Mariah Carey & Toni Braxton Cover (Harmonien)

2 Bad
2 Bad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.20
Registriert
04.01.12
BeitrÀge
317
Kekse
1.714
Ort
Bayern
Hallo,

jetzt habe ich mich endlich dazu durchringen können etwas von mir hier zu posten. Ich recorde schon seit einigen Jahren immer mal wieder, je nach Zeit und Muse. (Rein hobbymĂ€ĂŸig) Es existieren wahrscheinlich hunderte von Aufnahmen auf meinem Rechner, wobei ich selbst nur wenige davon wirklich gut finde. Ich bin da sehr selbstkritisch, was meinen Gesang angeht. Noch dazu habe ich viele gesangliche Vorbilder, die halt auch einfach nicht erreichbar sind :hail: z.B. Mariah Carey, Michael Jackson, Amy Winehouse usw.
Da ich von dem, was meine Stimme hergibt einfach schnell an meine Grenzen komme, habe ich irgendwann das mehrstimmige Singen mit Harmonien usw. fĂŒr mich entdeckt. Und damit versuche ich nun eben so viel wie möglich aus meiner Stimme rauszuholen.

Diese Aufnahme ist schon relativ alt, aus 2012 glaube ich.
https://soundcloud.com/user-126444866/jay-did-i-do-that-acapella-intro-mariah-carey-cover/s-LJi9V

Und die hier ist brandneu. :D Wundert euch nicht ĂŒber das Klingeln, ich habe bewusst ein paar StörgerĂ€usche eingebaut, weil es mir, wie einige hier vielleicht schon mitbekommen haben, nicht ganz geheuer ist, Aufnahmen von mir online zu stellen. :D
https://soundcloud.com/user-126444866/jay-youre-makin-me-high-toni-braxton-cover/s-ct1kq

Ich wĂŒrde mich ĂŒber ehrliches Feedback sehr freuen. :)
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wundert euch nicht ĂŒber das Klingeln, ich habe bewusst ein paar StörgerĂ€usche eingebaut, weil es mir, wie einige hier vielleicht schon mitbekommen haben, nicht ganz geheuer ist, Aufnahmen von mir online zu stellen.

:eek: Huch? Und inwieweit helfen jetzt die StörgerÀusche? Meinst du, man erkennt dich oder das Lied dadurch nicht mehr?

Ich wĂŒrde mich ĂŒber ehrliches Feedback sehr freuen.

Singen kannst und das konntest du auch schon 2012. Auch schön die Mehrstimmigkeit dafĂŒr, dass du damals theoretisch noch eine AnfĂ€ngerin gewesen sein mĂŒsstest.

Kritisieren kann ich also höchstens, dass du uns (und wer weiß, wem noch alles) deine Stimme so lange vorenthalten hast. Und dass du sie fĂŒr wirklich ĂŒberflĂŒssige RnB-Cover-Playbacks verschwendest, statt dich mit jemandem zusammen zu tun und selbst Musik zu kreieren.

Interessant wĂ€re, auch noch mal zu hören, wie du wirklich solo klingen wĂŒrdest. Also ohne Dopplungen und Harmony und schnickschnack.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi

ich habe kurz reingehört, und du brauchst deine Stimme wirklich nicht zu verstecken, du hast eine sehr schöne Stimme, einen tollen Fluss und Groove, hat mir sehr sehr gut gefallen :great::great:

weiter so und ich hoffe wir bekommen noch mehr von dir zu hören

lg
 
:eek: Huch? Und inwieweit helfen jetzt die StörgerÀusche? Meinst du, man erkennt dich oder das Lied dadurch nicht mehr?
Naja, dadurch wird es schonmal unattraktiver sich die Datei öfter anzuhören oder sogar runterzuladen oder weiß Gott was damit zu machen. :rofl: Ich fand das ne gute Idee. :D

Kritisieren kann ich also höchstens, dass du uns (und wer weiß, wem noch alles) deine Stimme so lange vorenthalten hast. Und dass du sie fĂŒr wirklich ĂŒberflĂŒssige RnB-Cover-Playbacks verschwendest...

Dankeschön!
Naja, das mit dem RnB ist halt Geschmackssache oder? Unnötig wĂŒrde ich es jetzt nicht gerade nennen. :D Ich hab in der Tat auch ein paar eigene Songs geschaffen (erst letztens ein Lied im Acoustic Indie Folk Style, was mir auch sehr gut gefĂ€llt...), allerdings scheitert eine endgĂŒltige Fertigstellung halt immer daran, dass ich z.B. leider kein Instrument spielen kann (bis auf minimale Keyboard-Skills) und beim Texte schreiben verkopf ich mich auch immer zu sehr und es kommt dann nichts zustande, weil ich mir immer denke, es wurde irgendwie ja alles schonmal gesagt...

...statt dich mit jemandem zusammen zu tun und selbst Musik zu kreieren.

Dazu hÀtte ich schon lÀnger richtig Lust. Ist nur nicht einfach jemanden in seiner NÀhe zu finden, mit dem man musikalisch dann auch noch auf einer WellenlÀnge schwimmt. Aber dann starte ich bei dieser Gelegenheit doch einen Aufruf: Bei Interesse an einer Zusammenarbeit gerne PN an mich! :D

Interessant wĂ€re, auch noch mal zu hören, wie du wirklich solo klingen wĂŒrdest. Also ohne Dopplungen und Harmony und schnickschnack.

Vielleicht finde ich ja noch eine vorzeigbare Aufnahme mit weniger drumrum. Aber das klingt dann halt ziemlich langweilig, dadurch dass ich wie gesagt eher ein schwaches Stimmchen habe. Aber ich guck mal :)

du hast eine sehr schöne Stimme, einen tollen Fluss und Groove, hat mir sehr sehr gut gefallen :great::great:

weiter so und ich hoffe wir bekommen noch mehr von dir zu hören

Wow, vielen Dank! :)
 
Naja, das mit dem RnB ist halt Geschmackssache oder?

Nein. Ich hab nix gegen RnB. Ich mag Carey, Aguilera und Co auch. Nur: Junge Menschen, die unerreichbare RnB-Covers halbwegs okay covern, haben wir schon bei DSDS und auf YouTube genug. Es wÀre besser, eine andere Nische zu finden, weil man sonst in einer undefinierbaren, globalen Masse untergeht.

Aber wenn es dir nur ums Singen deiner Lieblingssongs und um den Spaß dabei geht: Alles super und richtig und auch sehr gekonnt gemacht. Mein Hinweis war nur fĂŒr den Fall gedacht, dass du vielleicht auch mal mehr machen willst als zuhause im KĂ€mmerlein fĂŒr dich selbst zu singen.
 
Jetzt geh doch mal endlich jemand ran. Verdammt.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Klingt doch ganz vernĂŒnftig, abgesehen vom Klingelton. Das Hauptproblem ist bei mir rein subjektiv: Nicht meine Musik und dein Flow und vor allem der Backgroundtrack ist sogar so gut, dass mir das ins linke Ohr rein und aus dem rechten wieder rausfließt. Nichts (also außer dem Geklingel), woran sich das Gehör reiben könnte und was das Interesse bei mir wecken wĂŒrde. Aber so rein vom Gesang, alles smooth, Stimme passend und vor allem schön, grooved, alles gut. Bisschen produktionstechnisch aufgepeppt radiotauglich.
 
Mein lieber Herr Gesangverein (diese Anrede ist Dir doch recht???), ;-)

was fĂŒr eine begnadete Stimme!

MerkwĂŒrdig - die Leute, die am wenigsten Grund dazu haben, zweifeln immer am heftigsten an sich selbst!

Du jedenfalls bekommst von mir die volle Punktzahl, die goldene CD, den Recall und alles, was Du sonst noch willst! Speziell das Braxton-Cover finde ich ĂŒberragend! Mariah Dingsda haut mich nicht ganz so vom Stuhl, aber das liegt nicht an Dir, sondern daran, dass ich "a cappella" wie jeder vernunftbegabte Mensch nicht ausstehen kann.

So, und jetzt lese ich, was mein Vorredner Antipasti geschrieben hat.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Kritisieren kann ich also höchstens, dass du uns (und wer weiß, wem noch alles) deine Stimme so lange vorenthalten hast. Und dass du sie fĂŒr wirklich ĂŒberflĂŒssige RnB-Cover-Playbacks verschwendest, statt dich mit jemandem zusammen zu tun und selbst Musik zu kreieren.

Hach, Antipasti, dafĂŒr liebe ich Dich! :heartbeat:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Muss wohl die Angst gewesen sein, dass jemand anderes damit die große Kohle scheffelt :D

Ich wĂŒrde mich ĂŒber ehrliches Feedback sehr freuen. :)

Ok, hier dann mal erst der Holzhammer: Das Telefon nervt! Und zwar dermaßen, dass ich mir den Track, den ich sonst freiwillig bis zum Ende gehört hĂ€tte, mittendrin abgebrochen habe. Es liegt ausdrĂŒcklich nicht an Deiner Stimme, die gefĂ€llt mir sehr gut.

Im Gegensatz zu den Herren gefÀllt mir das Maria Carey Cover sogar auch; man merkt da noch ein paar kleine Unsicherheiten in den Harmonien aber das ist echt meckern auf hohem Niveau. Und es ist eh 12 Jahre her.
Naja, das mit dem RnB ist halt Geschmackssache oder? Unnötig wĂŒrde ich es jetzt nicht gerade nennen.
Naja, unnötig vielleicht nicht und wenn es Dir Spaß macht, ist es doch fein. Ich glaube aber doch auch, dass Deine Stimme mehr hergibt als dieses R&B-GesĂ€usel.
(erst letztens ein Lied im Acoustic Indie Folk Style, was mir auch sehr gut gefĂ€llt...), allerdings scheitert eine endgĂŒltige Fertigstellung halt immer daran, dass ich z.B. leider kein Instrument spielen kann
Frag doch mal in der Instrumentalecke fĂŒr die benötigten Instrumente. Vielleicht spielt es Dir jemand ein. Das wĂŒrde mich echt interessieren.
Dazu hÀtte ich schon lÀnger richtig Lust. Ist nur nicht einfach jemanden in seiner NÀhe zu finden, mit dem man musikalisch dann auch noch auf einer WellenlÀnge schwimmt. Aber dann starte ich bei dieser Gelegenheit doch einen Aufruf: Bei Interesse an einer Zusammenarbeit gerne PN an mich! :D
Öh, ja, wo ist denn "bei Dir in der NĂ€he"? Oder hab ich was ĂŒberlesen? Deutschland ist ja ein klein bisschen grĂ¶ĂŸer, und wenn man noch Österreich und Schweiz dazunimmt....

Was machst Du eigentlich sonst so, gesangstechnisch? Trittst Du irgendwo auf? Singst Du in einem Ensemble/Band/Chor/...?
 
@kleines_dickes_gitarrist : Vielen, vielen Dank! Das ist echt lieb :)

Nichts (also außer dem Geklingel), woran sich das Gehör reiben könnte und was das Interesse bei mir wecken wĂŒrde.
Danke fĂŒr die ehrliche Antwort. Da weiß ich genau was du meinst, es is einfach nix besonderes, kein gewisses Etwas, das mich irgendwie aus der Masse herausstechen lassen wĂŒrde. Und nichtsdestotrotzt macht mir das Singen einfach unglaublich viel Spaß und ich versuche eben, alles was geht da rauszuschöpfen.
War das mit dem "radiotauglich" eigentlich positiv oder negativ gemeint? Ich persönlich finde ja den Großteil dessen, was im Radio so lĂ€uft absoluten Mist. :rolleyes:

Muss wohl die Angst gewesen sein, dass jemand anderes damit die große Kohle scheffelt :D
Die hĂ€tte ich vor allem dann, wenn ich eigene Songs oder Ideen öffentlich machen wĂŒrde.
Ja, ich weiß dass das Klingeln nervt... :rofl: Habt doch VerstĂ€ndnis fĂŒr meine Paranoia, das hat mich jetzt echt was gekostet das ĂŒberhaupt online zu stellen. KĂŒnftig kann ich es dann vielleicht weglassen. :D

Frag doch mal in der Instrumentalecke fĂŒr die benötigten Instrumente. Vielleicht spielt es Dir jemand ein. Das wĂŒrde mich echt interessieren.
Hey, das ist ne gute Idee, danke! :) Da könnte ich ja auch nach einem Instrumental fĂŒr ein Cover nachfragen oder?

Öh, ja, wo ist denn "bei Dir in der NĂ€he"?

Was machst Du eigentlich sonst so, gesangstechnisch? Trittst Du irgendwo auf? Singst Du in einem Ensemble/Band/Chor/...?
In Bayern :D Genauer kann man das ja dann per PN klÀren.
Nein, ich trete nirgendwo auf und bin auch bis jetzt in keinem Chor oder so. Ich werkel so vor mich selber hin, da ich wie gesagt bis jetzt niemanden getroffen habe, der Àhnliche Ambitionen hat. Ich denke ich werde mich mal in eurer Musiker-Suche ein bisschen umschauen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
War das mit dem "radiotauglich" eigentlich positiv oder negativ gemeint?
Die meisten meinen das glaub ich echt positiv :eek: Sind ja auch wirklich gute Sachen mit dabei, insofern wĂŒrde ich es als Kompliment nehmen ;)
Habt doch VerstĂ€ndnis fĂŒr meine Paranoia,
Nö :) Haste nicht nötig.
KĂŒnftig kann ich es dann vielleicht weglassen. :D
Ja bitte!
Da könnte ich ja auch nach einem Instrumental fĂŒr ein Cover nachfragen oder?
Ist glaub ich nicht ĂŒblich, wĂ€re aber eine Idee :great:
In Bayern :D Genauer kann man das ja dann per PN klÀren.
Auch Bayern ist nicht so ganz klein :redface:
Nein, ich trete nirgendwo auf und bin auch bis jetzt in keinem Chor oder so. I
Schade. Muttu machen!
 
Da weiß ich genau was du meinst, es is einfach nix besonderes, kein gewisses Etwas, das mich irgendwie aus der Masse herausstechen lassen wĂŒrde.
Nein, das meinte ich gerade ganz bestimmt nicht. Das bezog sich nicht auf deinen Gesang, sondern schlicht darauf, dass diese Art Musik bei mir einfach nur achselzuckend durch die Ohren rauscht. Da unterscheidet sich Maria Carey von dir genau gar nicht. Eher im Gegenteil, die erhÀlt von mir nicht mal die Aufmerksamkeit, die du hier erhalten hast, die ich aber gerne gebe, weil ich hier die Unterschiede zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung gerade ziemlich spannend finde. Maria Carey wÀre schon lange weggeskippt.

Es ist schlicht diese Art von Musik, mit der ich nichts anszufangen weiß. Die ist ja genau drauf angelegt, nicht anzuecken. Die beschreibenden Worte hier waren "Flow, Fluss, Groove, Smooth" und die sind bezeichnend: es plĂ€tschert so vor sich hin. Böswillig formuliert ist diese Art von Musik fĂŒr mich modernere Fahrstuhl- oder Einkaufspassagenmusik und da wird Maria Cary sicherlich auch gelegentlich zu hören sein.

Wenn das die Art Musik ist, fĂŒr die du brennst und die du gerne machen und singen möchtest, dann kann ich nur sagen: Gratulation, du machst das sehr gut. Das geht nicht wirklich viel besser.

Das fĂŒhrt dann auch direkt zu deiner abschließenden Frage:
War das mit dem "radiotauglich" eigentlich positiv oder negativ gemeint? Ich persönlich finde ja den Großteil dessen, was im Radio so lĂ€uft absoluten Mist. :rolleyes:
Ja, mir geht es es auch so und insofern wĂŒrde ich normalerweise "radiotauglich" auch eher als sarkastische Umschreibung von "ist totaler Mist" verwenden, hier habe ich es aber explizit so nicht gemeint, sondern positiv, in dem Sinne, dass es das ist, was es auch im Radio zu hören gibt und ich da nur wenige Abstriche wahrnehme, die vermutlich vor allem produktionstechnisch zu sehen sind (Volle Dröhnung, Loudness->MAX?). "Radiotauglich" heißt aber eben auch, dass die Musik nicht zum hören, also wirklich hören, gedacht ist, sondern sie soll den Alltag nebenbei begleiten, beim bĂŒgeln, im Auto, in der KĂŒche oder eben im Aufzug. Es gibt sicher Musiker, die wĂŒrden an dem Tag, an dem ein Lied von ihnen im Radio auftaucht, ihre Instrumente in den Kamin geben und daran verzweifeln, was sie denn wohl falsch gemacht haben.

Insofern ist "radiotauglich" in der Tat nicht nur positiv, so wie ich es eigentlich ursprĂŒnglich gemeint habe, sondern auch von deiner eigenen Bewertung, deiner Zielsetzung und deiner Erwartungshaltung abhĂ€ngig. Wenn du radiotaugliche Musik im Sinne von Maria Carey machen möchtest, musst du es defnitiv positiv sehen. Wenn dein Ziel sein sollte, R&B neu zu erfinden und eingefahrene Hörgewohnheiten aufzubrechen, dann mĂŒsstest du "radiotauglich" als negativ ansehen. Gemeint war es von mir hier aber positiv, weil ich davon ausgegangen bin, dass du eher bei ersterem bist.
 
Ja, mir geht es es auch so und insofern wĂŒrde ich normalerweise "radiotauglich" auch eher als sarkastische Umschreibung von "ist totaler Mist" verwenden, hier habe ich es aber explizit so nicht gemeint, sondern positiv, in dem Sinne, dass es das ist, was es auch im Radio zu hören gibt und ich da nur wenige Abstriche wahrnehme, die vermutlich vor allem produktionstechnisch zu sehen sind (Volle Dröhnung, Loudness->MAX?). "Radiotauglich" heißt aber eben auch, dass die Musik nicht zum hören, also wirklich hören, gedacht ist, sondern sie soll den Alltag nebenbei begleiten, beim bĂŒgeln, im Auto, in der KĂŒche oder eben im Aufzug. Es gibt sicher Musiker, die wĂŒrden an dem Tag, an dem ein Lied von ihnen im Radio auftaucht, ihre Instrumente in den Kamin geben und daran verzweifeln, was sie denn wohl falsch gemacht haben.
Irgendwie wandelst Du hier auf einem schmalen Grat :)

Ich glaube, wir sind uns einig, dass die Performance von 2 Bad gut ist, dto die Stimme und radiotauglich insofern wirklich als Lob anzusehen ist, dass man es eben auch im Radio bringen könnte (es gibt ĂŒbrigens auch Sender, wo ein KĂŒnstler nicht verzweifeln muss, wenn er gespielt wird ;) ), wo ja dann doch schon auch ausgewĂ€hlt wird.

Der Rest ist Geschmackssache und die Frage, was man will - Kunst oder Mainstream. Wenn ich Dich richtig verstehe findest Du es schade, dass 2 Bad ihr Talent an so einen - pardon - Schmarren verschleudert, oder interpretiere ich hier zu viel?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich Dich richtig verstehe findest Du es schade, dass 2 Bad ihr Talent an so einen - pardon - Schmarren verschleudert, oder interpretiere ich hier zu viel?
Nein, da bin ich leidenschaftslos. Wenn diese Musik genau das Ding von 2Bad ist, wĂŒrde ich das nie als verschleudern bezeichnen. Das eine ist, was die Musik bei mir als Hörer auslöst und das andere, was 2Bad selber vom Singen hat und was ihr das gibt. Und da bin ich, selbst nicht mit allzuviel Talent gesegnet, klar auf der Seite derjenigen, die eher fĂŒr sich als fĂŒr andere singen und eher auf der Seite derjenigen, die was ausprobieren und die Hörgewohnheiten erweitern, als derjenigen, die altbekanntes tun. Lieber nicht schön, aber laut und mit Spass und das bedeutet auch, ich singe, was mir gefĂ€llt und nicht wovon ich glaube, dass es anderen gefĂ€llt.

Die Idee, 2Bad mal in einem anderen Genre zu hören, kam ja nicht von mir, der Wunsch kam antipasti ja auch gleich ganz zu Anfang hier.

Die Wahrnehmung und die Vorlieben fĂŒr Musik sind halt viel zu unterschiedlich. Wenn jetzt hier jemand das perfekte Metalgegrowle vorstellen wĂŒrde, wĂŒrde 90% der Bevölkerung darin noch immer nur Geschrei erkennen (können oder wollen). So ist das einfach. Musik ist extrem subjektiv und auch Musikhören muss erlernt werden, in dem Sinne das Hörgewohnheiten bestimmen, was einem gefĂ€llt und diese Hörgewohnheiten mĂŒssen sich entwickeln.

Jemand, mit dem ich frĂŒher zur Schule gegangen bin, ist inzwischen ein in interessierten Kreisen nicht unbekannter E-Musiker, der auch schon in der Elbphilarmonie aufgetreten ist. Ich persönlich wĂŒrde diese Musik mit "interessant" und "gewöhnungsbedĂŒrftig" umschreiben. Da fehlen mir die Grundlagen, auch die musiktheoretischen, da habe ich meine Hörgewohnheiten nicht hinentwickelt. Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass das kein "Hurz" ist und ich finde das allemal spannender als die 4-Jahreszeiten bei uns im Kurpark. Auch Zuhören ist dann ein aktiver Prozess, der erst erlernt werden muss.

Und das ist glaube ich auch einwesentlicher Punkt, vor allem auch fĂŒr die Musikrezeption: Bin ich offen fĂŒr neues oder bleibe ich bei dem, was ich kenne?

Über die Motivation von 2 Bad haben wir noch nicht so ganz viel gelesen, manchmal weiß man das ja selber auch gar nicht so wirklich genau, worauf es mal hinauslaufen soll und muss selber erst mal herausfinden, was einem liegt, was man will und was erreichbar ist. Aber das hier
Und nichtsdestotrotzt macht mir das Singen einfach unglaublich viel Spaß und ich versuche eben, alles was geht da rauszuschöpfen.
wĂ€re genau meine Linie. Tu es fĂŒr dich und habe Spass dabei und wenn dieses R&B dein Ding ist, dann mach das und lass dich hier nicht irritieren. Wenn du dir da selber noch nicht so sicher bist, dann experimentiere, erweitere deine Hörgewohnheiten und arbeite dich auch mal an Dingen ab, wo du vielleicht so denkst, och nö, vielleicht gar nicht so meins.

Eins steht aber fest: Wer auf dieses R&B steht, der wird an 2Bad Gefallen finden. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke Dir :)
ist und ich finde das allemal spannender als die 4-Jahreszeiten bei uns im Kurpark.
... die aber eben durchaus auch mal entspannend sein können.
Je nachdem, wie es passt halt, es muss nicht immer nur spannend sein (das wĂŒrde man gar nicht aushalten), genauso wenig muss es immer so dahinplĂ€tschern. Es gibt Momente, da kannst mich mit den vier Jahreszeiten oder R&B oder ... narrisch machen, es gibt Momente, da brauch ich genau das.

Bei der Fraktion "auch mal anderes Genre" bin ich auf alle FĂ€lle dabei :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ah ok, dankeschön :)

@DugDanger : Vielen Dank :D

Tu es fĂŒr dich und habe Spass dabei und wenn dieses R&B dein Ding ist, dann mach das und lass dich hier nicht irritieren. Wenn du dir da selber noch nicht so sicher bist, dann experimentiere, erweitere deine Hörgewohnheiten und arbeite dich auch mal an Dingen ab, wo du vielleicht so denkst, och nö, vielleicht gar nicht so meins.
Erstmal vielen Dank fĂŒr deine interessanten Postings, Abendspaziergang :)
Ich glaub ich muss nochmal kurz was zu meinem Musikgeschmack sagen. :D Ich bin da schon viel offener, als das bis jetzt vllt. rĂŒberkam, sprich: ich höre viel RnB, aber nicht nur. Diese zwei Lieder gehen jetzt halt in diese Richtung. Und es gibt z.B. auch ganz viel RnB, den ich total billig und schlecht finde. Aber was ich daran halt mag, wie z.B. bei dem Lied von Toni Braxton, ist einfach die gesangliche Darbietung. Die vielen Backround-Vocals und wie alles miteinader harmoniert. Das ist einfach total melodisch und das fasziniert mich.
Ich wollte gerade mal aufzÀhlen welche Genres ich noch gut finde, aber bei mir ist das alles irgendwie so ausgewÀhlt und speziell, weil ich nie alles bzw. oft nur einzelne Songs innerhalb eines Genres mag. Ich nenn das dann kurz einfach immer "gute Musik" :D

Bei der Fraktion "auch mal anderes Genre" bin ich auf alle FĂ€lle dabei :)
Hehe :D Ok, dann hab ich vllt. was fĂŒr diese Fraktion. Ein Cover von "Wicked Game" von Chris Isaak. WĂ€r das was? :D

Soll ich dafĂŒr nen neuen Thread aufmachen oder einfach hier rein posten?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben