Black Strat? Even blacker Strat...

Bestimmt hat Dunlop auch pigmentiertes Lemon Oil im Sortiment.
:evil:

Man kann aber wahrscheinlich auch Leinölfirnis mit schwarzer Tinte anrühren.
:engel:
 
Wie würdest du in so einem Fall das Griffbrett abdunkeln? Kann man sowas beizen, ohne dass es die Finger vollsaut?

Mir fehlt da die Erfahrung, aber ein trockenes unbehandeltes Holz könnte man schon mit handelsüblicher Beize färben und anschließend versiegeln, wozu sich natürlich Leinölfirnis hervorragend eignen würde ;-)

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
trockenes unbehandeltes Holz könnte man schon mit handelsüblicher Beize färben und anschließend versiegeln
Der Zug ist ja wohl leider abgefahren, es sei denn Steffen bekommt die Öl/Wachsmischung mit Terpentin oder Azeton wieder raus.
Dann Beize im Farbton Ebenholz und anschließend wie du sagtest versiegeln.
 
Der Zug ist ja wohl leider abgefahren
Ich hoffe, mal nicht... das Griffbrett ist immer noch deutlich zu hell...
Ich habe das Griffbrett vorhin ausgiebig mit Spiritus abgerieben, das sollte den Fettanteil wohl etwas verringern. Ich habe dann ein Video von Jonas Winkler gefunden.

View: https://www.youtube.com/watch?v=FbP105jcxxQ
Inzwischen habe ich mir auch Eisenpulver besorgt und dann mit Essig angerührt.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich gehe mal davon aus, dass Dir das Basteln Spaß macht – sonst hättest Du Dir eine Menge Zeit sparen und das "GeldInDieGitarreInvestierenBudget" hier ausgeben können ;)

und die hat sogar schwarzes Griffbrett ;) Ganz ohne Schuhcreme ;)

Harley Benton HWY-25BKS Progressive Series
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Wo du Recht hast, hast du Recht.
Mir kommt es aber tatsächlich mehr aufs Basteln an, als darauf, eine Gitarre von der Stange zu haben. Das von dir vorgestellte Modell gefällt mir aber ausgesprochen gut. Besonders im Video von Thomann rockt das schon sehr...
Der Tip von Jonas Winkler scheint aber ganz ordentlich zu funktionieren. Das Griffbrett ist inzwischen deutlich dunkler. Mal sehen, ob mir das morgen früh nach erneuter Ansicht reicht.
 
Jo, das mit dem Basteln verstehe ich – ich habe während der Corona-Zeit sechs Gitarren gebaut, ohne dass ich sie gebraucht hätte ;) Aber Spaß hat's gemacht, und man lernt auch was dabei
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben