D
Dudo01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.24
- Registriert
- 10.01.13
- BeitrÀge
- 155
- Kekse
- 127
Hallo Leute,
ich wundere mich ĂŒber das PhĂ€nomen:
Wenn ich eine hohe Brust-Stimme (insbesondere MĂ€nnerstimme) höre, dann beschleicht mich das GefĂŒhl, sie wĂ€re eine Oktave höher als sie tatsĂ€chlich ist.
Wenn ich die Melodie am Klavier spiele, dann spiele ich automatisch eine Oktave höher, weil' mir die Originallage zu tief erscheint.
Liegt das schlicht an den Obertönen, welche die menschliche Stimme produziert, welche das Klavier einfach nicht bringt?
Oder liegt es eher daran, dass der SĂ€nger am Limit seiner Range ist, wobei es am Klavier noch gut drei Oktaven darĂŒber gibt?
Hörtips:
Blue - Breath Easy -
Michael Bolten - How am I supposed...
Lieben Dank und GruĂ,
Roman
ich wundere mich ĂŒber das PhĂ€nomen:
Wenn ich eine hohe Brust-Stimme (insbesondere MĂ€nnerstimme) höre, dann beschleicht mich das GefĂŒhl, sie wĂ€re eine Oktave höher als sie tatsĂ€chlich ist.
Wenn ich die Melodie am Klavier spiele, dann spiele ich automatisch eine Oktave höher, weil' mir die Originallage zu tief erscheint.
Liegt das schlicht an den Obertönen, welche die menschliche Stimme produziert, welche das Klavier einfach nicht bringt?
Oder liegt es eher daran, dass der SĂ€nger am Limit seiner Range ist, wobei es am Klavier noch gut drei Oktaven darĂŒber gibt?
Hörtips:
Blue - Breath Easy -
Michael Bolten - How am I supposed...
Lieben Dank und GruĂ,
Roman
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: