Auf der Geschlossenen

streamingtheatre
streamingtheatre
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.07.25
Registriert
23.01.09
BeitrÀge
451
Kekse
6.602
Hallo Zusammen,

ich habe (noch einmal) einen Text von @Teestunde vertont, den sie im hier https://www.musiker-board.de/threads/auf-der-geschlossenen-station.705432/ gepostet hatte.
Komposition, Arrangement und Aufnahme stammen aus der eigenen Liedermacherwerkstatt.

Ich hab versucht, eine erzĂ€hlende Position zum Text einzunehmen und dafĂŒr eine eigene Zeile eingefĂŒgt: "Was ist dir passiert?"
Das Ergebnis will ich jetzt hier vorstellen.

https://soundcloud.com/rainer-conrad/auf-der-geschlossenen

GrĂŒĂŸe

Auf der Geschlossenen

Entsunken in dein selbst dir Unbekanntes,
fĂŒr alle Zeit zu mĂŒd vom Richtigsein,
bewegt dein Herz in sich uns Anverwandtes,
doch kann fĂŒr nichts davon mehr Schale sein.

Kein Bild bringt deine Seele mehr zusammen,
weil sie von dem, woraus sie ist, nichts ist.
Obgleich du Stund um Stund mit halbtraumklammen
Griffen sortierst, was du in Resten bist.

Was ist dir passiert?
Was ist dir passiert?

Was in dich eintritt, findet keine Bleibe
in dir, du dich zerfleischendes Noch-Nie.
Im Zickzack folgt dein Blicken dem Getreibe,
wie’s schwankt adressenlos durch dich als Wie?

Kein Bild bringt deine Seele mehr zusammen,
weil sie von dem, woraus sie ist, nichts ist.
Obgleich du Stund um Stund mit halbtraumklammen
Griffen sortierst, was du in Resten bist.

Was hatte dich verfĂŒhrt, hineinzufallen
ins Außerhalb von ĂŒberhaupt etwas?
Das Kind, dem Blicke ausgepeitscht sein Lallen,
zuendesein - Ziel deiner Flucht war das?

Was ist dir passiert?
Was ist dir passiert?

Was ist dir passiert?
Was ist dir passiert?

Was ist dir passiert?
Was ist dir passiert?
(Text: Teestunde)
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Habe mal ĂŒber Smartphone reingehört. Gesang und Piano klasse. Beim Orchester könntest Du noch etwas mehr machen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Großartig, wunderbar umgesetzt, schönes Arrangement, meine Hochachtung...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Großartig, wunderbar umgesetzt, schönes Arrangement, meine Hochachtung...
@Ralphgue Vielen Dank fĂŒr das schöne Feedback

Was? Hast Du einen Tipp fĂŒr mich?
Hallo @Trommler53842, ich hoffe meine Antwort kam nicht unfreundliche rĂŒber. Sollte sie nicht - im Gegenteil. Sie kommt mir jetzt aber schon sehr kurz angebunden vor - sorry dafĂŒr, ich war grade auf dem Sprung. Ich bin wirklich sehr daran interessiert, was ich mit den Streichern besser machen könnte. Und vielen Dank fĂŒrs Reinhören und das Lob.
 
Alles gut, ich war selber kurz angebunden. Bei der Nummer, die ja wirklich sehr viel thematische Tragik hat, könnte ich mir vorstellen, hier und da ein paar weitere Orchesterinstrumente zusĂ€tzlich reinzupacken, wie z.B. FlĂŒgelhorn, Oboe u.Ă€. Die Solo-Geige bei Dir ist manchmal ein wenig dĂŒnn.

Ich kann kein Keyboard spielen und habe keine grosse Ahnung von Harmonielehre, konnte aber gerade beim Abhören Deines Songs und parallel gestartetem Cubase mit dem Orchester-Plugin "Miroslav Philharmonik" etwas mit meinem Midi-Keyboard rumspielen.

Ergebnis:

Ich habe FlĂŒgelhörner leicht drĂŒber gespielt, mit einer Art, wie man sie bei Fugen benutzt. Du kannst die sog. Parallelbewegung nutzen, zur Auflösung hin die sog. Gegenbewegung. Die 2 Stimmen sollten dann in der Auflösung eine Quinte sein. Notenwerte 1/4 bis 1/8 gemĂ€ĂŸ Deiner Komposition.
Funktionierte auch mit Oboe z.T.
Klarinetten funktionierten auch, allerdings eher als Solo-Instrument ohne Quinten oder Terzen.

Achte drauf, daß die MelodiefĂŒhrung dann gegenlĂ€ufig zur Hauptmelodie bzw. zum Piano ist, um Spannungsbögen zu erzeugen.

Bei Fragen bloß mich nicht fragen, lieber einen Kirchenmusiker oder Dirigenten. Ich bin als absoluter Laie nur auf Deinem Thread ausgerutscht...;)
 
Danke dir sehr fĂŒr die Anregung. Ich hatte mich ursprĂŒnglich entschieden, das ganz klassisch in einer kleinen Besetzung zu arrangieren. Aber Deine AusfĂŒhrungen machen Sinn und das werde ich ausprobieren.
 
Ich finde es groß. BerĂŒhrend und sehr musikalisch.:hat:
Sicher kann man das auch anders arrangieren. Und auch noch „ besser, bzw. professioneller „ aufnehmen.
Da habe ich aber sehr wenig Ahnung von.
Das ist vielleicht auch nicht das entscheidende. Es ist wunderbare Musik mit einem intensiven Text und sehr, sehr ausdrucksstark gesungen. Ein Song mit Substanz, klasse!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@MamaMuuht Freut mich, zu lesen. Danke!
 
Hai, gefÀllt mir ohne Abstriche ausnehmend gut. Ich frage mich aber immer noch, was man mit dem Song jetzt irgendwie anstellen könnte. Vielleicht schreibt ja noch jemand ein komplettes Musical dazu....
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warum nicht..
Toller Song, ausdrucksstark umgesetzt. Kritik? Die Fidel zw. 3:00 - 3:20 will nicht so recht dazu gehören, nicht dass dieser Part aber gefĂ€llig sein mĂŒsste...
aber das ist fĂŒr meine erste Warnehmung der einzige etwas "schwammige" Teil, ansonsten Chapeau..
 
Das war auch sinngemĂ€ĂŸ mein Kritikpunkt.
Und deswegen mein Vorschlag, in der Orchestrierung andere Wege zu versuchen. :)

Gilt aber auch fĂŒr die Songabschnitte von vorher...Da mal drĂŒberschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch @ThisErik und @Trommler53842 nochmals.
Ich fasse das mal zusammen: Die Streicher / Orchester können besser! Ich werde eine ordentliche Portion Referenzmaterial anhören und mich weiter in die Materie einarbeiten.

@punkadiddle Live (da bin ich vorwiegend solo unterwegs) wird es sein Publikum finden, da bin ich guter Dinge. :)
 
Live geht natĂŒrlich immer und wenn das in dein sonstiges Programm passt, wird es dein Publikum sicher freuen! Das Thema hat ja gelegentlich das Zeug zu einem Welterfolg. Ich erinere da mal an einen gewissen Film mit einem Herrn Nicholson. "one flew over the cuckoo's nest"....
 

Ähnliche Themen

Teestunde
Antworten
21
Aufrufe
4K
streamingtheatre
streamingtheatre

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben