 
 
		
				
			mjmueller
			Registrierter Benutzer
			
		Aber nur in der Klassik gibt es wahre Komposition - frag' mal Deinen alten Musiklehrer 
	
		
			
		
		
	
				
			Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
 
		
				
			 
 
		
				
					
				
			 
 
		
				
			Da ist sogar was dran, sieht man ja an Leuten wie Blackmore u.a. die einige klassische Elemente in ihr Spiel einbauten.Aber nur in der Klassik gibt es wahre Komposition
 
 
		
				
			Wie habt ihr angefangen.........Gitarrenlehrer? Was.....anfangs gelernt?
 
 
		
				
			 
 
		
				
			für manch einen schwer verständlichanderen Lehrer, ich habe aber immer Wert darauf gelegt, dass der Lehrer mir Harmonielehre, Theorie und Technik beibringt anstatt einzelne Songs
 
 
		
				
			für manch einen schwer verständlich
 
 
		
				
			mit schwer verständlich, meinte ich, den Anspruch, den manche an einen Lehrer haben.Nun ja, Harmonielehre ist nicht alles, aber manchmal doch recht hilfreich. Und Technik? Man muss kein Technikexperte sein, um gute Musik zu machen, aber auch Technik kann durchaus einige Dinger leichter machen. Früher oder später kapieren es doch alle - oder hören auf zu spielen
 
 
		
				
			 
 
		
				
			Danke Lenny! Finde ich ja prinzipiell gut, aber wer wird verschoben und wer nicht? Das zerreißt den Thread irgendwie. Da finde ich anpinnen besser!Kleine Anmerkung:
Nach meinem BTT in #84 kamen Beiträge, die so umfassend waren und v.a. den individuellen Werdegang so detalliert beschrieben, dass ich sie in unserem Sammelthread für Vorstellungen "archiviert" habe.
Wer also neben den hier angefragten Punkten auch intensiver auf sein "Leben mit Gitarre/Musik" eingehen möchte, kann dies dann besser im
https://www.musiker-board.de/threads/der-e-gitarristen-vorstellungsthread.679598/
tun, damit es in diesem Sub nicht in der Fülle an Themen früher oder später untergeht.
LG Lenny
 
 
		
				
			Eines vorwegDanke Lenny!
Tja, im Grunde ergibt sich das aus den Kern-Aussagen bzw- Fragen der beiden "zur Verfügung stehenden Threads"Finde ich ja prinzipiell gut, aber wer wird verschoben und wer nicht?
daher meine Frage :
Wie habt ihr angefangen Gitarre zu lernen? Speziell bei einem Gitarrenlehrer? Was habt ihr anfangs gelernt?
Ich habe die Passagen/Worte mal "verbläut", die den Unterschied imho ausmachen.Sammelthread, in dem Ihr abseits der Fachsubs ein bisschen über Euch erzählen könnt.
gesagt, dass das 'Grundthema' (Stichwort "Anfänge") ja -wie bereits vorausgeschoben- durchaus Sinn macht. Ebenso besteht ja über den Vorstellungsthread bereits die Möglichkeit, 'einfach über ihre Geschichte' zu berichten, sodass eine "Zerstückelung bei Nutzen des hiesigen Threads" eher kontraproduktiv wäre, da dann die gesammelten Werke der User nicht an einem Platz wären, an dem man bei Bedarf auch mal länger und ohne gross zu suchen schmökern kann.Von mir aus kann auch mein Grundthema vernachlässigt werden und User berichten einfach über ihre Geschichte. Ist sehr interessant zu lesen!
, aber vielleicht empfinden gerade die User, die sich im Anfangsstadium befinden, auch weitere Beiträge und die Gelegenheit zu Plaudereien hier in ihrem Bereich als dienlich - auch wenn damit u.U. die drullzigste Erwähnung von "The house of the rising sun" generiert wird. Daher fände ich eine Schliessung viel zu schade, brächte sie doch viele, die (an Thema und Subforum orientiert) nur von ihren Lauflernschritten berichten möchte, um die Chance, andere dran teilnehmen zu lassen oder vielleicht auch nur sich an "ihr eigenes annotobak erinnernd" schmunzeln zu könnenMein Thema wurde generell geklärt.
 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			Das weckte gerade Erinnerungen an meinen ersten Kontakt zur E-Gitarre, nachdem ich Akkorde schrubben auf der Akustischen gelernt hatte. Als Ergänzung zu meinem [url=https://www.musiker-board.de/threads/wie-habt-ihr-angefangen-gitarre-zu-lernen.691711/page-2#post-8772720]offiziellen Post über meinen Start an der Gitarre[/URL]:House of the Rising Sun

 mit Barreeakkorden. Es ging alles wie von selbst und ich war völlig geflasht. Ich hatte ein neues Ziel vor Augen, auch wenn's noch ein bisschen dauerte bis ich selbst elektrifiziert war. Meine Eltern standen nicht auf sogenannte “Katzenmusik“, daher musste ich selbst sparen...
 mit Barreeakkorden. Es ging alles wie von selbst und ich war völlig geflasht. Ich hatte ein neues Ziel vor Augen, auch wenn's noch ein bisschen dauerte bis ich selbst elektrifiziert war. Meine Eltern standen nicht auf sogenannte “Katzenmusik“, daher musste ich selbst sparen... . Auch wenn die ursprünglichen Teile nicht mehr da sind, haben sie mich ein gutes Stück begleitet...
. Auch wenn die ursprünglichen Teile nicht mehr da sind, haben sie mich ein gutes Stück begleitet... 
 
		
				
			 
	 
 
		
				
			 
 
		
				
			Eben, damals hatte man noch nicht die "große" Kohle am Start.Wenn mir mal günstig eine unterkommt, würde ich sie glatt nochmal nehmen.
 
	 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			 
 
		
				
			