Behringer Wing Reparatur-Thread

  • Ersteller digga2000
  • Erstellt am
Wing #4 ist auf dem Weg zu mir.
Was man Thomann nicht nach sagen kann ist ein schlechter Service.
Super netter Support und es war gar keine Frage, dass direkt ohne Abwarten meiner Retour, ein weiteres Wing Compact an mich raus geht (als UPS Express, ohne dass ich danach gefragt hatte).

Interessant bei dem Telefonat war die Info, dass bei Thomann, die Ausfallquote bei 5% Defekte am Wing liegt…das lässt mich hoffen, dass es jetzt passt…Glauben tue ich es aber erst wenn ein funktionierendes Wing hier steht.:sneaky:
 
dass bei Thomann, die Ausfallquote bei 5% Defekte am Wing liegt…
Und die gehen zu 95% auf dein Konto.:biggrinB:
Nein, ernsthaft. 5% finde ich schon ganz schön viel. Wie ich schon sagte, ich hoffe, da ist keine Tendenz beim Qualitätsmanagement zum schlechteren im herannahen. Wäre schade, denn das WING ist per se schon der "geileres Sch..." aktuell am Mischpult Markt, finde ich.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
5% finde ich schon ganz schön viel
Das ist auch verdammt viel. Das sind 1.000 (!) Defekte auf 20.000 verkaufte Geräte.

Die Frage ist vermutlich ob die neuen Geräte und die Ersatzteile jetzt besser sind.
 
Und die gehen zu 95% auf dein Konto.:biggrinB:
Nein, ernsthaft. 5% finde ich schon ganz schön viel. Wie ich schon sagte, ich hoffe, da ist keine Tendenz beim Qualitätsmanagement zum schlechteren im herannahen. Wäre schade, denn das WING ist per se schon der "geileres Sch..." aktuell am Mischpult Markt, finde ich.
Drückt mir die Daumen! Ja ich bin eigentlich auch begeistert vom Wing, nach dem letzten Tel. wurde ich auch gefragt, ob ich es überhaupt noch will...ich wüsste im Moment auch keine ersthafte Alternative die für mich in Frage kommen könnte.
Das ist auch verdammt viel. Das sind 1.000 (!) Defekte auf 20.000 verkaufte Geräte.

Die Frage ist vermutlich ob die neuen Geräte und die Ersatzteile jetzt besser sind.
Naja, das letzte Wing was ich hier hatte war ja ein neues Gerät...mit genau dem gleichen Fehler. Frage mich ob B. da Überhaupt was unternimmt oder ob man da einfach die 5% in Kauf nimmt? Bald weiss ich hoffentlich mehr.

Die mangelnde Beeilung an diesem Thread mit Reparaturmeldungen lässt mich ja immer noch hoffen.
 
Wing #4 scheint jetzt einwandfrei zu laufen…zumindest die ersten Stunden die ich heute damit gearbeitet habe.
Hoffe das bleibt dann jetzt auch so :p
 
Na dann: toi toi toi.

Ich hoffe, das Behringer das schnell in den Griff bekommt. Denn im Gegensatz zu anderen Herstellern, bei denen ich auch schon ähnliche Geschichten erlebt habe, wird ja bei Behringer recht schnell "Eh klar, ist halt Behringer und mit dem Billig Zeug kannst du dir nicht mehr erwarten" gesagt. Dabei haben die in den letzten 10-12 Jahren an sich bewiesen, dass die auch zuverlässig und robust sein können. Aber Vorurteile kriegt man nicht so leicht los.
 
Na dann: toi toi toi.

Ich hoffe, das Behringer das schnell in den Griff bekommt. Denn im Gegensatz zu anderen Herstellern, bei denen ich auch schon ähnliche Geschichten erlebt habe, wird ja bei Behringer recht schnell "Eh klar, ist halt Behringer und mit dem Billig Zeug kannst du dir nicht mehr erwarten" gesagt. Dabei haben die in den letzten 10-12 Jahren an sich bewiesen, dass die auch zuverlässig und robust sein können. Aber Vorurteile kriegt man nicht so leicht los.
Also mein X32 Compact hatte ich 8 oder neun Jahre ohne Zwischenfälle. Andere produzieren ja auch in China und man darf nicht vergessen, die haben da die letzten 20-30 Jahre auch gelernt wie man es richtig macht...siehe Apple und Co.
Hoffentlich hatte ich diesmal nur Pech :)
 
Du kannst auch in China exzellente Qualität produzieren, brauchst dafür aber knallhartes QA-Personal vor Ort die der Produktion auf die Finger schaut und sofort intervenieren falls was schief läuft, und entsprechende Verträge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben