P 
		
				
			
		Pentatoniker
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 06.10.25
- Registriert
- 19.04.17
- Beiträge
- 210
- Kekse
- 311
Hallo Leute,
Samstag ist Auftritt .... Open Air. Und gestern kam unser Cajonist mit seinem neuen Shure SM-57 einschl. einer Halterung, mit der man das Micro so am Cajon befestigen kann. Es ragt etwas in das Loch des Cajon hinein.
Also im Probenraum losgelegt und aufgenommen. Leider ist der Bass vom Cajon viel zu laut. Die Snare ist allerdings perfekt, d.h. ich kann das Cajon nicht einfach am Mischpult runterregeln. Was kann man hier tun, damit der Bass vom Cajon nicht so laut rüberkommt.
Hier noch ein paar Fakten zur Aufnahme:
- Probenraum 27qm, mit Schalladsorbern ausgestattet, allerdings keine richtigen Bassfallen
- Die Aufnahme habe ich mit einem Zoom H2n im Raum gemacht, Abstand des Recorders ca. 1,5 m vor der Aktivbox. .. also nicht wirklich professionell, sondern eher pragmatisch schnell. Aber so hatte ich es ohne Cajon bislang auch gemacht und es passt ausreichend gut, um das Gespielte einschätzen zu können.
- Der Cajonist saß mittig im Raum. Da der Raum nicht so groß ist, saß er selbst auch nah am Aufnahmegerät. Dennoch glaube ich, dass sein lauter Bass aus der Box kommt. Denn auf früheren Aufnahmen ohne Cajon, passte es.
Habt ihr eine Tipp für mich? Kann man mit dem Micro "spielen"? Oder ist das eher ein Fall für die Drummer-Ecke hier im Forum, weil man eher was am Cajon als am Micro tun muss?
Viele Grüße und vielen Dank
Peter
	
		
			
		
		
	
				
			Samstag ist Auftritt .... Open Air. Und gestern kam unser Cajonist mit seinem neuen Shure SM-57 einschl. einer Halterung, mit der man das Micro so am Cajon befestigen kann. Es ragt etwas in das Loch des Cajon hinein.
Also im Probenraum losgelegt und aufgenommen. Leider ist der Bass vom Cajon viel zu laut. Die Snare ist allerdings perfekt, d.h. ich kann das Cajon nicht einfach am Mischpult runterregeln. Was kann man hier tun, damit der Bass vom Cajon nicht so laut rüberkommt.
Hier noch ein paar Fakten zur Aufnahme:
- Probenraum 27qm, mit Schalladsorbern ausgestattet, allerdings keine richtigen Bassfallen
- Die Aufnahme habe ich mit einem Zoom H2n im Raum gemacht, Abstand des Recorders ca. 1,5 m vor der Aktivbox. .. also nicht wirklich professionell, sondern eher pragmatisch schnell. Aber so hatte ich es ohne Cajon bislang auch gemacht und es passt ausreichend gut, um das Gespielte einschätzen zu können.
- Der Cajonist saß mittig im Raum. Da der Raum nicht so groß ist, saß er selbst auch nah am Aufnahmegerät. Dennoch glaube ich, dass sein lauter Bass aus der Box kommt. Denn auf früheren Aufnahmen ohne Cajon, passte es.
Habt ihr eine Tipp für mich? Kann man mit dem Micro "spielen"? Oder ist das eher ein Fall für die Drummer-Ecke hier im Forum, weil man eher was am Cajon als am Micro tun muss?
Viele Grüße und vielen Dank
Peter
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Aber ich finde es auch immer ganz gut, wenn man weiß, warum etwas nicht funktioniert. Meine Vermutung ist natürlich eher geraten und kann falsch sein, aber das wären nochmal ein paar Punkte, die ihr (falls ihr neugierig seid) ausprobieren könnt. Mikroposition selbstverständlich, und auch, ob es über Kopfhörer statt die Boxen vielleicht auch schon anders klingt.
 Aber ich finde es auch immer ganz gut, wenn man weiß, warum etwas nicht funktioniert. Meine Vermutung ist natürlich eher geraten und kann falsch sein, aber das wären nochmal ein paar Punkte, die ihr (falls ihr neugierig seid) ausprobieren könnt. Mikroposition selbstverständlich, und auch, ob es über Kopfhörer statt die Boxen vielleicht auch schon anders klingt.
 
 
		 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		