
Dr. Krallenbein
Registrierter Benutzer
Hi,
wie in einem anderen Thread von mir, stehe ich vor der Frage, ob ich den Rev2 kaufe oder doch etwas anderes.
Kleinere Fragen gibt es noch, die ich mir auch anhand des Studiums der Anleitung nicht beantworten kann.
Die wichtigste:
Ich kann ja die Tastatur splitten und zwei Layer getrennt fahren.
Kann ich auch zusätzlich eine externe Tastatur anschließen, um den Oktavenumfang jedes Layers zu erhöhen?
Außerdem:
- Könnte ich zwei Fußschalter anschließen, wobei einer die Funktion Tap Tempo übernimmt und der andere meinen sequencer startet und stoppt?`
- Kann ich den Sequencer eines anderen Layers laufen lassen, und ihn mit einem einfachen LeadSound begleiten?
Ich bedanke mich im Voraus
wie in einem anderen Thread von mir, stehe ich vor der Frage, ob ich den Rev2 kaufe oder doch etwas anderes.
Kleinere Fragen gibt es noch, die ich mir auch anhand des Studiums der Anleitung nicht beantworten kann.
Die wichtigste:
Ich kann ja die Tastatur splitten und zwei Layer getrennt fahren.
Kann ich auch zusätzlich eine externe Tastatur anschließen, um den Oktavenumfang jedes Layers zu erhöhen?
Außerdem:
- Könnte ich zwei Fußschalter anschließen, wobei einer die Funktion Tap Tempo übernimmt und der andere meinen sequencer startet und stoppt?`
- Kann ich den Sequencer eines anderen Layers laufen lassen, und ihn mit einem einfachen LeadSound begleiten?
Ich bedanke mich im Voraus
- Eigenschaft