miwe
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 10.09.23
 
- Registriert
 - 25.02.08
 
- Beiträge
 - 221
 
- Kekse
 - 0
 
Hi,
ich suche ein DMX Interface für flexiblen Einsatz.
Bedingungen:
- QLC+ kombatibel
- für kleine Mucken über WLAN steuerbar (IPAD Software)
- möglichst wenige "Zusatzgeräte" wie Router / AP´s etc
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					www.thomann.de
				
			
		
	
Kann man das Teil hierfür verwenden?
Es gibt ja noch das hier:
	
	
		
			
				
					
						
					
				
			
			
				
					
						
							
						
					
					www.thomann.de
				
			
		
	
Das hat aber kein WLAN - sprich man müsste extra Geräte verwenden was ich ja nicht will.
Zur Zeit habe ich ein Cameo DVC Pro im Einsatz - die Software ist aber irgendwie im Detail schlecht umgesetzt.
Die IPAD Steuerung sehr unzuverlässig - Verbindungsabbrüche etc.
(Pegel gehen nicht bis 255, Für Theaterbeleuchtung etc. glaube eher ungeeignet, nicht QLC+ kompatibel)
Was ratet ihr mir?
Vielen Dank
	
		
			
		
		
	
				
			ich suche ein DMX Interface für flexiblen Einsatz.
Bedingungen:
- QLC+ kombatibel
- für kleine Mucken über WLAN steuerbar (IPAD Software)
- möglichst wenige "Zusatzgeräte" wie Router / AP´s etc
Eurolite DMX AIO
Eurolite DMX AIO Recorder, Merger, Artnet Node, Signalwandler, Drahtloser DMX-Recorder und Art-Net-Node, 2 DMX-Universen (1024 DMX-Kanäle), Aufnahme und Wiedergabe von Lichtshows in Echtzeit über DMX und WLAN, Jede Art-Net- und DMX-Quelle kann...
	€297,00
				Kann man das Teil hierfür verwenden?
Es gibt ja noch das hier:
Showtec NET-2/5 Pocket
Der Showtec NET-2/3 Pocket und der NET-2/5 Pocket sind moderne Netzwerk-Router, die Artnet- und SACN-Daten in DMX-512-Signale verwandeln und vice versa. Die Stromversorgung kann via PoE und damit ohne den 12V-Netzadapter erfolgen. Über ein einfaches...
	€199,00
				Das hat aber kein WLAN - sprich man müsste extra Geräte verwenden was ich ja nicht will.
Zur Zeit habe ich ein Cameo DVC Pro im Einsatz - die Software ist aber irgendwie im Detail schlecht umgesetzt.
Die IPAD Steuerung sehr unzuverlässig - Verbindungsabbrüche etc.
(Pegel gehen nicht bis 255, Für Theaterbeleuchtung etc. glaube eher ungeeignet, nicht QLC+ kompatibel)
Was ratet ihr mir?
Vielen Dank
- Eigenschaft
 
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: