Harvester Of Sorrow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.10.25
- Registriert
- 23.05.17
- Beiträge
- 334
- Kekse
- 3.908
Hallo Leute,
wieder mal eine Frage. Schaller stellt auf seiner Website zwei Tremolosysteme vor.
Lockmeister NEUE SPITZENKLASSE
https://www.schaller-electronic.com/hp316911/Tremolo-LockMeister-153-6-rechts.htm
Tremolo DAS MEISTVERKAUFTE
https://www.schaller-electronic.com...-rechts.htm?ITServ=i114goonks1j2ddl7mnkpb4k8i
Von dem Aufbau und Maßen her sind die beiden im Falle eines Austauschs wohl identisch. Bis auf die Messerkanten. Beim TREMOLO sind diese eingesetzt und austauschbar. Beim Lockmeister sind diese in die Grundplatte eingefräst. Angeblich sind die Ersatzmesserkanten aber nirgendwo zu bekommen (evtl. auf Bestellung bei Schaller, dann wäre der Preis interessant). So könnte man behaupten, dass TREMOLO langlebiger wäre. Die Messerkanten auszutauschen wäre bestimmt günstiger, als ganze Grundplatte des Lockmeisters.
Vielleicht könnt ihr mir zu den Unterschieden in Qualität und Handhabung etwas berichten. Welches würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im voraus.
wieder mal eine Frage. Schaller stellt auf seiner Website zwei Tremolosysteme vor.
Lockmeister NEUE SPITZENKLASSE
https://www.schaller-electronic.com/hp316911/Tremolo-LockMeister-153-6-rechts.htm
Tremolo DAS MEISTVERKAUFTE
https://www.schaller-electronic.com...-rechts.htm?ITServ=i114goonks1j2ddl7mnkpb4k8i
Von dem Aufbau und Maßen her sind die beiden im Falle eines Austauschs wohl identisch. Bis auf die Messerkanten. Beim TREMOLO sind diese eingesetzt und austauschbar. Beim Lockmeister sind diese in die Grundplatte eingefräst. Angeblich sind die Ersatzmesserkanten aber nirgendwo zu bekommen (evtl. auf Bestellung bei Schaller, dann wäre der Preis interessant). So könnte man behaupten, dass TREMOLO langlebiger wäre. Die Messerkanten auszutauschen wäre bestimmt günstiger, als ganze Grundplatte des Lockmeisters.
Vielleicht könnt ihr mir zu den Unterschieden in Qualität und Handhabung etwas berichten. Welches würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im voraus.
- Eigenschaft
Jetzt aber Spaß beiseite. Die Argumentation von bagotrix ist sehr verständlich und ich denke es wird der Lockmeister werden. Der ABM Katana sieht auch etwas eleganter aus, dennoch teurer als Schaller. Ich will auch nicht zuviel in die Gitarre investieren, da ich eh nur zuhause für mich spiele, also keine Band, oder Auftritte außerhalb. Und Vintage Tremolo ist sicherlich auch gut, nur das von Schaller sieht eher nach einem abgespeckten FR, also auch mit Messerkanten. Daher wäre ja das Funktionsprinzip dasselbe, außerdem aufgrund kleinerer Maße hätte ich hinterm Vintage hässliches Loch, da es eine FR-Ausfräsung bei MH-400 ist.
- wo denn ....??
Die Vorliebe zum "Neuerscheinungsbild" überwiegt bei mir die Akzeptanz für "Aged Look" wohl etwas zu stark 
