ks audio tw mk2 - Endstufe durch

T
thehans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.07.25
Registriert
26.07.17
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen,

wir haben eine KS Audio Anlage mit 4x tw mk2 Subs. Leider hat es jemand geschafft zwei Endstufen ins Nirvana zu jagen.
Ersatz finde ich online nirgends... aber vielleicht kennt ja jemand der jemanden kennt?

Würde ungern komplette Anlage ersetzen, da sie einfach so toll klingt.

Alternativ dachte ich die Endstufe durch eine andere/externe zu ersetzen, als Backup Lösung. Aber worauf gilt es besonders zu achten?
Auch hat die TW MK2 einen Crossover Ausgang zum Mittel-/Hochtöner. Der hat überlebt und soll weiterverwendet werden.

Vielleicht habt ihr ja Ideen, wie ich das Problem lösen könnte?

Danke und Grüße

Thehanseh
 
Willkommen im Forum :)

KS Audio um Herrn Klein existiert ja noch. Vor allem würde ich mir die Frage stellen, warum die Endstufe in den Boxen zerstört wurden. Überlast durch Clipping ?

So war das zumind. bei mir. Die Limiter konnten doch nicht so schnell greifen.

Ich würde einen Kostenvoranschlag erbitten & das einschicken. Die Endstufenmodule können hoffentlich repariert werden. Elkos, ICs & andere Kondensatoren wurden bei mir ersetzt.

Leider war bei mir auch jeweils das Chassis kaputt. Dann nützt kurzfristig auch kein anderer Amp + Frequenzweiche (Trennfrequenz 140 Hertz)
 
Servus,
Kontakt zum KS-Support hast du bereits aufgenommen?

LG
Jan
Selbstverständlich :) KS repariert die alten Endstufen nicht mehr selbst. Bekomme noch den Kontakt vom externen Dienstleister.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Willkommen im Forum :)

KS Audio um Herrn Klein existiert ja noch. Vor allem würde ich mir die Frage stellen, warum die Endstufe in den Boxen zerstört wurden. Überlast durch Clipping ?

So war das zumind. bei mir. Die Limiter konnten doch nicht so schnell greifen.

Ich würde einen Kostenvoranschlag erbitten & das einschicken. Die Endstufenmodule können hoffentlich repariert werden. Elkos, ICs & andere Kondensatoren wurden bei mir ersetzt.

Leider war bei mir auch jeweils das Chassis kaputt. Dann nützt kurzfristig auch kein anderer Amp + Frequenzweiche (Trennfrequenz 140 Hertz)
Früher hatten wir das ab und an mal, dass ein Kondensator/Elko getauscht werden musste. Diesmal sind jedoch beide Endstufen gleichzeitig auf einer Seite abgeraucht. Und für mich sieht das auch nicht mehr reparabel aus, siehe Bilder im Anhang. Bei KS läuft die Anfrage bereits. Ich weiß aber, dass sie hier nichts mehr selber reparieren, sondern an extern auslagern.

Die Ursache hier ist wirklich schwierig. Die Chassis (Beyma 18G550) scheinen in Ordnung. Lassen sich mechanisch bewegen und Widerstand pendelt um 6-7 Ohm. Weitere Prüfungen kenne ich nicht. Gerne her damit :)

Was wäre denn eine alternative Endstufe? Laut Datenblatt kann der beyma 800w. Dann würde ich nach einer Endstufe schauen die das Minimum kann, entweder pro Kanal oder gebrückt. Dann noch eine Frequenzweiche/Limiter davor. Oder doch Endstufe mit integriertem DSP? Habe zwar technischen Hintergrund, aber bei Audiokomponenten eher begrenzt ;)

Vielen Dank für die Unterstützung!

P.s. eine total interessante Anlage. Ist eine Sonderanfertigung mit integrierter Heizung & Feuchtigkeitsregulierung in einem großen Gehäuse und das ganze dann hängend. Werde mal ein Bildchen reinstellen.
 

Anhänge

  • IMG_9888.jpeg
    IMG_9888.jpeg
    569,1 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_9890.jpeg
    IMG_9890.jpeg
    328,5 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben