Nachdem etwas Zeit ins Land gegangen ist, habe ich mich nochmal ein bisschen mit Barrys 6dim-Scale beschäftigt.
Einige Sachen sind mir inzwischen klarer geworden. Dafür tauchen neue Fragen auf ...
Eine davon bezieht sich auf
@McCoy s Beitrag oben, der so schön die verschiedenen Akkorde als Quintsextakkorde zeigt.
Es gibt ja zwei Varianten für maj7-Akkorde:
Für maj7-Akkorde:
Wenn der maj7 Akkord auf der ersten Stufe steht (Tonika), ersetzt Du ihn durch einen Dur-6-Akkord.
Also Cmaj7 -> C6
Wenn der maj7 nicht auf der ersten Stufe steht, spielst Du einen Dur-6-Akkord über seine Quinte.
Z.B: Fmaj7: Quinte ist C, also spielst Du einen C6-Akkord, dazu im Bass das F.
Warum macht man hier die Unterscheidung nach Stufe?
Kann ich nicht auch einen Tonikaakkord als maj7 spielen, also in C mit dem G6-Akkord?
Mein Versuch, das zu verstehen:
Es ergibt sich ja bei den beiden Varianten durch die unterschiedlichen verminderten Akkorde eine andere Skala. Die verminderten sollen möglichst dominantisch zu den Quintsextakkorden wirken.
Die Skala auf dem Grundton enthält die verminderten Akkorde mit Terz und Septime der Dominante, also zwei Leittöne. Also die C-Dur-dim6 Skala hat den verminderten Akkord d-f-a#-b, quasi ein G7(b9) ohne Grundton.
(b ist hier immer das deutsche h)
Hier oben die Akkorde, in der unteren Zeile die sich ergebende bekannte Sixth-Diminished-Scale.
Die Skala auf der Quinte dagegen hat den Cmaj7(9)-Akkord und den verminderten Akkord c-d#-f#-a, dh. sieht so aus
Es ergibt sich (untere Zeile) eine Scale mit b3, #11. Die enthält also das b als Leitton der Dominante, aber eben kein f. Stattdessen ergibt sich eine Art Leittonfunktion f# --> g und d# --> e.
Und das C als Grundton ist nur in einem verminderten Akkord enthalten, nicht auf den "Schwerpunkt"-Akkorden.
Das klingt zwar anders als die obige Akkordfolge, aber für meine Ohren trotzdem schlüssig, solange nicht C in der Melodie auf eine betonte Taktzeit kommt.
Passt das soweit, oder habe ich mich vertan? Gibt es da noch andere Aspekte?
Da ich nur Videos als Quelle habe und kein "Lehrbuch" in dem Sinn kenne, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?