
Jamming Rabbit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.11.22
- Registriert
- 30.01.19
- BeitrÀge
- 29
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Ich möchte hier am Musikerboard, mal eine etwas "kontroversere" Meinung Ă€uĂern.
Ich kann mich nicht mehr mit den Gedanken anfreunden,- (wie es immer wieder, bei Gesangslehrern,
im SĂ€ngeralltag oder auch in Foren wie diesen kommuniziert wird) das jeder und wirklich jeder
1. Das Zeug zum singen hat
2. Es egal wie man sich z.B. Stimmfarbtechnisch anhört, immer ein Publikum geben kann.
3. Durch harte Arbeit "angeborenes Talent" einholen kann.
Es wird mir (uns), immer wieder gesagt, und es ist ja auch eine ĂŒberaus "romantische", sowie
motivierende Vorstellung, das man mit genug TrÀnen und Schweiss, genauso gut werden kann wie xy.
Ich muss sagen, mittlerweile glaube ich das einfach nicht mehr.- und es frustriert mich einfach.
Als praktisches Beispiel aus meinem Leben:
Ich habe bereits unzĂ€hlige (sicher schon ĂŒber 25) Gesangsstunden genossen und JA,
ich kann auch singen und besitze auch genĂŒgend MusikalitĂ€t, wenn ich das jetzt mal so sagen darf...
und trotzdem gibt es Stimmen (wo viele sagen wĂŒrden, sie wĂ€ren nicht aus dieser Welt,
die nicht einfach Plump-technisch durch X-Gesangsstunden geformt worden sind.
Sondern die wirklich- wie ich es mir Vorstelle-, von Geburt an, diesen einzigartigen "Drive" haben.
Mir kommt es einfach so vor, das ein talentfreier angehender SĂ€nger, der wirklich alles mit ZĂ€hnenknirschen lernen hat mĂŒssen,
am Ende sich vielleicht nur halb so gut anhört, wie gewisse einzigartige Stimmen, die scheinbar in vielen FÀllen, keine einzige
Gesangstunde brauchten.
Ich hatte letztens eine Bandprobe mit einer alten Kollegin, die mir wirklich einen Weckruf auf die Ohren geschlagen bzw. gesungen hat.
Solch ein Weckruf, das man sich ernsthaft darĂŒber Gedanken macht, ob man tatsĂ€chlich auch nur jemals singen hat können.
Sie hatte so eine Zauberhafte Stimme, das egal was sie anstimmte (waren ihre eigenen Lieder) jeden, ach so langweiligen Akkord,
in den Hintergrund schieben konnte, und sich einfach alles geil anhörte, was aus ihren Mund kam.
So eine Stimme, das man nicht mitsingen möchte, da man es sonst verhauen wĂŒrde.
(Es waren ĂŒber 12 Personen im Raum, alle waren verzaubert)
Vielleicht spricht auch der Neid aus mir, aber alles was ich vorher selbst geschrieben und gesungen hatte, fĂŒhlte sich dann nur mehr
wie ein sehr schwacher Nachahmungsversuch an.
Meiner Meinung nach gibt es auĂerordentliche Stimmen, da kann man wenn man will, noch 40 Jahre Training haben.
Ich denke mir einfach, ja man kann sein Publikum haben, und soll sich nicht mit x und y vergleichen.
Und ja, man kann trotzdem BĂŒhnenauftritte haben und seine Zielgruppe finden...
Aber es ist doch bei Gott kein Zufall, das eine z.B. Adele wirklich Massen berĂŒhren kann, die ganze Welt ins Staunen versetzt,
oder vielleicht ein Ed Sherran der Töne erklingen lassen kann, wo man sich denkt, das ist doch nicht möglich!
Ganz blöd gesagt, ich sage mir meistens immer selbst, Ja die haben halt den goldenen Kackhaufen vom Himmel abbekommen,
und hatten einfach nur GlĂŒck.
Und ich weiĂ die meisten Antworten werden ein "alles Geschmackssache" beeinhalten, aber dann muss ich gleich sagen, der Meinung bin ich nicht (mehr).
Ich kann vereinzelt Stimmen mögen oder nicht.
Aber es gibt Stimmen da drauĂen, die ganze Genres prĂ€gten, und die wirklich die wenigsten NICHT mögen.
(Elivs Presley, Kurt Cobain, Michael Jackson) etc.
Was meint ihr dazu?
Ich möchte hier am Musikerboard, mal eine etwas "kontroversere" Meinung Ă€uĂern.
Ich kann mich nicht mehr mit den Gedanken anfreunden,- (wie es immer wieder, bei Gesangslehrern,
im SĂ€ngeralltag oder auch in Foren wie diesen kommuniziert wird) das jeder und wirklich jeder
1. Das Zeug zum singen hat
2. Es egal wie man sich z.B. Stimmfarbtechnisch anhört, immer ein Publikum geben kann.
3. Durch harte Arbeit "angeborenes Talent" einholen kann.
Es wird mir (uns), immer wieder gesagt, und es ist ja auch eine ĂŒberaus "romantische", sowie
motivierende Vorstellung, das man mit genug TrÀnen und Schweiss, genauso gut werden kann wie xy.
Ich muss sagen, mittlerweile glaube ich das einfach nicht mehr.- und es frustriert mich einfach.
Als praktisches Beispiel aus meinem Leben:
Ich habe bereits unzĂ€hlige (sicher schon ĂŒber 25) Gesangsstunden genossen und JA,
ich kann auch singen und besitze auch genĂŒgend MusikalitĂ€t, wenn ich das jetzt mal so sagen darf...
und trotzdem gibt es Stimmen (wo viele sagen wĂŒrden, sie wĂ€ren nicht aus dieser Welt,
die nicht einfach Plump-technisch durch X-Gesangsstunden geformt worden sind.
Sondern die wirklich- wie ich es mir Vorstelle-, von Geburt an, diesen einzigartigen "Drive" haben.
Mir kommt es einfach so vor, das ein talentfreier angehender SĂ€nger, der wirklich alles mit ZĂ€hnenknirschen lernen hat mĂŒssen,
am Ende sich vielleicht nur halb so gut anhört, wie gewisse einzigartige Stimmen, die scheinbar in vielen FÀllen, keine einzige
Gesangstunde brauchten.
Ich hatte letztens eine Bandprobe mit einer alten Kollegin, die mir wirklich einen Weckruf auf die Ohren geschlagen bzw. gesungen hat.
Solch ein Weckruf, das man sich ernsthaft darĂŒber Gedanken macht, ob man tatsĂ€chlich auch nur jemals singen hat können.
Sie hatte so eine Zauberhafte Stimme, das egal was sie anstimmte (waren ihre eigenen Lieder) jeden, ach so langweiligen Akkord,
in den Hintergrund schieben konnte, und sich einfach alles geil anhörte, was aus ihren Mund kam.
So eine Stimme, das man nicht mitsingen möchte, da man es sonst verhauen wĂŒrde.
(Es waren ĂŒber 12 Personen im Raum, alle waren verzaubert)
Vielleicht spricht auch der Neid aus mir, aber alles was ich vorher selbst geschrieben und gesungen hatte, fĂŒhlte sich dann nur mehr
wie ein sehr schwacher Nachahmungsversuch an.
Meiner Meinung nach gibt es auĂerordentliche Stimmen, da kann man wenn man will, noch 40 Jahre Training haben.
Ich denke mir einfach, ja man kann sein Publikum haben, und soll sich nicht mit x und y vergleichen.
Und ja, man kann trotzdem BĂŒhnenauftritte haben und seine Zielgruppe finden...
Aber es ist doch bei Gott kein Zufall, das eine z.B. Adele wirklich Massen berĂŒhren kann, die ganze Welt ins Staunen versetzt,
oder vielleicht ein Ed Sherran der Töne erklingen lassen kann, wo man sich denkt, das ist doch nicht möglich!
Ganz blöd gesagt, ich sage mir meistens immer selbst, Ja die haben halt den goldenen Kackhaufen vom Himmel abbekommen,
und hatten einfach nur GlĂŒck.
Und ich weiĂ die meisten Antworten werden ein "alles Geschmackssache" beeinhalten, aber dann muss ich gleich sagen, der Meinung bin ich nicht (mehr).
Ich kann vereinzelt Stimmen mögen oder nicht.
Aber es gibt Stimmen da drauĂen, die ganze Genres prĂ€gten, und die wirklich die wenigsten NICHT mögen.
(Elivs Presley, Kurt Cobain, Michael Jackson) etc.
Was meint ihr dazu?