Wieviele Sachen habt ihr gekauft seit Corona?

  • Ersteller Gast288554
  • Erstellt am
Wenn wir Corona jetzt mit Februar 2020 datieren wollen, kamen bei mir dazu:

GIBSON Firebird V Lyre Vibrola 2016
GIBSON Explorer Sammy Hagar Signature 2011
GIBSON Venetian Solid Formed Archtop 2016
GIBSON SG-3 2008
GIBSON ES 165 Herb Ellis Signature 1991
GIBSON S-1 1978
NEUBAUER Semidele 1996
GIBSON Flying V 2010
[TBODY] [/TBODY]
... und der Fender Tonemaster Deluxe Reverb.
Meiner Frau habe ich kürzlich noch einen Ibanez Shortscale Bass geschenkt, weil sie sich mal am Bass versuchen wollte.

Man sieht, dass sich mein Sammelthema sehr klar in eine Markenrichtung verschoben hat. In Sachen Wertbeständigkeit und allfälligen Weiterverkauf sind Gibsons eben - guten Einkauf vorausgesetzt - unschlagbar.
An der schönen Neubauer konnte ich nicht vorbei, zumal ich hier vom umgekehrten Effekt - dem nicht vorhandenen Marktwert eines schönen Einzelstücks - profitiert und wirklich sehr preiswert eingekauft habe.

Und so ganz nebenbei - mit Corona hin oder her hat das gar nichts zu tun und entspricht weitgehend dem, was ich die letzten Jahre so getrieben habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
20 Unterrichtsstunden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
20 Unterrichtsstunden :D

Ja, wenn das gefragt ist, dann habe ich auch in Unterricht investiert. Jede Woche eine Stunde Gitarre für mich und je eine Stunde Klavier und Querflöte für meine Tochter.
Gut und sinnvoll investiert. Die Rendite wird in Form von Freude ausbezahlt! Wenn man dann noch mit dem eigenen Kind gemeinsam ein Stück spielt, verdoppelt sich das Glücksgefühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
zuletzt: Saiten, weil mehr gespielt.

davor: den Garten aufgehübscht, Fenster, Rolläden, Terrassentüren, Küche, neue Elektrik in der Hütte, neue Möbel
Keine Kohle mehr für teure Gitarren. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Keine Kohle mehr für teure Gitarren. ;-)
:)
Bildschirmfoto 2020-12-03 um 15.19.56.png
$_57.JPG
$_57.JPG
... einfach kleinere Brötchen backen ;)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
... böser, gaaaanz böser Verschwörungstheoretiker :) https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/der-coronavirus-hype-100.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist nun mal so - im Februar gab es die ersten bestätigten Fälle in Österreich.
 
Im Frühjahr kurz nach Lockdown Ende habe ich mir eine Harley Benton DC Junior in Pelham Blue gekauft
Dazu noch einen 7 fach Gitarrensänder von Gravity und Kleinzeugs wie Kabel.

Dann wurde ich durchs Board und die YT-Werbungen auf den PG Spark angefixt.. hatte den immer wieder im Warenkorb, brachte das aber nie zu Ende. Dann entdeckte ich die Waza Air Kopfhörer und war mir sicher, dass die für mich viel mehr Sinn ergeben als der Spark, der nicht so viel Unterschied zu meinem THR10 bringt.
Wollte mit Kauf aber den Black-Friday abwarten. Und dann war da das Line6 HX Stomp auf 400 runtergesetzt...

Fazit: 4 Tage später brachte Postbote ein weißes HX Stomp und ein Paar Presonus Eris E3.5 und einen Mini-Mixer damit ich im Büro PC und HX Stomp parallel abspielen kann.

Dann noch Saitensätze für Nashville Tuning

Und diese Woche kam noch eine schwarze Epiphone Sg Standard 2020 dazu.

Jetzt reichts aber für heuer :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hab mir noch schnell einen VOX AC15 geholt, aber dafür musste der AC10 gehen.
 
Engl Fireball 25& 1x12 slated Cabinet und TC Electronic Plethora X5
und zum Engl noch die beiden Z4 Fußschalter. Einen Richter GitarrenGurt
habe ich zum Geburtstag von meiner Frau gecheckt bekommen.
upload_2020-12-19_17-45-47.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Zwei Fender Custom Shop Strats HSS Bestückung.... irgendwelche Pickups noch dazu....
 
Ganz zu Anfang der Pandemie gekauft: ...

Ganz vorsichtig ging es weiter:
- ein günstiges Tremolo von tc electronics
- im Sommer zwei weitere Gitarren zum Service gegeben
- Ersatzsaiten für die Akustische und zwei Halterungen von K&M, um Gitarren an die Wand hängern zu können
- zwei Gitarrenständer (einen für E-Git, einen für die Akustische) von K&M

Demnächst ein Interface, damit ich auch zuhause an Musik arbeiten und Spuren für das kommende Album meiner Band aufnehmen kann.
 
- Harley Benton EX-84 Modern EMG VW, nach Kabelaustausch meine neue Lieblingsgitte,
https://www.musiker-board.de/threads/gitarre-harley-benton-ex-84-modern-emg-vw.711533/

- Harley Benton 5-Saiter- Bass, B-550 QTB,

- Ein neues Schlagzeugkit und Midipacks für ezDrummer,

- ezKeys,

- Choptones Rig Libraries für TH-U,

- Onlinekurse von Steve Stine,

- Cliptuner für die Western und die Klassische,

- Stehhilfe/Stuhl Millenium ST-95,

- Saiten und Plektren

Keinen Kauf bereut, aber jetzt muss es reichen für dieses ansonsten so bescheidene Jahr.
 
Alles gebraucht gekauft:
Mesa Boogie MC90 mit 8 Ohm, Voodoo Labs Ground Control Pro, tc G-Major 1, Mesa Boogie Flux Five... Und nachher muss ich noch in Kalifornien bei LR Baggs anrufen, um Ersatz-Piezo-Elemente für mein Double Edge Pro zu bekommen. Kaufrausch.:ugly:
Und damit ist das Weihnachtsgeld dann auch wieder komplett verplant. :D
 
Bis auf ein paar Saiten und Noten nur Gebrauchtkäufe:
- Kontrabass
- GK MB 150S/112
- ein paar bunte Boss-Smarties
- 7/8 klassische Hellweg (=> Terzgitarre im Ensemble)
- 1/4 klassische Hellweg (=> Quart-/Quintgitarre im Ensemble)
- 2 billigst-Nylonstrings zum Basteln (um eine fretless daraus zu machen etc.)
- Sonor Alt-Metallophon (chromatisch)
- einfache Trompete

Außerdem noch neu in der Familie, ebenfalls gebraucht:
- pBone-Posaune
- elektrische (Kirchen)Orgel

Alles in allem ca. 1.200€ (nein, keine Stelle vergessen; man muss nur suchen bzw. finden)

Nachtrag: 3 K&M-Mikroständer, auch gebraucht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben