
Monsieur Hulot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.25
- Registriert
- 13.06.09
- Beiträge
- 282
- Kekse
- 679
Hallo Kollegen,
spezielles Thema, ich weiß. Evtl. gibt es hier ja ein paar Gitarreros mit ähnlichen Interessen:
Ich suche ein Volumepedal, welches einen musikalisch zuträglichen Pedalregelweg hat. Wie im Titel schon angedeutet, soll es für etwas flottere celloartige Melodielinien taugen, aber auch für feindosierte Swells brauchbar sein. (Auf einen Volumepoti-Abusus an der Gitarre selbst habe ich mittlerweile nurnoch wenig Lust.
)
Die Konstruktion und der Regelweg des Pedals sollten also so sein, dass es, -wenn das überhaupt vereinbar ist-, auf beide Arten Spaß macht, damit zu spielen, d.h.:
-Für flottere Passagen wäre eher ein Pedal nötig, bei dem auf kurzem Weg viel passiert, -das aber kontrollierbar!
-Fürs Feindosierte hingegen eher ein Pedal, bei dem sich der lautstärkemäßige Höreindruck gleichmäßiger über den gesamten Pedalweg aufteilt.
Geht auch beides? Gibt es Pedale, die man haargenau auf seine Wünsche einstellen kann?
Was ich einerseits garnicht haben mag, ist ein Pedal mit unkontollierbaren Pegelsprüngen irgendwo in der Mitte, welches dadurch ergonomisch und musikalisch unbrauchbar wird. Allerdings möchte ich auch keine "lahme Ente" kaufen, die musikalisch nur mit Fußverrenkungen nutzbar ist.
Ich hatte vor Jahren z.B. mal ein kombiniertes Wah-Volume von DOD. Das war ganz grottig zu bedienen.
Ich picke als Diskussionsgrundlage mal zwei Pedale raus, die mir aufgefallen sind:
Beim Morley PLA Little Alligator soll im ersten Drittel des Pedalwegs* viel passieren und danach eher weniger: Wahrscheinlich gut für die Cellovariante. In Produktbewertungen ist aber zu lesen, dass einige User damit garnicht zufrieden sind. (*lin. Poti)
Anders das Boss FV-50H: Hier soll sich hörmäßig über den gesamten Pedalweg* was tun, -was einige Rezensenten allerdings dazu veranlasst, das Pedal als musikalisch unbrauchbar einzustufen. (*log. Poti)
Was sagt ihr zu diesen Pedalen oder welches Volumepedal würdet ihr mir sonst empfehlen? Womit habt ihr musikalisch gute Erfahrungen gemacht? Und womit habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht und würdet eher abraten? Ein kleines Vorauswahl wäre ganz hilfreich, damit ich gezielt in Läden in der Umgebung fahren kann, um die Pedale auszutesten. Zur Ansicht bestellen finde ich immer etwas unfair und wollte das eher vermeiden.
Preislich betrachtet: Wenn es sein muss, würde ich mehr als nen Hunni zahlen, habe aber schon gute Effekte gekauft, die nicht mehr als nen Fuffi gekostet haben und die ich nie wieder hergeben würde.
spezielles Thema, ich weiß. Evtl. gibt es hier ja ein paar Gitarreros mit ähnlichen Interessen:
Ich suche ein Volumepedal, welches einen musikalisch zuträglichen Pedalregelweg hat. Wie im Titel schon angedeutet, soll es für etwas flottere celloartige Melodielinien taugen, aber auch für feindosierte Swells brauchbar sein. (Auf einen Volumepoti-Abusus an der Gitarre selbst habe ich mittlerweile nurnoch wenig Lust.
Die Konstruktion und der Regelweg des Pedals sollten also so sein, dass es, -wenn das überhaupt vereinbar ist-, auf beide Arten Spaß macht, damit zu spielen, d.h.:
-Für flottere Passagen wäre eher ein Pedal nötig, bei dem auf kurzem Weg viel passiert, -das aber kontrollierbar!
-Fürs Feindosierte hingegen eher ein Pedal, bei dem sich der lautstärkemäßige Höreindruck gleichmäßiger über den gesamten Pedalweg aufteilt.
Geht auch beides? Gibt es Pedale, die man haargenau auf seine Wünsche einstellen kann?
Was ich einerseits garnicht haben mag, ist ein Pedal mit unkontollierbaren Pegelsprüngen irgendwo in der Mitte, welches dadurch ergonomisch und musikalisch unbrauchbar wird. Allerdings möchte ich auch keine "lahme Ente" kaufen, die musikalisch nur mit Fußverrenkungen nutzbar ist.
Ich hatte vor Jahren z.B. mal ein kombiniertes Wah-Volume von DOD. Das war ganz grottig zu bedienen.
Ich picke als Diskussionsgrundlage mal zwei Pedale raus, die mir aufgefallen sind:
Beim Morley PLA Little Alligator soll im ersten Drittel des Pedalwegs* viel passieren und danach eher weniger: Wahrscheinlich gut für die Cellovariante. In Produktbewertungen ist aber zu lesen, dass einige User damit garnicht zufrieden sind. (*lin. Poti)
Anders das Boss FV-50H: Hier soll sich hörmäßig über den gesamten Pedalweg* was tun, -was einige Rezensenten allerdings dazu veranlasst, das Pedal als musikalisch unbrauchbar einzustufen. (*log. Poti)
Was sagt ihr zu diesen Pedalen oder welches Volumepedal würdet ihr mir sonst empfehlen? Womit habt ihr musikalisch gute Erfahrungen gemacht? Und womit habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht und würdet eher abraten? Ein kleines Vorauswahl wäre ganz hilfreich, damit ich gezielt in Läden in der Umgebung fahren kann, um die Pedale auszutesten. Zur Ansicht bestellen finde ich immer etwas unfair und wollte das eher vermeiden.
Preislich betrachtet: Wenn es sein muss, würde ich mehr als nen Hunni zahlen, habe aber schon gute Effekte gekauft, die nicht mehr als nen Fuffi gekostet haben und die ich nie wieder hergeben würde.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: