Voice EffektgerÀt (Hall/Verzerrung)

  • Ersteller Vollkorn85
  • Erstellt am
V
Vollkorn85
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.01.24
Registriert
14.12.23
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hey Leute, mein erster Beitrag hier da ich noch keinen passenden Thread gefunden habe.

Ich bin auf der Suche nach einem EffektgerÀt. Mein Budget betrÀgt 200, max 300 Euro/Chf.
Ich spiele in einer Garage/Psychedelic/Stoner Rockband und suche ein entsprechendes GerĂ€t was meinen Vocals mehr “Garage” gibt. Gute Beispiele wĂ€ren Slift, Mystery lights oder King Gizzard and the lizard wizard. Sprich Verzerrung und Hall, Compression und delay.

Wir sind sehr laut und mĂŒssen daher auf Feedback achten, NebengerĂ€usche sind aufgrund ruhiger Parts ein nogo. Das Tc helicon Perform V hat hierbei klĂ€glich versagt. Ein Line 6 M13 bringt den erwĂŒnschten Effekt aber wollte mal nachfragen ob es eine auf Vocals spezialisiertee Variante gibt.

Der Preis darf sich auch gerne auf Gebrauchtartikel beziehen. Wenn neu umso besser. Bin fĂŒr jeden Hinweis dankbar 🙏
 
Das Tc helicon Perform V hat hierbei klÀglich versagt.

Seltsam. Was fĂŒr eine Art NebengerĂ€usche hat das Teil denn produziert und bei welchem Effekt? Ich hatte diese Art von Problem nicht und auch nicht davon gehört.

ob es eine auf Vocals spezialisiertee Variante gibt.

Der Markt ist ĂŒberschaubar. Da sich die anderen GerĂ€te von TC Helicon eher durch Umfang und Spezialisierung unterscheiden als durch Technik, dĂŒrfte die Marke erstmal nicht infrage kommen.

Bleibt eigentlich nur noch ein Multi von BOSS oder ZOOM.


 
Ich bin selbst SÀnger in 'ner Stoner/Desertband (OthO, Link findest Du in meiner Signatur) und benutze live ein TC Helicon Voicelive 3 Extreme (VL3X). Dazu kommt noch ein RODE NT3, welches nur wenige HintergrundgerÀusche mitnimmt. Zuvor habe ich ein passendes TC Mikro verwendet, das fand ich klanglich aber nicht so gut (hat aber noch weniger UmgebungsgerÀusche mitgenommen).

Das VL3X mag ĂŒberkandidelt sein, aber: ich benutze gerne den Vocoder, den steuere ich mit meinem MOOG per MIDI an. Eine tolle Kombination! Außerdem geht der MOOG direkt in das VL3X anstatt einer Gitarre - so kann ich die Multieffekte des VL3X mit dem MOOG verwenden. It's a blast!

Hier kannst Du den Vocoder hören, Sound kam leider nur von den Kameras:


View: https://www.youtube.com/watch?v=yCiM2C7q-sA
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam. Was fĂŒr eine Art NebengerĂ€usche hat das Teil denn produziert und bei welchem Effekt? Ich hatte diese Art von Problem nicht und auch nicht davon gehört.



Der Markt ist ĂŒberschaubar. Da sich die anderen GerĂ€te von TC Helicon eher durch Umfang und Spezialisierung unterscheiden als durch Technik, dĂŒrfte die Marke erstmal nicht infrage kommen.

Bleibt eigentlich nur noch ein Multi von BOSS oder ZOOM.


Sey die spĂ€te Antwort, das Feedback sobald wir lauter einstellten, lauter singen ist keine Option wie mancher Laie einem rĂ€t 😅

Schau mir die Teile mal an danke. Mit Boss meinst du auch einfach ein “Giti Multi Pedal” oder?
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ich bin selbst SÀnger in 'ner Stoner/Desertband (OthO, Link findest Du in meiner Signatur) und benutze live ein TC Helicon Voicelive 3 Extreme (VL3X). Dazu kommt noch ein RODE NT3, welches nur wenige HintergrundgerÀusche mitnimmt. Zuvor habe ich ein passendes TC Mikro verwendet, das fand ich klanglich aber nicht so gut (hat aber noch weniger UmgebungsgerÀusche mitgenommen).

Das VL3X mag ĂŒberkandidelt sein, aber: ich benutze gerne den Vocoder, den steuere ich mit meinem MOOG per MIDI an. Eine tolle Kombination! Außerdem geht der MOOG direkt in das VL3X anstatt einer Gitarre - so kann ich die Multieffekte des VL3X mit dem MOOG verwenden. It's a blast!

Hier kannst Du den Vocoder hören, Sound kam leider nur von den Kameras:


View: https://www.youtube.com/watch?v=yCiM2C7q-sA

Dabke fĂŒr den Guide, liegg aber nicht im Budget, sondern wĂ€r n Endziel so ein Setup 😁
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ich liebĂ€glue gerade mit einem Boss GT1 wĂŒrds fĂŒr meine BedĂŒrfnisse eigentlich tun, hab nur Schiss dass der NebengerĂ€usche produziert
 
PS Vocal Prozessoren scheinen teurer zu sein und mehr unnĂŒtze Sachen wie Harmonizer Pitch correct etc. dafĂŒr fehlt Distortion, daher der Gedanke ein Gitarren Effekt GerĂ€t zu nehmen
 
Seltsam. Was fĂŒr eine Art NebengerĂ€usche hat das Teil denn produziert und bei welchem Effekt? Ich hatte diese Art von Problem nicht und auch nicht davon gehört.



Der Markt ist ĂŒberschaubar. Da sich die anderen GerĂ€te von TC Helicon eher durch Umfang und Spezialisierung unterscheiden als durch Technik, dĂŒrfte die Marke erstmal nicht infrage kommen.

Bleibt eigentlich nur noch ein Multi von BOSS oder ZOOM.


Sry nicht gesehen, ja das hilft danke!🙏
 
mehr unnĂŒtze Sachen wie Harmonizer Pitch correct etc. dafĂŒr fehlt Distortion

Da ist halt jeder Jeck anders. Was dem einen unnĂŒtz erscheint, ist fĂŒr den anderen kaufentscheidend. Ich habe mir damals so ein Teil wegen Harmony und Looper gekauft. Reverb und Komp kam vom Mischpult. Delay, Pitchcorrect und Distortion brauchte ich nicht.

daher der Gedanke ein Gitarren Effekt GerÀt zu nehmen

Du hast es ja an deinem Line 6 schon getestet. Es ist theoretisch möglich, aber nicht ohne Verluste. ZunĂ€chst ist erstmal fraglich, ob es ĂŒberhaupt sinnvoll ist, da ein Gitarreneffekt eben derartig designed ist, dass es aus einer Gitarrenbox gut klingt.

Außerdem brĂ€uchtest du zusĂ€tzlich einen Preamp fĂŒr dein Mikro VOR dem EffektgerĂ€t, da du sonst gerade bei Zerre hĂ€ufig Probleme mit niedrigem Pegel, NebengerĂ€uschen oder Feedback bekommst. Nicht völlig grundlos haben Mischpulte und Vocal-EffektgerĂ€te fĂŒr Mikros einen XLR-Input und Gitarrensignale einen Line-Input.

Alternativ könnte das EffektgerĂ€t ĂŒber Insert ins Mischpult eingeschliffen werden. Aber alle die Probleme hĂ€ttest du nicht mit einem Vocaltreter.

Vielleicht reicht nur fĂŒr Zerre ja auch was Kleineres (gibt es aktuell auch bei den Ex-Ebay-Kleinanzeigen):

TC-Helicon VoiceTone X1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die VertrĂ€glichkeit ist mein Hauptgrund hier zu fragen. Beim M13 vn Line 6 kann ich einfach nen Tubecomp als Preamp nehmen und es klingt einfach geil, frage mich ob die Bidenteile von Boss genauso kompatibel sind. Denke werde es einfach riskieren und andernfalls zu Hause als Gitipedal nutzen oder versuche ein Boss VE gebraucht zu erhaschen, berichte dann wies ausging, scheint ja noch unerforscht zu sein die Nische um 200.- 😅
 

Ähnliche Themen

jboss
Antworten
53
Aufrufe
7K
Teilnehmer
Teilnehmer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben