Alternative zu Unrealbook füt Android

  • Ersteller Synspila
  • Erstellt am
Synspila
Synspila
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.23
Registriert
23.03.17
Beiträge
441
Kekse
6.291
Ich habe bis vor kurzem für meine Lead Sheets auf dem IPad Unrealbook verwendet. Das war unkompliziert. Nun hab ich ein Android Pad aber leider giebt es Unrealbook nicht dafür. Kennt jemand einer passende Alternative für Android?
 
Es gibt bestimmt Leute, die beide Systeme kennen. Aber vielleicht ist das Ergebnis schneller da, wenn du erklärst, was diese App können soll (ohne dass man UnRealBook kennen muss).

Für Noten habe ich MobileSheets Pro. Das speichert und zeigt PDF- oder ChordPro-Dateien (Erg.: auch Bild- und Textdateien). Natürlich mache ich damit auch Setlists. Anmerkungen sind kein Problem, BT-Pedal, Metronom, Audio-Player und MIDI sind auch enthalten. Für Android, iOS und Windows.

Noten, v.a. aus dem RealBook sind keine dabei. Die kannst du aber selbst einpflegen, sofern du das RealBook als PDF hast - entsprechende Vorlagen für Batch-Import gibt es im zugehörigen Forum.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Oder schau mal diesen Thread durch, ob da was passt: https://www.musiker-board.de/threads/songbook-pro-als-alternative-zu-onsong.717538/
 
Grund: Ergänzung
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine tolle Sache, aber vielleicht doch etwas anderes als UnRealBook: Es liefert reine Akkorde plus eine Begleitband in versch. Stilen dazu. Aber wer weiß: Vielleicht das Richtige für einen Gitarristen.
Dort kannst du jedenfalls aus dem Forum gleich die Harmonien für ein bis zwei tausend Songs runterladen (Jazz, Latin und angrenzende Stile).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Meine Empfehlung ist ganz klar Songbook Pro: https://songbook-pro.com/de/

Ich habe viele Jahre OnSong genutzt, aber in der 2020er Version. Mittlerweile habe die ja auf ein Abbomodell umgestellt.
Dazu kam das mich ein blöder Bug nervte.

Vor ein paar Wochen habe ich auf Songbook Pro umgestellt.
Kein Abbomodell, einmalige Zahlung von unter 10 Euro.
Einfach zu bedienen und vor allem nicht überladen.

Ich arbeite grundsätzlich mit dem ChordPro Format, man kann aber auch pdfs nutzen.
Von pdf halte ich dem Fall aber rein gar nichts, weil es ein starres Format ist.

Demnächst kommt noch ein Video-Review dazu

Gruß
sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke für die schnellen Reaktionen. Ich habe mir gerade die Testversion von Songbook runtergeladen. Die werde ich mal testen.

Demnächst kommt noch ein Video-Review dazu
Darauf bin ich gespannt
 
Meine Empfehlung ist ganz klar Songbook Pro: https://songbook-pro.com/de/

Ich habe viele Jahre OnSong genutzt, aber in der 2020er Version. Mittlerweile habe die ja auf ein Abbomodell umgestellt.
Dazu kam das mich ein blöder Bug nervte.

Vor ein paar Wochen habe ich auf Songbook Pro umgestellt.
Kein Abbomodell, einmalige Zahlung von unter 10 Euro.
Einfach zu bedienen und vor allem nicht überladen.

Ich arbeite grundsätzlich mit dem ChordPro Format, man kann aber auch pdfs nutzen.
Das ist - fast exakt - auch mein Weg. Allerdings habe ich noch so viele Sachen in OnSong, dass ich das erstmal weiter nutze, bis ich von iPad auf ein großes Samsung-Tablet (oder sogar ein Windows-Tablet..., wer weiß - ist ja zum Glück bei Songbook Pro völlig egal, weil es für alle Plattformen da ist) umsteigen werde.
Ich habe mir dennoch bereits Songbook Pro gekauft und arbeite mich pö-a-pö auch hier ein. Es hat Import-Funktionen für alle möglichen Formate, ChordPro, txt, OnSong... Eventuell gibt es auch im UnRealBook ein Export-Format, das in txt oder ChordPro exportiert. Jedenfalls bin ich auch von SongbookPro sehr angetan!!! Man muss aber etwas aufpassen, es gibt einige Apps, die den Begriff "Songbook" in weiteren Kombinationen verwenden, z.B. Songbook+ oder so.... Die sind nicht so dolle.
Demnächst kommt noch ein Video-Review dazu
Da bin ich auch sehr gespannt drauf!
 

Ähnliche Themen

BenHalen
Antworten
0
Aufrufe
1K
BenHalen
BenHalen
Brocke
Antworten
1
Aufrufe
680
Senchay
Senchay
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
Waljakov
Waljakov

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben