Querbeet Cover - eure Meinungen bitte

Ela78
Ela78
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.10.24
Registriert
04.06.20
BeitrÀge
13
Kekse
0
Ort
Frankfurt a.M.
Nun, dann möchte ich mich jetzt auch mal trauen hier nach eurer Meinung zu fragen. :embarrassed:
Bislang habe ich noch keine professionelle Meinung gehört... bis auf die meines Vocal Coaches.... aber die zĂ€hlt nicht so richtig, weil er dafĂŒr bezahlt wird *lol

Singe zwar schon mein ganzes Leben vor mich hin, so richtig angefangen (mit Gesangstraining) habe ich aber erst jetzt vor 6 Monaten damit. Weil es mich ziemlich nervte, das ich nicht so hoch kam mit meiner Stimme und deswegen viele Lieder nicht singen konnte, die ich aber soooo gerne singen wollte. (Ein paar Töne nach oben fehlen leider noch :) )

Reaktionen auf meinen Gesang sind meist betretenes Schweigen, bis hin zu "Oh Gott total schief" oder man sagt es sei gut. GeschmÀcker sind wohl verschieden.
Ich selbst höre mich zwar gerne ... aber das tut wohl jeder. Und ehe ich nun vllt doch sĂ€mtlichen Menschen auf den Zeiger gehe, weil ich vllt doch eine nervige Stimme haben könnte, sagt doch mal bitte was ihr davon denkt. Denn irgendwie wĂŒrde ich gern mit anderen zusammen Musik machen (was bislang leider nur auf Smule geht :( )... aber keine Ahnung ob es dafĂŒr reichen wĂŒrde.

Hier mal ein paar Cover, die ich gesungen habe. Den Youtube Kanal nutze ich als so eine Art "Tagebuch" um das ganze in 1,2,3 Jahren vergleichen zu können... deswegen sind da teils auch Fehler und manchmal auch noch schiefe Töne. Sonst gÀbe es keine "Lernkurve" :D









....
 
Eigenschaft
 
bis hin zu "Oh Gott total schief" oder man sagt es sei gut. GeschmÀcker sind wohl verschieden.

"Total schief" ist allerdings keine Geschmacksurteil. Entweder die die Töne stimmen einigermaßen - oder eben nicht.

Aber ich zumindest kann dich beruhigen.

Ich habe jetzt nur Stichproben gehört und jene fand ich alle ganz gut gesungen. Wobei der Gesang jetzt nicht wirklich allzu laut zu hören ist im Mix.

Negativ ist mir manchmal das Vocal Fry aufgefallen. Also dieses tonlose Knarzen zB bei I feel a wreck (China Girl).
 
Vielen Dank fĂŒr dein Feedback.
Jetzt musste ich erst mal googlen was "Vocal Fry" ist :)
Hab ich mir nie Gedanken drĂŒber gemacht bislang, sondern vllt zu sehr an Bowie orientiert. Glaub das mach ich immer wenn ich seine Songs singe.

Und ja, sorry.. die Aufnahmen sind leider alle minimalistisch mit dem Handy gemacht. HÀtte ich vllt erwÀhnen sollen.
Hab mich mit der Technik fĂŒrs aufnehmen bislang noch nicht wirklich befasst. Bzw fĂŒhlte ich mich etwas ĂŒberfordert damit, als ich das versuchte.
 
Reaktionen auf meinen Gesang sind meist betretenes Schweigen, bis hin zu "Oh Gott total schief"


Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Habe jetzt 3 Songs durchgehört. Das ist, was bei mir (als Songwriter, Gitarrist und mĂ€ĂŸiger SĂ€nger) hĂ€ngen geblieben ist:


1. Deine Stimme hat einen schönen Eigencharakter, die fĂŒr bestimmte Stilrichtungen gut geeignet ist. Spontan hat mich Deine Stimme an Anne Carpenter und Christine McFVie
(Fleedwood Mac) erinnert.

2. Die Intonation ist weitestgehend auf einem guten Level. Bei dem Aerosmith-Song bist Du am Anfang (ca. 0:50-1:00 Min) nicht ganz optimal intoniert. Bei dem Song habe ich den Eindruck,
dass Du Dich nicht richtig traust, Deiner Stimme mehr Kraft zu geben. Da kann man im Songverlauf meines Erachtens noch mehr IntensitÀt reingeben.

3. "Too much Love will kill you" klingt am besten :great:


4. Die Vocalaufnahmen sind mir persönlich bei manchen Aufnahmen etwas zu leise, im VerhÀltnis zum Gesamtmix. Ich glaube, das hat (noch) etwas mit Vertrauen in die eigene Stimme zu tun.


5. Was ich bei den Songs insgesamt heraus höre, ist (noch) eine gewisse Zaghaftigkeit, so als ob da noch mehr an Ausdruck/IntensitĂ€t/Emotionen ĂŒber die Stimme gehen wĂŒrde, aber das eigene Vertrauen in die Stimme (noch) nicht komplett vorhanden ist.


Denn irgendwie wĂŒrde ich gern mit anderen zusammen Musik machen (was bislang leider nur auf Smule geht :( )... aber keine Ahnung ob es dafĂŒr reichen wĂŒrde.

Sofern Du die Gesamtperformance der Aufnahmen (mit etwas Übung) auch Live so singen könntest, dann hast Du jetzt schon eine ganze Menge den teilweise grauslig intonierenden Hobby-Band-SĂ€ngerinnen, die ich in der Vergangenheit hören durfte, voraus. Allerdings ist das was man zu Hause im stillen KĂ€mmerlein aufnimmt, ein deutlich einfacheres Schwierigkeitsniveau als mit Band im Proberaum bzw. dann spĂ€ter auf der BĂŒhne.

Deine Stimme ist jedoch fĂŒr eine bestimmte Art von Songs (Balladen, ruhigere Sachen) geeignet. Oft findet man in Hobby-Bands auch zwei SĂ€nger, die sich im Repertoire gut ergĂ€nzen. Am besten ist es, wenn Du noch ein Instrument (muss gar nicht gut sein - Begleitung) spielen könntest. Wenn das Dein Wunsch ist, dann zögere nicht und schalte Inserate bzw. melde Dich auf welche. Mit anderen Musik machen lernt man am meisten ...


Alternativ zu (Live)-Band gibt es natĂŒrlich auch (nicht nur Corona-bedingt) zunehmend Musiker, die virtuelle Musikprojekte machen. Dazu gehöre ich mittlerweile.
Mit entsprechender Erfahrung und Einstellung kann auch diese Form des Musizierens sehr viel Spaß machen.


Weiter so, weil die Basis stimmt !


GrĂŒĂŸe aus Franken - wolbai:great:
 
Hi , kann dir auch nur sagen trau dich ,probier songs aus, bei Bowie warst du zu leise.
Don,t miss a Thing finde ich richtig gut, hin und wieder waren die Töne ein wenig wackelig.
Aber mach weiter ,du bist auf dem richtigen Weg.

GrĂŒĂŸe
 
2. Die Intonation ist weitestgehend auf einem guten Level. Bei dem Aerosmith-Song bist Du am Anfang (ca. 0:50-1:00 Min) nicht ganz optimal intoniert. Bei dem Song habe ich den Eindruck,
dass Du Dich nicht richtig traust, Deiner Stimme mehr Kraft zu geben. Da kann man im Songverlauf meines Erachtens noch mehr IntensitÀt reingeben.

Ja, an Songs von Aerosmith muss ich noch ziemlich arbeiten. Da fehlt mir einfach noch die Power und die Tonhöhe. Und ja, auch die Sicherheit. Finde es immer Ă€rgerlich noch mal von vorn anfangen zu mĂŒssen, weil man am Ende einen Ton total versemmelt. Mal schauen wie das dann in 1-2 Jahren klingt.
Hatte es aber halt trotzdem mit reingepackt, damit man auch hören kann wo es bei mir hapert.

3. "Too much Love will kill you" klingt am besten :great:

Interessant, ich selbst finde mich da ein wenig Langweilig.

4. Die Vocalaufnahmen sind mir persönlich bei manchen Aufnahmen etwas zu leise, im VerhÀltnis zum Gesamtmix. Ich glaube, das hat (noch) etwas mit Vertrauen in die eigene Stimme zu tun.

Jein.. auch, wie schon gesagt, mit technischem Unvermögen. Und ich persönlich finde es furchtbar wenn man nur Gesang und keine Musik hört. Aber gut, werde zukĂŒnftig mal darauf achten, die Stimme lauter zu machen.

Sofern Du die Gesamtperformance der Aufnahmen (mit etwas Übung) auch Live so singen könntest, dann hast Du jetzt schon eine ganze Menge den teilweise grauslig intonierenden Hobby-Band-SĂ€ngerinnen, die ich in der Vergangenheit hören durfte, voraus. Allerdings ist das was man zu Hause im stillen KĂ€mmerlein aufnimmt, ein deutlich einfacheres Schwierigkeitsniveau als mit Band im Proberaum bzw. dann spĂ€ter auf der BĂŒhne.

