Dinge gibt‘s , die gibt es nicht

J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.983
Kekse
14.055
Ort
Berlin
Hier ein neuer Text, der Musik vermutlich einen grĂ¶ĂŸeren Spielraum gibt. An sonsten liebe ich das Wortspiel
 Tippfehler sind nicht ausgeschlossen, aber 


Dinge gibt‘s die gibt es nicht

Du hattest Watte in den Ohren
Ich schrieb bei Nacht ein Lied
Bis Donner dann zerriss den Sommer
Ich wusste nicht, was mir geschieht

kein Regen, Sturm, kein Zeuge
Ich weckte dich Àngstlich und zart
du wolltest Ruhe erst - dann Liebe
ich wusste nicht wie mir geschah

Dinge gibt es, die gibt es nicht

knalln die Wahrheit dir ins Gesicht
Starrst du stumm rum, was weiß denn ich?

Dinge gibt es, die gibt es nicht

Am Morgen kommt, die Welt zu zeigen.
An unsern Kaffeetisch den Krieg
Unser Besteck zerreißt das Schweigen
Dein Blick verrÀt ich hab dich lieb

Dann fahrn Gedanken mit den Bahnen
Und mĂŒde Augen starrn auf das Display
Wir reden, lachen und wir ahnen
Sobald wir schweigen tut was weh

Dinge gibt es, die gibt es nicht

knalln die Wahrheit dir ins Gesicht
Starrst du stumm rum, was weiß denn ich?

Dinge gibt es, die gibt es nicht

MUSIK

Dinge gibt es, die gibt es nicht
knalln die Wahrheit dir ins Gesicht
Starrt du stumm rum was weiß denn ich
Dinge gibt es, die gibt es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Herzlichen Dank fĂŒr den rasche erste â­ïžđŸ˜ Und das von einem Dylan-Fan. Danke!

Ich erwÀhne Dylan, weil gerade er anfangs in seinen Songs dem Gesangs-Rhythmus mehr Raum einrÀumte.

Irgendwie auch verstĂ€ndlich. Ohne Band, nur mit Gitarre und etwas Harp, da sollte man einen Song besonders lebendig vortragen können. Möglichst jedesmal etwas anders. Daran dachte ich, als ich hier von der Metrik etwas mehr weg zum Rhythmus ĂŒberging.

Ansonsten beschĂ€ftigt mich das Thema Wahrheit seit meiner frĂŒhsten Kindheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wieder ein Songtext mit Luft und Tiefe, mit konkreten Situationen und den dahinterliegenden GefĂŒhlen und Gedanken - ein Aufscheinen von Situationen in einer Beziehung, die gerade im Urlaub ja in besonderer Weise einerseits aufgeladen, andererseits entspannt daherkommt: man hat ja Zeit, man hat einander - was soll da nicht gehen und geschehen und gelingen?

Die Wahrheit einer Beziehung indes entsteht durch Situationen und deren Reaktionen und Deutungen darĂŒber - und da hat eben jede/r seine eigenen Empfindungen, Auffassungen und Deutungen, die so schnell von statten geht, dass man sie eigentlich nicht aufholen, sondern nur exemplarisch beleuchten kann.

Kann mir auch hier verschiedene musikalisch-gesangliche Umsetzungen vorstellen. Auch als modernen Folk-Song: warum nicht?

Deute ich das richtig, dass Deine letzten beiden geposteten Songtexte mehr als sprachliche Experimente (ohne das werten zu wollen) sind (und gleichwohl sprachliche Experimente beinhalten), sondern als Songtexte so fĂŒr sich stehen können und sollen?

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deute ich das richtig, dass Deine letzten beiden geposteten Songtexte mehr als sprachliche Experimente (ohne das werten zu wollen) sind (und gleichwohl sprachliche Experimente beinhalten), sondern als Songtexte so fĂŒr sich stehen können und sollen?
Ich war anfangs begeisterter Musiker und SĂ€nger. Das Texten verdanke ich nur meinen tĂ€glichen Zugfahrten aus einem Vorort Berlins. BĂŒcher und Zeitungen damaliger Zeiten langweilten mich, da begann ich Songtexte im Zug zu schreiben. Irgendwann zeigte ich die meiner Band.., und von da an ging’s sehr schnell bergauf.

Einer unserer Fans war ein bekannter Dichter. Er hÀtte gern Àhnliche Songtexte geschrieben, aber es gelang ihm nicht. So lernte ich von ihm und er von mir. Dieses Interesse hörte nie auf!

Nun habe ich seit Jahrzehnten Kontakt zu vielen Dichtern und Textern. Ich finde die Betonung der Unterschiede zwischen beiden Gruppierungen Ă€hnlich ĂŒberflĂŒssig wie die Abgrenzung von Osten und Westen innerhalb eines geeinten Deutschlands. Ich interessiere mich eigentlich fĂŒr jedem Menschen, nur Fanatiker langweilen mich. Sie sind fĂŒr mich eher Stoff fĂŒr das Thema „Vorurteile“.

Nur Stoff. Aber immerhin. Es lohnt sich immer, Stoff ernst zu nehmen. Und meine letzten Experimente brachten mich vor allem MIR nĂ€her. Und wenn ich mir nĂ€her komme, dann vermutlich auch anderen? Also; ich glaube du hast Recht!👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DerZauberer
Antworten
273
Aufrufe
54K
36Gollum
36Gollum
Mikelee
Antworten
367
Aufrufe
31K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
mix4munich
Antworten
11
Aufrufe
5K
mix4munich
mix4munich
FullTilt
Antworten
2
Aufrufe
5K
Nunobv79
Nunobv79

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben