
spektrum
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.01.25
- Registriert
- 27.10.06
- Beiträge
- 91
- Kekse
- 50
Hallo alle miteinander. Ich bin noch ein Neuling in Sachen Recording und bin leider gerade am Verzweifeln, weil ich mein Problem nicht logisch nachvollziehen kann und schon seit Tagen nach einer Lösung suche.
Mein Setup wäre im Moment ein Focusrite Scarlett 8i6, welcher an einem iMac angeschlossen ist. Als DAW-Software verwende ich im Moment GarageBand. Am ersten Analogen Eingang im Scarlett verwende ich ein Mikro für den Gesang. Gitarre möchte ich gerne mit meinem Kemper einspielen.
Wenn ich den Kemper über den zweiten analogen Eingang an der Vorderseite des 8i6 einstecke funktioniert alles einwandfrei. Ich habe beispielsweise bereits zwei Spuren in Garageband eingespielt, also einmal Gitarre und einmal Gesang. Wenn ich nun eine neue Spur für eine weitere Gitarre anlege mit dem Eingangssignal des zweiten analogen Eingangs, dann kann ich auch ganz normal über Kopfhörer die beiden anderen Spuren mit anhören, es wird in der neuen Spur aber nur das Signal von der Gitarre bzw. des zweiten analogen Eingangs dort aufgezeichnet.
Jetzt kommt das Problem: - Sobald ich aber den Kemper über SPDIF-Schnittstelle anschließe, dann wird bei einer Aufnahme in GarageBand immer das komplette Monitor-Signal inkl. des Ticken des Metronoms usw. aufgezeichnet. Das hinzufügen einer weiteren Gitarrenspur über SPDIF zu einer Aufnahme z.B. ist einzelnen da nicht mehr möglich?!? Dabei habe ich alles eigentlich genauso eingestellt wie bei dem analogen Eingang, - also neue Spur mit Eingangssignal 8 oder 9 SPDIF.
Selbst wenn ich im Focusrite Control im Reiter Output Routing sämtliche Outputs mute (Monitor 1-2, Line Outputs 3-4, S/PDIF Outputs 1-2 und Loopback 1-2) und anschließend in Garageband eine neue Spur aufnehme über SPDIF, zeichnet er mir alle anderen Spuren, welche er in GarageBand zum Monitor schickt in dieser neuen Spur mit auf. Ich Denker der Fehler muss irgendwo in der Software vom Scarlett sein, finde ihn aber nicht.
Ich hab alle Handbücher (GarageBand, Focusrite Scarlett und Kemper) nochmal separat durchgeforstet und auch viele Einstellungen versucht. Leider alles ohne Erfolg. Ich hoffe, dass ich nur eine Kleinigkeit übersehen habe und mir irgendwer helfen kann?!?
Mein Setup wäre im Moment ein Focusrite Scarlett 8i6, welcher an einem iMac angeschlossen ist. Als DAW-Software verwende ich im Moment GarageBand. Am ersten Analogen Eingang im Scarlett verwende ich ein Mikro für den Gesang. Gitarre möchte ich gerne mit meinem Kemper einspielen.
Wenn ich den Kemper über den zweiten analogen Eingang an der Vorderseite des 8i6 einstecke funktioniert alles einwandfrei. Ich habe beispielsweise bereits zwei Spuren in Garageband eingespielt, also einmal Gitarre und einmal Gesang. Wenn ich nun eine neue Spur für eine weitere Gitarre anlege mit dem Eingangssignal des zweiten analogen Eingangs, dann kann ich auch ganz normal über Kopfhörer die beiden anderen Spuren mit anhören, es wird in der neuen Spur aber nur das Signal von der Gitarre bzw. des zweiten analogen Eingangs dort aufgezeichnet.
Jetzt kommt das Problem: - Sobald ich aber den Kemper über SPDIF-Schnittstelle anschließe, dann wird bei einer Aufnahme in GarageBand immer das komplette Monitor-Signal inkl. des Ticken des Metronoms usw. aufgezeichnet. Das hinzufügen einer weiteren Gitarrenspur über SPDIF zu einer Aufnahme z.B. ist einzelnen da nicht mehr möglich?!? Dabei habe ich alles eigentlich genauso eingestellt wie bei dem analogen Eingang, - also neue Spur mit Eingangssignal 8 oder 9 SPDIF.
Selbst wenn ich im Focusrite Control im Reiter Output Routing sämtliche Outputs mute (Monitor 1-2, Line Outputs 3-4, S/PDIF Outputs 1-2 und Loopback 1-2) und anschließend in Garageband eine neue Spur aufnehme über SPDIF, zeichnet er mir alle anderen Spuren, welche er in GarageBand zum Monitor schickt in dieser neuen Spur mit auf. Ich Denker der Fehler muss irgendwo in der Software vom Scarlett sein, finde ihn aber nicht.
Ich hab alle Handbücher (GarageBand, Focusrite Scarlett und Kemper) nochmal separat durchgeforstet und auch viele Einstellungen versucht. Leider alles ohne Erfolg. Ich hoffe, dass ich nur eine Kleinigkeit übersehen habe und mir irgendwer helfen kann?!?
- Eigenschaft