Abra (Eigener Song - bitte um Feedback)

Strohhut
Strohhut
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.22
Registriert
16.09.13
BeitrÀge
129
Kekse
137
Ort
Kiel
Moin zusammen!

Ist schon eine Weile her, dass ich hier etwas von mir gepostet habe, aber vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an mich. Wie dem auch sei, ich arbeite gerade an einem Song dem ich aktuell den letzten Feinschliff verpassen möchte und dachte mir, dass hier vielleicht der eine oder andere unterwegs ist der sich den Song gerne einmal anhören wĂŒrde und mir ein kleines Feedback dalassen möchte.
In dem Song verarbeite ich inhaltlich meine Erfahrungen mit Ängsten bzw. Angststörung und vor einer Weile ist mir dafĂŒr ein mMn sehr passendes Sinnbild eingefallen - das PokĂ©mon Abra. Der eine oder andere mag nun vielleicht denken, dass es seltsam ist ein "Kinderspiel"(anderes Thema) mit so einem ernsten Thema wie Angststörungen aufzuarbeiten. Doch habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass es gerade in der Gaming-, Nerd- und Animecommunity (zu der ich mich selbst auch zĂ€hle) nicht gerade wenig Menschen gibt die in ihrem Leben, gerade in der Schulzeit oft mit Ängsten zu kĂ€mpfen hatten, besonders in Bezug auf Sozialphobien. Und die werden dieses Bild ziemlich gut nachvollziehen können.
Kurz zur ErklÀrung des Bildes: In dem Spiel Pokémon beherrschen alle Pokémon Angriffe um sich in KÀmpfen zu messen. Das Pokémon Abra besitzt jedoch die Besonderheit, dass es als einzigen Angriff die Attacke "Teleport" besitzt, welche ihm ermöglicht zu fliehen. Somit kann es keine Erfahrungspunkte sammeln und muss jeder Situation immer wieder ausweichen - ein Verhalten das Angstpatienten nur allzugut nachvollziehen können.

https://soundcloud.com/strohhut-musik/abra-demo-mix

Ich wĂŒrde mich vor allem ĂŒber Feedback in Bezug auf den Mix, auf die Sauberkeit/Performance und den Gesamteindruck freuen. Wenn euch Stellen auffallen wo es noch holpert wĂŒrde mich ein Hinweis auch sehr freuen. Irgendwann ist man ja doch ziemlich betriebsblind!^^
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo @Strohhut

Sehr schöner Song. eine sehr gute Stimme und ein prima Arrangement.
Was mir auffÀllt (alles rein subjektiv):
Die Steigerung bei ca. 2.00 klingt sehr "vermatscht", habe Schwierigkeiten, die neuen Instrumente zu identifizieren (A-Gitarre, irgendeine Percussion ?) ah, Drums, irgendwo ganz weit weg und diffus, auch ist keinerlei Dynamik dabei, alles ein Level, der Bass (gibts da einen?), ist ebenfalls sehr "trĂŒbe", kaum wahrnehmbar.
Zuletzt ist die permanente Geige irgendwann nervig, vielleicht etwas sparsamer (weil kommt eigentlich gut) einsetzen und ab und an auch mal 2-stimmig.
Die Chor idee ist schön und passend.
(ist aber alles auch ein bisschen ErbsenzÀhlerei, ist schon ein "runder" Song).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Strohhut,
gefÀllt mir gut - mit den gleichen Anmerkungen wie Ralphgue.

Bei den drums oder percussion ist es weder Fisch noch Fleisch: es wĂŒrden eher percussion passen, differenziert, tragend, aber gut hörbar oder ein eher wuchtiges Rockdrum, getragen und schwer. Das, was ich jetzt höre, liegt dazwischen und bringt imho weder Dynamik noch Differenziertheit.

Wir reden aber tatsĂ€chlich ĂŒber sowas wie das Endfinish - der song selbst funktioniert und bringt imho das rĂŒber, was er rĂŒberbringen soll.

Sag mal: haben diese pokemons nicht auch so etwas wie eine Erkennungsmelodie? Gibt es digitale pokemon-Games, wo sowas vorkommt?
Vielleicht kann man da ja noch eine musikalische Anspielung reinbasteln ... Ist jetzt aber auch nur so eine Idee von jemandem, der keine Ahnung hat ... :)

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Geige ist mir auch zu weit vorn...
Ich hab demn Eindruck, das Du nach den velocity und dynamic Kurven der Midiinstrumente (besonders Geige und Klavier) schauen solltest. Aktuell klingen beide sehr statisch und wenig lebendig. Da kann man aber schon eine Menge an Dynamik verĂ€ndern, ohne das Du das Arrangement Ă€ndern mußt.
Deine Stimme klingt gut.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Der eine oder andere mag nun vielleicht denken, dass es seltsam ist ein "Kinderspiel"(anderes Thema) mit so einem ernsten Thema wie Angststörungen aufzuarbeiten.

Nein. Etwas seltsam finde ich, wenn jemand schon vorher die Bedeutung seines Textes erklĂ€rt. Es ist völlig normal, dass sich ein Text nicht jedem Hörer vollstĂ€ndig erschließt. Das macht aber eigentlich nichts, meistens finden Hörer trotzdem irgendeinen intuitiven Zugang.

Zum Song:
FĂŒr mich dein bisher rundester Song. Die Steigerung ab Minute 2:00 gefĂ€llt mir. Aber wie man an den bisherigen Äußerungen merkt: Ein homogen klingendes Playback ist noch immer ein wenig deine Baustelle, das war auch schon bei frĂŒheren Werken ein Kritikpunkt. Das sind oft Kleinigkeiten, die dann aber in Summe doch auffallen. An der einen Stelle etwas löchrig, an anderer wieder etwas zu viel. Bei mir war's vor allem Klavier und Geige in Teil 1, an denen ich mich leicht gerieben habe.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ich finde es schon gut gemacht, nur eines muss ich los werden. Ein alter Spruch lautet: "Don't bore us, get to the chorus". 2 Minuten sind schlicht zu lang um auf den Punkt zu kommen. Dadurch zieht sich das Ganze etwas. Zum Mix kann ich nicht viel sagen, bin da selbst kein Held. Der Text ist schön, die Stimme ist auch super.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen, tut mir Leid, dass ich bisher noch nicht die Zeit gefunden habe auf eure wirklich guten und hilfreichen VorschlÀge einzugehen! Ist gerade wieder mal alles etwas stressig und durcheinander bei mir, aber ihr bekommt auch hoffentlich zeitnah eure richtige Antwort darauf! Trotzdem wollte ich mich schonmal sehr bei euch bedanken und es freut mich auch, dass das Feedback so positiv ausgefallen ist!:D

Ich hab tatsĂ€chlich auch schonmal versucht vieles in einem neuen Mix aufzugreifen (manches "ging" auch einfach nicht, obwohl ich in vielen Punkten auch da eurer Meinung war") (gerade in dem Punkt, dass das alles viel zu intransparent war ab Minute zwei stimme ich euch vollkommen zu, manchmal sieht man echt den Wald vor lauter BĂ€umen nicht!), den ich euch nicht vorenthalten möchte! Aber wie gesagt, ihr bekommt auch noch eure richtige Antwort und nochmals: Schonmal vielen, vielen Dank fĂŒr euer Feedback!:redface:


https://soundcloud.com/strohhut-musik/abra-mix-2


Edit by antipasti:
Bitte hier keine Rechtsberatung. Informiere dich beim Urheber oder dort, wo die Figur erworben hast. Bis zur KlÀrung Bilder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein sehr schönes Lied hast du da gemacht :)
Ich mag das Thema. Ich hÀtte vielleicht noch die ein oder andere Anmerkung. Ich finde es insgesamt irgendwie ein bisschen lang, bzw. zu monoton, auch wenn du verschiedene Instrumente mit einbringst. Nichtsdestotrotz ist die Melodie schön und stimmig.
Ein bisschen stört mich auch die Geige. Die passt ganz toll rein, aber sie ist irgendwie sehr prĂ€sent. Vielleicht könnte man einen „zarteren“ Klang wĂ€hlen. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Da gibt’s doch sicher auch weichere Streicher. Im Refrain fĂ€nde ich es schöner, wenn sie nur unterstĂŒtzend im Hintergrund ein paar Töne spielt, als eine ganze Melodie. Das nimmt dem Text ein bisschen den Raum. Die Melodie wĂŒrde ich mir fĂŒr die instrumentalen Passagen aufheben, dann wirkt es insgesamt vielleicht nicht mehr ganz so eintönig.
Das ist aber sicher alles Geschmackssache und ich bin da absoluter Laie. Alles in allem aber ein sehr schöner Song mit Charakter.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hello again!

Ich wollte euch nur zeigen, was letztlich aus diesem Song geworden ist und mich noch einmal sehr fĂŒr die Hilfe und den Support bei allen bedanken! Einige Dinge wie die weichere Geige oder die "matschigen, undefinierbaren Drums" habe ich hoffentlich umsetzen können und ich glaube durch das HinzufĂŒgen eines E-Pianos das im Hintergrund ganz simpel die Akkorde spielt ist das ganze an sich auch nochmal ein wenig dichter und weniger löchrig geworden. Die Idee von x-Riff mit der "Erkennungsmelodie" hatte ich zwischendurch auch immer mal durchgespielt, aber dann verworfen weil ich mir keine Probleme mit Nintendo machen wollte und weil es, da es sich dabei um einen alten, dementsprechend klanglich nicht sonderlich ansprechenden, Gameboy-Sound handelt, habe ich die Idee dann leider verwerfen mĂŒssen. Trotzdem auch hier nochmal danke fĂŒr den Tipp.

Und hier ist nun das Endprodukt, zu dem ich auch noch ein Video gedreht habe:




Vielen Dank nochmal fĂŒr all die Tipps und EindrĂŒcke und habt ein schönes Wochenende! :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich bin da ganz bei @Spice Weasel, ich finde die Streicher auch zu dominant (vor allem im VerhĂ€ltnis zum Piano). Hab jetzt nur die Endversion gehört. Gesanglich gefĂ€llt mir der Song sehr gut und am Aufbau hĂ€tt ich sonst auch nĂŒscht zu meckern :)
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Also ich finde es schon gut gemacht, nur eines muss ich los werden. Ein alter Spruch lautet: "Don't bore us, get to the chorus". 2 Minuten sind schlicht zu lang um auf den Punkt zu kommen. Dadurch zieht sich das Ganze etwas. Zum Mix kann ich nicht viel sagen, bin da selbst kein Held. Der Text ist schön, die Stimme ist auch super.
Finde ich nicht, es gibt jede Menge Songs, wo die Percussion erst sehr spÀt einsetzt. Spontan fÀllt mir z.B. "In the air tonight" von Phil Collins ein :)
 
wo die Percussion erst sehr spÀt einsetzt. Spontan fÀllt mir z.B. "In the air tonight" von Phil Collins ein

Ich glaube, da gerÀt was durcheinander. "Percussion" und "Chorus" ist ja nicht dasselbe.

In the Air Tonight:
Der Song beginnt bereits mit dezenter Percussion und Chorus. SpĂ€t einsetzen tut ledigich der volle Beat, eingeleitet durch den berĂŒhmten Drumroll.

Abra:
Hier setzt der komplette Drumbeat zwar ebenfalls recht spĂ€t ein, der erste Chorus kommt aber auch nicht erst dann, sondern bereits ab Minute 0:45. Die Kritik "don't bore us, get to the chorus" trifft also nicht ganz zu und mĂŒsste "don't bore us, get to the drumbeat" lauten.

Beides geht natĂŒrlich. Bei "Abra" setzt der Beat aber sogar spĂ€ter nochmal kurz fĂŒr ein Piano-Intermezzo aus, was auch ich ein klein wenig verhackstĂŒckt finde.
 
Hi :hat:

Dieses Thema ist leider bisher komplett an mir vorbei gegangen.

Der Song gefÀllt mir ganz gut:)

Leider muss ich zum Mix sagen, dass die allererste Version (25.6.20) fĂŒr mich mit Abstand am ausgewogensten klingt. Gute LautstĂ€rkeverhĂ€ltnisse. (Bis auf die Drums, die find ich zu leise.) Es klingt noch ein wenig trocken, was Hall etc angeht, aber ich find das passt grad eben auch zur Musik, und macht den Mix intim, was ihm sehr gut steht, wie ich finde.
Die Violine, ja klingt etwas aufdringlich in den Höhen, denke mit einem Highcut und etwas Hall hÀtte man das rasch unter Kontrolle bringen können.
Ansonsten war der Mix gut. NatĂŒrlich kann man darĂŒber diskutieren ob man hier und da zB in den unteren Mitten noch bisschen mehr Ordnung rein bringen könnte. Aber, fĂŒr mich klingt es ausgewogen, voll und stimmig.

Beim zweiten Mix vom 13.7.20, ist das leider nicht mehr so. Obwohl Drum ist jetzt vom Pegel her besser.
aber:
-Der Gesang klingt mir zu harsch und unkontrolliert in den oberen mitten.
-Lowendbereich des Pianos wurde gnadenlos abgeschnitten. Wozu? Ist doch gar kein Bass da? Ah jetzt merk ich grad, der Bass setzt in der Mitte erst ein. Den hab ich in der ersten Version gar nicht wahrgenommen, vermutlich weil das Piano ihn ĂŒberlagerte. FĂŒr mich fehlte da aber nichts, der Bassbereich wurde halt einfach vom Piano gespielt, anstatt vom Bass. Der Bass trĂ€gt im Lowend eigentlich trotzdem Platz geschaffen wurde, nicht wirklich etwas bei. Der Basslauf bleibt ja der selbe, ob der nun vom Piano oder vom Bass gespielt wird.. Auch der akustischen Gitarre wurden mMn zu viel an Substanz genommen, Klang vorher voller.
(Ich finde der Bass ist nicht unbedingt notwendig, der Mix kommt auch ohne ihn aus. Und wenn doch, wird das ziemlich tricky mit dem Platz verschaffen. Dann wĂŒrde ich nĂ€mlich mit Automationen nur dann Platz schaffen, wenn der Bass auch tatsĂ€chlich spielt. Oder sogar den Basslauf im Piano komplett raus löschen, wĂ€hrend dieser vom Bass gespielt wird. Wenn der Bass nicht spielt, soll aus meiner Sicht ruhig das Piano den ganzen Lowendbereich fĂŒr sich beanspruchen, damit der Mix an diesen Stellen nicht zu dĂŒnn klingt.)

Und die Version mit dem Video:
-Gesang voll in den Hintergrund verdrÀngt. Zu leise/unstetig und zu viel Hall.
-Violine so aufdringlich wie nie zuvor!
-Piano hat ein sehr merkwĂŒrdiges Stereopanorama bekommen. (Stereowidenertool?)


Also fĂŒr mich ein klarer Fall von Verschlimmbesserung. FĂŒr mich klingt jetzt nichts mehr ausgewogen.

Die Anfangsversion war doch in Ordnung?


Nachtrag:
Mach mal bei der Videoversion den Mono-kompatibilitÀts-Test.
Violine und Piano, was in Stereo fĂŒr mich eigentlich so aufdringlich klingt, spielt in Mono angehört eine eher untergeornete Rolle, wird weitgehend ausgelöscht. Die Stimme hingegen klingt in Mono angehört sehr stabil, auch die akustische Gitarre die Snare und Kick. Alles Andere wird in Mono angehört von Phasenausöschungen wie weggeblasen.
Mit höchster Wahrscheinlichkeit ist diese Mono-inkompatibilitÀt einem Stereowidenerplugin geschuldet.

PS: Hör dir auch die erste Version vom 25.6.20 mal in Mono an. Das ist da absolut nicht der Fall. Wenn ich auf Mono umschalte bleiben alle Instrumente in einer stabilen Gewichtung.
Darf ich fragen wie deine Abhörbedingungen beim Mischen sind?

Oh, was mir auch grad noch aufgefallen ist: Bei der Videoversion spielt der Bass neu von Anfang an. Der Bass ist im Intro viel lauter, und bricht dann weg, wenn das Schlagzeug einsetzt. Genau zu dem Zeitpunkt an dem ich eigentlich auch vom Bass etwas mehr Schub erwarten wĂŒrde, geht der Schub verloren. Das liegt vermutlich am Summenkompressor der zuviele Bassfrequenzen abbekommt, und dadurch stark runterregelt, was er im Intro noch nicht tut. (Tip: Nimm mal die Kickdrum als einziges Element aus der Summenkompression raus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte die Nacht nicht schlafen, habe daher mal dein ersten Mix runtergeladen, und mit RX8 wieder in die einzelnen Spuren zerlegt, so gut das ging, um ein paar kleine Eingriffe machen zu können. Man kennt das ja bereits von mir aus anderen Themen:D

Ich find mit dem ersten Mix warst du echt nah dran. Nicht nur der Mix war gut, sondern du triffst damit genau die passende intime Stimmung die der Song braucht.

Ich hab jetzt wirklich nur subtile Eingriffe gemacht, wo es mMn no ein klein wenig was braucht. Mal irgendwo eine Frequenz etwas angehoben oder rausgezogen. Schlagzeug lauter. Raum auf Schlagzeug. Raum auf Piano/Violine/Gitarre. Diese drei Instrumente hatte ich als eine Stereospur vorliegen, konnte sie also nicht einzeln bearbeiten, war aber auch nicht wirklich nötig. Den Raum haben sie erhalten, damit sie sich hinter dem Gesang positionieren. Der Gesang darf sich ruhig zeigen, bei der Stimme und Performance:)
Einzig beim Schlagzeug hab ich im Lowendbereich etwas stÀrker eingegriffen. Um die 150Hz Hz ziemlich viel rausgezogen. (Kick klingt da etwas "topfig" und kommt dem Bass ins Gehege.) Aber im Bereich um die 40Hz hab ich massiv angehoben.

Klingt dann so:



Hat Spass gemacht, und das ist echt ein wunderschöner Song:) Hat mir die Nacht verkĂŒrzt, und jetzt kann ich bestimmt gut schlafen:)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Strohhut
Antworten
11
Aufrufe
1K
Strohhut
Strohhut

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben