0
Hallo Liebe Musiker-Board Forenmitglieder!


Lange habe ich an meinem neuen Lied "EIN TEIL VON MIR", gearbeitet.
Nun ist es endlich soweit:
Seit gestern kann man es bei YOUTUBE anhören.
Ich wĂŒrde mich ĂŒber ernst gemeintes Feedback/Kritik freuen! Wie gesagt, ich habe viel Zeit beim Schreiben des Songs/Mixing investiert und hoffe den/die Ein oder Andere mit meiner Musik zu erreichen.

Ich wĂŒnsche Euch eine gute Woche!

Matthias

 
Eigenschaft
 
Hi Matthias.

Leider muss ich dir sagen, dass ich das Lied absolut fĂŒrchterlich finde.
Es klingt fĂŒr mich so, als hĂ€ttest du den Song unter Wasser auf einer leiernden Kassette aufgenommen. Die virtuellen Instrumente hören sich nach billigstem Plastik an und wubbeln atonal vor sich hin. Es wirkt alles ziemlich drucklos und eintönig.
Am fragwĂŒrdigsten finde ich aber, dass du deine Stimme mit Autotune-Vaseline vollgekleistert hast. Dann sollte man lieber zu seinen gesanglichen UnzulĂ€nglichkeiten stehen oder vielleicht ein zweites Take aufnehmen. So klingt das alles ziemlich befremdlich und kĂŒnstlich, was ja fĂŒr ein ernst gemeintes Liebeslied eher schlecht ist.

Aus dem Text werde ich ebenfalls nicht schlau. Du scheinst eine positive Beziehung beschreiben zu wollen, singst aber von negativen Dingen. Warum solltest du jemanden lieben, der dein Leben in TrĂŒmmern hinterlĂ€sst wie ein Wirbelsturm, der Salz in deine Wunden reinstreut und sich offensichtlich nicht um deine GefĂŒhle schert? Klingt ziemlich destruktiv.
Weitere Fragen die ich habe: Wie spart man Zeit, wenn man jemanden jeden Tag liebt? Wo drehst du eine Ehrenrunde? Warum wirst du aus der Frau nicht schlau? Stehst du nun auf einem Turm oder auf einem Dach? Manche Textpassagen ergeben wenig Sinn und wirken so, als hÀttest du einfach auf Biegen und Brechen einen Reim gesucht.

Vielleicht noch ein paar konstruktive Anregungen: Vielleicht könntest du mal im Netz nach hochwertiger klingenden Freeware-Synths suchen. Da gibt es eine Menge guter Dinge. Eventuell wÀre es sinnvoll den Sound etwas voller und bauchiger tönen zu lassen. Hier und da ein paar Halleffekte reinpacken, damit der Klang nicht so staubtrocken wirkt. Und ganz wichtig: Bitte die Autotune-Software von deinem Computer löschen.

Gruß
Daniel
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die virtuellen Instrumente hören sich nach billigstem Plastik an und wubbeln atonal vor sich hin.

Ich finde ja den trashigen Ansatz gut. Muss aber zugeben, dass mich die letzte Hörprobe mehr ĂŒberzeugt hat. Damals dachte ich noch: Mist zwar - aber irgendwie lustiger, unterhaltsamer Mist, der sich vom immer gleich klingenden Durchschnitt abhebt. So habe ich dann das komplette Album durchgehört, was selten passiert.

Das Autotuning verstehe ich auch nicht.

Warum solltest du jemanden lieben, der dein Leben in TrĂŒmmern hinterlĂ€sst

Das passiert alltÀglich. Die Liebe hat viele Gesichter.
 

Ähnliche Themen

matthiashannover
Antworten
0
Aufrufe
741
matthiashannover
matthiashannover
D
Antworten
23
Aufrufe
5K
drowo
drowo
W
Antworten
0
Aufrufe
903
WUF
W
Vielklang
Antworten
0
Aufrufe
935
Vielklang
Vielklang

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben