Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau! Aber auch mit Greenback oder Vintage 30 an der externen Box kriege ich den EQ so hin, dass beide Kanäle gut klingen
Zuletzt bearbeitet: Heute um 03:18 UhrGeht mir beim alten DSL5C ähnlich.Mit WGS Speakern, zumindest mit retro 10 und ET10, hab ich meinen Sound nicht ganz so hinbekommen...
So gesehen ist mein letzter Post natürlich QuarkAh, das ist gut zu hören
Dann nehme ich das mit dem DSL 5C sofort zurück!!!
Interessant. Entweder habe ich einen ganz ungewöhnlichen Geschmack, was die Sounds angeht, oder ich hatte bei meinem Glück. Bei mir geht übrigens auch der Hall, der ist zwar dezent aber ganz deutlich zu hören - das wird ja auch oft bemängelt...Beim DSL40c ist es meiner Ansicht nach auch mit WGS ET65 ein unüberwindbarer Unterschied zwischen den Channels.
Ja, offen ist der Hall bei mir auch immer - im Clean Kanal. Im Drive eine Idee weniger...
Nein, richtig laut spiele ich den eigentlich selten (meistens in der Wohnung), aber immer auf 40 Watt! Klingt viel besser als die 20 Watt, auch leise! Gut, den Fernseher höre ich dann nicht mehr so richtig - sagen wir mal, man könnte ohne Mikro dazu singen, so laut etwa...
Was ich mache:
Gain auf im Classic Gain (3 Uhr), dafür Volume weiter unten.
Weil man mit dem Fuß nur zwischen Classic und Ultra schalten kann, spiele ich fast immer Clean und Lead 1.
Wenn man ihn richtig aufdreht, ist der DSL allerdings nochmal geiler, keine Frage, aber der Bright Cab Mod hat sich bei mir mit dem Speakertausch erledigt.
Vielleicht war bei meinem der Roboter noch neu...:-Dwer weiß was die da in Vietnam willkürlich zusammenlöten ..... :-D
Captain Koerg bietet eine Mod für den DSL an, da gibbet dann 2 EQ.
für das Geld kann ich mir dann aber auch gleich einen JVM kaufen und habe EQs im Überfluss :-D
Klingt dann aber auch nach Jvm und nicht nach Dsl...
Ein klares "das kommt darauf an"Was würdet ihr eher empfehlen aus eigener Erfahrung?
Oder Lautsprecher gegen einen gleichen mit passender Impedanz tauschenSchade nur, dass ich meine 8-Ohm Box dann nicht parallel nutzen kann, werde die wohl dann einfach verkaufen...
Das würde ich dir ganz klar empfehlen, mit dem neuen Fußschalter hast du quasi 4 Kanäle (Clean, Crunch, OD1 und OD2), den krassen Lautstärkesprung von Clean zu Crunch kriegst du mit den 2 fußschaltbaren Mastern in den Griff, der Loop lässt sich schließlich auch fußschalten... Da wäre für mich der 20er keine Überlegung wertWerde beide Amps natürlich noch ausführlich anspielen, neige aber nun sehr stark dazu mir doch den 40 CR zu holen![]()