
Blind-Fold
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.08.25
- Registriert
- 22.12.22
- Beiträge
- 262
- Kekse
- 1.682
Die Kunstwelt steht kurz vor dem Aussterben!
Zumindest fühlt es sich so an, wenn man sieht, wie stark und schnell KI ihren Einfluss ausweitet und scheinbar immer mehr Akzeptanz findet. Ich kann mich auch nicht freisprechen; schließlich nutze ich KI für meine Cover, was unglaublich viele Indie-Künstler tun. Grafikdesigner könnten uns (zurecht) verurteilen…
Was mehr oder weniger mit grafischer Darstellung begann, wird in der Musik immer präsenter. Anfangs belächelt, stehen wir nun alle vor einer starken Konkurrenz. Die Möglichkeiten als „Nicht-Musiker“ sind scheinbar grenzenlos, und die Ergebnisse auf Knopfdruck werden immer besser… Unser Lieblingsfach (Musik) steht kurz vor dem Aussterben – oder doch nicht?!
Wie sollen wir mit dieser Entwicklung umgehen?
Es reicht, dass Streaming-Dienste die Musikindustrie fast überflüssig gemacht haben, jetzt ist KI auf dem Vormarsch und wird z.B. von Spotify gnadenlos unterstützt!
Wer hat schon mal ein KI-Musikprogramm ausprobiert?
Was waren eure Erfahrungen?
Wie gehst du mit KI-Musik um?
Ich befürchte, dass die Musikwelt einfach nur das nächste "Opfer" ist und es dann mit der Filmbranche weitergehen wird (vielleicht in ca. 10 Jahren) - ein Film per Knopfdruck... Auf der einen Seite bin ich irgendwie fasziniert und gleichzeitig auch schockiert. Ja, man wusste, dass die KI ihren Weg gehen wird, doch bzgl. der Musik war ich echt erschlagen und hatte nicht damit gerechnet, wie gut das schon funktioniert.
Ich bleibe bei meiner Musik, die weit weg von "perfekt" ist und vielleicht ein paar Menschen anspricht, doch ist und bleibt es mein Hobby und ich freue mich über positives Feedback und den einen oder anderen Taler...
Zumindest fühlt es sich so an, wenn man sieht, wie stark und schnell KI ihren Einfluss ausweitet und scheinbar immer mehr Akzeptanz findet. Ich kann mich auch nicht freisprechen; schließlich nutze ich KI für meine Cover, was unglaublich viele Indie-Künstler tun. Grafikdesigner könnten uns (zurecht) verurteilen…
Was mehr oder weniger mit grafischer Darstellung begann, wird in der Musik immer präsenter. Anfangs belächelt, stehen wir nun alle vor einer starken Konkurrenz. Die Möglichkeiten als „Nicht-Musiker“ sind scheinbar grenzenlos, und die Ergebnisse auf Knopfdruck werden immer besser… Unser Lieblingsfach (Musik) steht kurz vor dem Aussterben – oder doch nicht?!
Wie sollen wir mit dieser Entwicklung umgehen?
Es reicht, dass Streaming-Dienste die Musikindustrie fast überflüssig gemacht haben, jetzt ist KI auf dem Vormarsch und wird z.B. von Spotify gnadenlos unterstützt!
Wer hat schon mal ein KI-Musikprogramm ausprobiert?
Was waren eure Erfahrungen?
Wie gehst du mit KI-Musik um?
Ich befürchte, dass die Musikwelt einfach nur das nächste "Opfer" ist und es dann mit der Filmbranche weitergehen wird (vielleicht in ca. 10 Jahren) - ein Film per Knopfdruck... Auf der einen Seite bin ich irgendwie fasziniert und gleichzeitig auch schockiert. Ja, man wusste, dass die KI ihren Weg gehen wird, doch bzgl. der Musik war ich echt erschlagen und hatte nicht damit gerechnet, wie gut das schon funktioniert.
Ich bleibe bei meiner Musik, die weit weg von "perfekt" ist und vielleicht ein paar Menschen anspricht, doch ist und bleibt es mein Hobby und ich freue mich über positives Feedback und den einen oder anderen Taler...