international Octopus Day

Slidemaster Dee
Slidemaster Dee
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.02.25
Registriert
18.08.17
BeitrÀge
1.224
Kekse
6.626
Ort
Aachen
Nun gut... :rolleyes:


INTERNATIONAL OCTOPUS DAY

Excuse me, world
I‘m off for a while
I‘ll never ever regret
One single thing that made me smile
(Oh no, no way)
But now the time has come to put myself back on my way
Well, meet me again in mid-November on International Octopus Day

Action/reaction
Can’t fill a hole without digging a new one
(Won) a consolation prize on my soul ‘twas much less than all I can’t do
(Do) you think we’re stranded? I’m stranded on life’s abandoned shores
Like flotsam and jetsam back in self control

Excuse me, world, I’m off for a while
To come to terms with myself
Excuse me, world, I’m off for a while
To come to terms with myself
Forgive me while I’m trying to get back on my way
I will be back in mid-November for International Octopus Day

The world re-unfolding beneath the glow of a blueberry sky
(I) breathe through that hole where this fucking thorn once stuck in my side
(Side) by side my strength and my weakness drive back the old decay
Inside me arising a galaxy

Excuse me, world, I’m off for a while
To come to terms with myself
Excuse me, world, I’m off for a while
To come to terms with myself
Forgive me while I’m trying to get back on my way
I will be back in mid-November for International Octopus Day

And while we hope that the things we do
Will somehow gain importance one day
In fact, we are just getting old
Staying forever the same
And I’m trying my best just like everyone else
To get out of my own ways
Just me and the world forever awaiting
Our International Octopus Days.


——————————

KONTEXT:

Bitte bedenkt, dass es nur ein Teil des Tryptichons Text-Gesang-Performance ist. Der Song lebt nun seit ca. 3 Jahren, ist der mittlere Teil einer lose zusammenhĂ€ngenden Serie von drei Songs und verĂ€ndert sich immer mal etwas. Aktuell ist er ein relativ entspannter, geradeausiger 4/4 Punkrock-Song mit Walking-Bass-lastigem Refrain. Der erste und letzte Part sind 6/8-Takte, wobei der Schluss musikalisch StĂŒck fĂŒr StĂŒck „wegbricht“, und der Gesang es allein zu Ende bringt.


ÜBERSETZUNG:

Ich möchte eigentlich gar nicht ĂŒbersetzen, weil damit ja bereits eine Interpretation einhergehen wĂŒrde. Das fĂŒhlt sich fĂŒr mich so falsch an. Ich möchte aber natĂŒrlich die Board-Vorgaben respektieren habe daher den Google-Übersetzer bemĂŒht, um grĂ¶ĂŸtmögliche Emotionsfreiheit in der Übersetzung zu gewĂ€hrleisten.

INTERNATIONALER OKTOPUS-TAG

Entschuldigung, Welt
Ich bin eine Weile weg
Ich werde es nie bereuen
Eine einzige Sache, die mich zum LĂ€cheln brachte
(Oh nein, auf keinen Fall)
Aber jetzt ist es an der Zeit, mich wieder auf den Weg zu bringen
Also, treffen Sie mich Mitte November wieder am Internationalen Oktopustag

Aktion Reaktion
Kann ein Loch nicht fĂŒllen, ohne ein neues zu graben
(Gewonnen) ein Trostpreis fĂŒr meine Seele war viel weniger als alles, was ich nicht tun kann
Glaubst du, wir sind gestrandet? Ich bin an den verlassenen KĂŒsten des Lebens gestrandet
Wie Flotsam und Jetsam wieder in Selbstkontrolle


Entschuldigung, Welt, ich bin eine Weile weg
Um mit mir fertig zu werden
Entschuldigung, Welt, ich bin eine Weile weg
Um mit mir fertig zu werden
Vergib mir, wÀhrend ich versuche, mich wieder auf den Weg zu machen
Ich werde Mitte November zum Internationalen Oktopustag zurĂŒckkehren

Die Welt entfaltet sich unter dem Schein eines Heidelbeerhimmels
(Ich) atme durch dieses Loch, wo dieser verdammte Dorn einst in meiner Seite steckte
(Seite an Seite) Meine StĂ€rke und meine SchwĂ€che treiben den alten Verfall zurĂŒck
In mir entsteht eine Galaxie
Entschuldigung, Welt, ich bin eine Weile weg
Um mit mir fertig zu werden

Entschuldigung, Welt, ich bin eine Weile weg
Um mit mir fertig zu werden
Vergib mir, wÀhrend ich versuche, mich wieder auf den Weg zu machen
Ich werde Mitte November zum Internationalen Oktopustag zurĂŒckkehren

Und wÀhrend wir hoffen, dass die Dinge, die wir tun
Wird eines Tages irgendwie an Bedeutung gewinnen
TatsÀchlich werden wir gerade alt
FĂŒr immer gleich bleiben
Und ich versuche mein Bestes wie alle anderen auch
Um meine eigenen Wege zu gehen
Nur ich und die Welt warten immer darauf
Unsere internationalen Octopus Days.

Mit zweifelndem Gruß
Dee
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ein richtig guter Text, den ich trotz Fremdsprache genießen kann. Schöner Flow und natĂŒrliche Sprachbilder.
Well, meet me again in mid-November on International Octopus Day
Gibt's denn in echt?
(I) breathe through that hole where this fucking thorn once stuck in my side
I like it :great:

Der Text hat eine gelungene LeichtfĂŒĂŸigkeit trotz Inhaltschwere und du hast bestimmt die richtige Musik dazu.
GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Octopus-Day wĂ€re was fĂŒr eine Musikerkollegin, die ihr Kunst/Musik/Art-Universum octopus project genannt hat.
Hast du schon Musik dazu?
 
Ja, Musik dazu gibt es.
 
Der Text zieht mich an! Ich lese ihn ohne Musik so:

Hallo Welt, wir sehen uns wieder, wenn es etwas Echtes zu feiern gibt: Den Tag des Oktopusses.

Bis dahin geh ich mal MEINER Wege. Ich staune gern, fackel nicht lang. Wenn ich ein Loch zuschĂŒtte, muß ich vorher ein anderes graben. Aus Starke wird SchwĂ€che und umgekehrt, Komm, wir hoffen auf grĂ¶ĂŸere Bedeutung, werden Ă€lter und bleiben gleich...

.... und hoffen nebenbei auf den Welttag des Oktopusses.... eines ururalten, klugen und farbenfrohen Erdenbewohners. ;-)

So lese ich momentan diesen wilden Text und stelle mir dabei KlĂ€nge von Flotsam und Jetsam vor. Ein lebensfroher Text fĂŒr mich. Nachdenklichkeit oder gar Ironie wird durch das vermutlich positiv gemeinte Bild vom Oktopuss ĂŒberstrahlt.

Soweit, so sehr gut.

Ich werde angezogen und suche momentan noch etwas nach der Idee, die mich fesselt. Vielleicht muss ich ein paar Tage warten, ob es das Bild des Krakens ist...

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich verstehe den Oktopus mit seinen vielen Armen so, dass er mehrere Dinge gleichzeitig halten kann. Der Prototyp des Multitasking, aber auf eine natĂŒrliche Weise. Nicht weil er es muss, sondern weil er es kann.
Wenn sich das LI eine Zeit von den Verpflichtungen zurĂŒckzieht, die ihm keinen Sinn geben - gibt es doch irgendwann ein fulminantes Comeback und alles geht ganz einfach von der Hand (oder den Tentakeln) :tongue:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich verstehe den Oktopus mit seinen vielen Armen so, dass er mehrere Dinge gleichzeitig halten kann. Der Prototyp des Multitasking, aber auf eine natĂŒrliche Weise. Nicht weil er es muss, sondern weil er es kann.
Wenn sich das LI eine Zeit von den Verpflichtungen zurĂŒckzieht, die ihm keinen Sinn geben - gibt es doch irgendwann ein fulminantes Comeback und alles geht ganz einfach von der Hand (oder den Tentakeln) :tongue:

BezĂŒglich der menschlichen FĂ€higkeit zum Multitasking haben mich jĂŒngste Veröffentlichungen wieder skeptisch gemacht. Mehr als 100% KonzentrationsfĂ€higkeit hat der Mensch nun mal nicht. Einige antrainierte FĂ€higkeiten favorisieren bestimmte Menschen oder gar Geschlechter :evil: mMn bei der LebensfĂŒhrung nicht. ;-) Auch bezĂŒglich der FĂ€higkeiten gilt fĂŒr mich: Des Einen Uhl ist des Anderen Nachtigall.

Aber wer weiß, was da @Slidemaster Dee so alles weiss oder meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich danke euch herzlich fĂŒr eure Gedanken!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Okay. Ich bin hier eindeutig noch was schuldig. ;)
(Danke, @Jongleur!)

Und es passt so schön. Ich wollte schon lĂ€nger reagieren, hatte aber einiges um die Ohren. Und dann geht’s los: Wenn ich X erledigt hab, schreib ich in Ruhe... Ah, Y muss auch Buchverleihe werden... Oh, jetzt bin ich so erledigt von X und Y, jetzt fehlt mir die Energie... und Z liegt schon lĂ€nger rum... Wenn ich damit dann fertig bin...

...dann schreib ich wieder.

„Das Leben ist das, was passiert, wĂ€hrend man plant, was anderes zu tun.“ - stand mal irgendwo... Facebook oder KlotĂŒr bestimmt. Oder auch „Eigentlich bin ich ganz anders - ich komm nur nie dazu“... :D

Es gibt so oft den einen Tag, auf den man hinarbeitet... so oft noch das eine Projekt, was man nur noch fertig machen muss... so viele Dinge, die man erst noch erledigen oder klar kriegen muss... so vieles... bevor man endlich zur Ruhe kommt, man selbst sein kann... wenn dieser eine Tag doch nur kĂ€me... der eigene Oktopus-Tag... nĂ€chsten November? Oder ist es fĂŒr immer „der nĂ€chste November“, immer der eigene Oktopus-Tag, auf den wir alle („me and the world“) fĂŒr immer warten?

Und dann geht es in letzter Konsequenz um Sinn. Etwas tun, was bleibt? Oder nur, sich selbst nicht im Weg stehen? Und was, wenn wir genau irgendwo dort verloren gehen?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah, echt? Das wusste ich gar nicht. :rofl:
 
Von Lennon gibt es etliche tolle Sachen - seit Jahren habe ich vor, seine Autobiografie zu lesen ... ausschlaggebend dafĂŒr ist auch folgendes Zitat (dem Sinn nach und ĂŒbersetzt):

Die Lehrerin fragt die Kinder in der Klasse (wohl Grundschule), was sie werden wollen.
Alle sagen brav einen Beruf auf bis Lennon drankommt und sagt, er wolle glĂŒcklich werden.
Die Lehrerin: "John, Du hast wohl die Frage nicht verstanden."
John: "Nein - Sie haben das Leben nicht verstanden."

x-Riff
 

Ähnliche Themen

nlovessinging99
Antworten
2
Aufrufe
1K
x-Riff
x-Riff
T
Antworten
3
Aufrufe
2K
Timo1992
T
Transistorkiller
Antworten
4
Aufrufe
1K
Transistorkiller
Transistorkiller
S
Antworten
2
Aufrufe
1K
x-Riff
x-Riff

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben