Charvelniklas
Registrierter Benutzer
Moin Freunde.
Ich spiele seit einem Jahr in einer Band, die sich recht klar in Richtung Deutschpop entwickelt hat. Unsere Besetzung ist total klassisch mit Drums, Bass, Keys, A-Gitarre, E-Gitarre und 2,5 x Vocals. Mein Eindruck ist, dass Amateurbands überwiegend Rock spielen, ansonsten natürlich auch noch ganz andere Genres. Die Musik, die wir anpeilen, ist aber in der Richtung wie Johannes Oerding, Andreas Bourani, Wincent Weiss, ... diese Künstler sind ja alle nicht mit ihrer Band bekannt geworden, sondern diese Bands werden meines Wissens ausschließlich für Touren aus Profis zusammengestellt. Das heißt, meine Band ist eigentlich eher die Ausnahme. Oder wie seht ihr das? Würde mich echt mal interessieren.
Ich spiele seit einem Jahr in einer Band, die sich recht klar in Richtung Deutschpop entwickelt hat. Unsere Besetzung ist total klassisch mit Drums, Bass, Keys, A-Gitarre, E-Gitarre und 2,5 x Vocals. Mein Eindruck ist, dass Amateurbands überwiegend Rock spielen, ansonsten natürlich auch noch ganz andere Genres. Die Musik, die wir anpeilen, ist aber in der Richtung wie Johannes Oerding, Andreas Bourani, Wincent Weiss, ... diese Künstler sind ja alle nicht mit ihrer Band bekannt geworden, sondern diese Bands werden meines Wissens ausschließlich für Touren aus Profis zusammengestellt. Das heißt, meine Band ist eigentlich eher die Ausnahme. Oder wie seht ihr das? Würde mich echt mal interessieren.
- Eigenschaft
Wir haben teilweise ziemlich unterschiedliche Geschmäcker, aber eben die Schnittmenge, die dann möglicherweise doch "erschreckend massentauglich" ist (das bleibt aber noch abzuwarten, so viele Auftritte haben wir noch nicht gespielt).