opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.597
- Kekse
- 24.512
Um mal wieder auf Barry zu kommen ... ich schau mir so pro Woche ein zwei Videos an und bin nach einigen eher enttäuschenden Chris Parks und Jens Larsen (s.o.) wieder bei Isaac Raz gelandet.
Wie er das ganze präsentiert, ist sehr "entspannt" und ein bisschen hemdsärmlig, einfach Kamera aufgestellt und loserzählt. Auch mal mit Badelatschen und kurzer Hose. Das wirkt nach außen hin lange nicht so professionell wie OpenStudio, aber seine Inhalte finde ich eigentlich am besten von den Sachen, die ich bis jetzt kennengelernt habe.
Allerdings macht es ein bisschen Arbeit, es gibt keine Noten oder so. Er erklärt vieles auch direkt an Stücken und auf eine sehr liebenswerte Art. Er hat halt auch einen Plan von klassischer Musiktheorie (Studium in Berklee) und das merkt man einfach.
Die Reihenfolge muss man sich ein bisschen zusammensuchen, er verlinkt unter den jeweiligen Videos andere, auf denen das aufbaut, und mit der Zeit rafft man so dieses und jenes, wenn man zum zweitenmal drauf kommt.
Wäre vielleicht auch nicht anders gewesen, wenn man bei Barry in die Stunde gekommen wäre, da gab es ja wohl auch keinen Lehrplan in dem Sinne.
Wie er das ganze präsentiert, ist sehr "entspannt" und ein bisschen hemdsärmlig, einfach Kamera aufgestellt und loserzählt. Auch mal mit Badelatschen und kurzer Hose. Das wirkt nach außen hin lange nicht so professionell wie OpenStudio, aber seine Inhalte finde ich eigentlich am besten von den Sachen, die ich bis jetzt kennengelernt habe.
Allerdings macht es ein bisschen Arbeit, es gibt keine Noten oder so. Er erklärt vieles auch direkt an Stücken und auf eine sehr liebenswerte Art. Er hat halt auch einen Plan von klassischer Musiktheorie (Studium in Berklee) und das merkt man einfach.
Die Reihenfolge muss man sich ein bisschen zusammensuchen, er verlinkt unter den jeweiligen Videos andere, auf denen das aufbaut, und mit der Zeit rafft man so dieses und jenes, wenn man zum zweitenmal drauf kommt.
Wäre vielleicht auch nicht anders gewesen, wenn man bei Barry in die Stunde gekommen wäre, da gab es ja wohl auch keinen Lehrplan in dem Sinne.
Zuletzt bearbeitet: