
Cysign
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
nachdem ich meinen gebrauchten Bugera 333 Infinium nun schon seit wenigen Wochen spiele, scheint er seit vorgestern ne mikrofonische Röhre zu haben.
Selbst wenn kein Gitarrensignal anliegt, hört man manchmal ein leises Fiepen. Wenn man den Standby-Schalter umlegt, klingt das wie ein lautes "klick" mit viel Reverb.
Sollte ich nun einfach mal den Amp hinten öffnen und mit einem nicht-leitenden Gegenstand im Betrieb leicht gegen die dicken Endstufenröhren klopfen?
Oder sollte ich gleich bei den kleineren Vorstufen-Röhren den Käfig entfernen und hier ebenfalls testen?
(Ich vermute grade, dass die dicken Röhren für die Endstufe sind und die kleinen für die Vorstufe...wirklich gut kenn ich mich bisher nicht mit Röhrenamps aus!)
nachdem ich meinen gebrauchten Bugera 333 Infinium nun schon seit wenigen Wochen spiele, scheint er seit vorgestern ne mikrofonische Röhre zu haben.
Selbst wenn kein Gitarrensignal anliegt, hört man manchmal ein leises Fiepen. Wenn man den Standby-Schalter umlegt, klingt das wie ein lautes "klick" mit viel Reverb.
Sollte ich nun einfach mal den Amp hinten öffnen und mit einem nicht-leitenden Gegenstand im Betrieb leicht gegen die dicken Endstufenröhren klopfen?
Oder sollte ich gleich bei den kleineren Vorstufen-Röhren den Käfig entfernen und hier ebenfalls testen?
(Ich vermute grade, dass die dicken Röhren für die Endstufe sind und die kleinen für die Vorstufe...wirklich gut kenn ich mich bisher nicht mit Röhrenamps aus!)
- Eigenschaft