S
Schneegelenk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.25
- Registriert
- 01.02.22
- Beiträge
- 48
- Kekse
- 983

Ich bin gerade dabei, meine Gitarre mit einer Avery Dennison Folie aus dem Kfz-Bereich zu folieren – hauptsächlich die Oberseite und die Seiten (bei einer Jackson also auch die spitzen Hörner).Der ursprüngliche Plan war, alles in einem Stück zu machen – also die Decke und die Seiten in einem durchgehenden Folienstück.
Ich arbeite dabei mit einem Föhn, um die Folie geschmeidiger zu machen und besser um die Rundungen zu legen.
Problem:
Gerade an den Kanten und spitzen Übergängen wirft die Folie Falten oder lässt sich nicht sauber anbringen – trotz Hitze und Geduld.
Jetzt die Frage an euch:
Sollte ich lieber die Decke einzeln machen und dann die Seiten mit einem zweiten, passend zugeschnittenen Streifen folieren?
Oder hat jemand einen Tipp, wie man das doch sauber in einem Stück hinbekommt?
Bin für jeden Erfahrungswert dankbar – vor allem, wenn ihr schon mal mit Avery Dennison Autofolie auf einem Instrument gearbeitet habt!
