
Knallcharge
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.25
- Registriert
- 03.01.20
- Beiträge
- 415
- Kekse
- 7.359
Hallo liebste Schwarmintelligenz
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer gebrauchten bühnentauglichen feedbackarmen Akustikgitarre, welche auch nicht zu teuer sein soll.
Da ich ein wenig in den 80ern verhaftet bin dachte ich sofort an eine Kramer Ferrington, welche aber nur zu horrenden Preisen verfügbar ist.
Optisch sieht die Kramer, bis auf den Headstock wie eine Fender Telecoustic aus. Worin liegt der Unterschied zwischen diesen Gitarren.
Oder ist vielleicht eine Fender Sratacoustic die bessere Wahl? Gibt es noch andere Alternativen dazu, die bezahlbar sind?
Dieses Thema ist für mich Neuland. Man möge mir ein wenig auf die Sprünge helfen.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer gebrauchten bühnentauglichen feedbackarmen Akustikgitarre, welche auch nicht zu teuer sein soll.
Da ich ein wenig in den 80ern verhaftet bin dachte ich sofort an eine Kramer Ferrington, welche aber nur zu horrenden Preisen verfügbar ist.
Optisch sieht die Kramer, bis auf den Headstock wie eine Fender Telecoustic aus. Worin liegt der Unterschied zwischen diesen Gitarren.
Oder ist vielleicht eine Fender Sratacoustic die bessere Wahl? Gibt es noch andere Alternativen dazu, die bezahlbar sind?
Dieses Thema ist für mich Neuland. Man möge mir ein wenig auf die Sprünge helfen.