Deine Stimme ist jedoch fĂŒr eine bestimmte Art von Songs (Balladen, ruhigere Sachen) geeignet. Oft findet man in Hobby-Bands auch zwei SĂ€nger, die sich im Repertoire gut ergĂ€nzen. Am besten ist es, wenn Du noch ein Instrument (muss gar nicht gut sein - Begleitung) spielen könntest. Wenn das Dein Wunsch ist, dann zögere nicht und schalte Inserate bzw. melde Dich auf welche. Mit anderen Musik machen lernt man am meisten ...


Alternativ zu (Live)-Band gibt es natĂŒrlich auch (nicht nur Corona-bedingt) zunehmend Musiker, die virtuelle Musikprojekte machen. Dazu gehöre ich mittlerweile.
Mit entsprechender Erfahrung und Einstellung kann auch diese Form des Musizierens sehr viel Spaß machen.


Weiter so, weil die Basis stimmt !

Vielen Dank fĂŒr dein Feedback!
Ja ich habe bislang keinerlei Erfahrung. Auf der BĂŒhne stand ich bislang nur fĂŒr TheaterstĂŒcke. Kann man aber wohl nicht wirklich vergleichen.
Persönlich war/ist es auch nicht mein Ziel aufzutreten. Aber da kommt man vllt nicht drum herum weil das wohl das Ziel der meisten Bands ist.
Online-Projekte fÀnde ich da glaube ich auch besser.

Und eigentlich langweilt es mich, immer "Balladen" zu singen. Auch ein Grund warum ich angefangen habe Singen zu lernen. Ich hoffe so mehr Power in der Stimme zu bekommen und auch andere Dinge singen zu können.

Der macht das aber nicht so auffĂ€llig. Gut möglich aber, dass der Song ein klein wenig zu tief fĂŒr dich ist und dadurch einige Töne ins Tonlose geraten, weil es eben genau an der Grenze liegt.
Hm ne zu tief nicht. Fand es nur langweilig ohne solche "Effekte". Aber danke fĂŒr den Hinweis. Werde den Song dann mal ohne sowas versuchen zu singen.

Hi , kann dir auch nur sagen trau dich ,probier songs aus, bei Bowie warst du zu leise.
Don,t miss a Thing finde ich richtig gut, hin und wieder waren die Töne ein wenig wackelig.
Aber mach weiter ,du bist auf dem richtigen Weg.

Auch die Danke fĂŒrs Feedback :)

####

Hm okay.. dann hat mein Vocal Coach mir vllt doch keinen Quatsch erzÀhlt. War mir nicht ganz sicher, ob er nur wollte, das ich weiterhin Stunden bei ihm buche.
Wie gesagt.. in meinem Bekanntenkreis sind die Reaktionen immer eher verhalten und ich weiß das nie wirklich einzuordnen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Fand es nur langweilig ohne solche "Effekte".

Das ist ein Thema fĂŒr viele SĂ€ngerInnen: Sie denken, wenn sie ihre Stimme nicht zwischendurch mal verstellen, wĂ€re es langweilig. Klingt meist eher affektiert als professionell. Ein homogener Vortrag wie zB von Dusty Springfield oder Karen Carpenter ist ein Ohrenschmaus - und Anlagen davon hast du. Gebe aber zu, dass ich das auch schon oft gemacht habe. Aber dann eben konsequent gegröhlt und nicht nur bei einzelnen Worten.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Keine Sorgen, das ist alles ganz gut. Mach brav deine ĂŒbungen und bau deine stimme weiter aus, du wirst gut resultate erzeielen. Wenn du in ein band setting mit anderen musikern willst: stell dich jedenfalls darauf ein, dass es sehr ungewohnt sein kann, verstĂ€rkt und mit lauten live instrumenten zu singen (mir hat das anfang große probleme gemacht). Also plan da genĂŒgend ĂŒbungszeit ein, bevor du wirklich erfolgreich auf eine BĂŒhne möchtest.
 

Ähnliche Themen

katti1803
Antworten
3
Aufrufe
785
absoluterfreak
absoluterfreak
L
Antworten
8
Aufrufe
1K
SingSangSung
S
Soulless B
Antworten
9
Aufrufe
1K
cracked_copper
C
JustLikeMusic
Antworten
4
Aufrufe
1K
geebee
geebee
NiniBini
Antworten
13
Aufrufe
1K
broeschies
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben