
Graf_von_f-Strich
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.25
- Registriert
- 28.02.15
- BeitrÀge
- 593
- Kekse
- 11.010
Schaut nach einem frĂŒhen "The Swinger One" oder "K130" in der Folierung "Kn - Kupfer geschiefert" aus - das "frĂŒh" erkennt man an der AufhĂ€ngung/Halterung der Tomtom, die spĂ€ter ('71) anders aussah, ebenso sprechen die geraden "Beinchen" fĂŒr die FT dafĂŒr, die spĂ€ter gewinkelt sind...die frĂŒhen hatten eine 20"BD, die spĂ€teren eine 22"...ein bissel stutzig macht mich die Snare, die in beiden FĂ€llen eigentlich ein D454 in 14"x5" sein sollte - scheint diese aber nicht zu sein - zumindest fehlt die "Wulst" in der Mitte (siehe Aussparung in den Spannböckchen). Bei unserem Proberaum-Swinger ist eine Holzsnare - vermutlich D410 dabei, die aber auch die gleichen Böckchen ohne Wulst hat, auch die Abhebung scheint die gleiche zu sein?? Kannst du vielleicht noch ein paar Fotos der Snare mit Abhebung anfĂŒgen @Swinger ??
Was den Preis / Wert angeht bin ich bei dem, was hier schon gesagt wurde - ich beobachte die Teile schon seit ein paar Jahren auf KA, selbst in gutem Zustand gehen die selten ĂŒber âŹ500,- weg, wenn ĂŒberhaupt. (Mit der D454 vermutlich noch ne Ecke mehr?)
Aber: nichts desto trotz sind das mMn tolle Sets, die ihren ganz eigenen Charme / Charakter haben!
Ist @Delbert nicht Swinger-Experte??
Was den Preis / Wert angeht bin ich bei dem, was hier schon gesagt wurde - ich beobachte die Teile schon seit ein paar Jahren auf KA, selbst in gutem Zustand gehen die selten ĂŒber âŹ500,- weg, wenn ĂŒberhaupt. (Mit der D454 vermutlich noch ne Ecke mehr?)
Aber: nichts desto trotz sind das mMn tolle Sets, die ihren ganz eigenen Charme / Charakter haben!
Ist @Delbert nicht Swinger-Experte??
Zuletzt bearbeitet: