Fundgrube von schlimm bis kaputt modifizierten Gitarren

  • Ersteller gitarrero!
  • Erstellt am
Ja , so welche hab ich auch, diese hat zusätzlich eine XLR Buchse
IMG_20250807_035710.jpg sieht so aus als hätte ich ein paarmal daneben gehauen beim Einbau, das stammt aber von mangelnder Selbstbeherrschung :embarrassed:


Bei meinen Gitarren waren diese blöden 6,3mm Rohrbuchsen verbaut.
Irgendwann sind sie verschlissen und haben entweder einen Wackelkontakt oder der Klinkenstecker lässt sich kaum
abziehen.

394576bcbe8c60797edf8c8e85b7d70d_1920x1920.jpg
Genau!
Klinke ist veraltet und taugt nichts! Nostalgie Schranz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Mal (die schwarze "Strat") habe ich das Loch für die Buchse nicht ganz sauber hingekriegt, aber noch gerade so, dass es vom ovalen Blech abgedeckt wurde. Naja, notfalls hätte ich es zuspachteln müssen. Beim zweiten Mal (die weiße "Strat") ist es mir schon ziemlich sauber gelungen, was dann aber wiederum OT in diesem Thread wäre, aber die Pickups sind noch gar nicht eingebaut, es ist lediglich das Loch für die Buchse vorbereitet. Die Bilder hast du schon gesehen :D: https://www.musiker-board.de/threads/759530/post-9828968
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, das ist fantastisch!
Eine wunderbare Idee und sauber verwirklicht!
Ich hab ja noch so ein billiges Stratovision
Ich hoffe dass die Bilder dann nicht hier landen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt doch nichts besseres als einen gut geschmierten Knochensattel. (Erhältlich bei jedem gut sortierten Knochensattelhändler, oft zu finden auf Supermarktparkplätzen, Stadtfesten) Oft noch mit Schutzüberzug, den man aber leicht abpulen kann.

Knochensattel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Was ein Trottel! Würde er das Beinchen nach oben raus stehen lassen, hätte er beim Spielen noch was zu knabbern.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Nein, das ist schon richtig so. So lockt man das Publikum nach vorne.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Alles klar, genug Internet für mich für heute. 😳
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mich stört die Kontrollplatte, der Volume Regler wäre praktischer oben, aber das kann ich ja noch drehen.................
 
Man muss ihm zu Gute halten, er beschreibt den Zustand der Gitarre wenigstens realistisch und zeigt im "Unboxing" auch einige -vielleicht auch alle- der Probleme. Trotzdem ist der Preis für das Ding natürlich extrem.

Kann sich eigentlich einer von Euch vorstellen, dass die Gitarre so wirklich im Stehen mit Gurt zu spielen ist? Bei der Position des Gurtpins (unter dem Neck Joint) muss die doch eigentlich immer vornüber kippen.

1756032106803.png
 
Eventuell hat da jemand versucht, einen Gefährten für seine bereits vorhandene Gorky Park zu erschaffen:

Bildschirmfoto 2025-08-24 um 12.54.39.png

Bildschirmfoto 2025-08-24 um 12.57.59.png


Oder eine Vox Mark III:
Bildschirmfoto 2025-08-24 um 13.00.41.png


Wir wissen es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Am unterhaltensten finde ich in der Reverb-Anzeige die Angabe:

"Verkauft sich bald

Nur 1 verfügbar
und 4 weitere Personen haben dies in ihrem Einkaufswagen"

:rofl: Passt damit ja wohl am besten in den Über was habt ihr Tränen gelacht? Thread!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Zitat aus dem Kleinanzeigentext:
"Diese Gitarre besticht durch ihr naturbelassenes Holz-Finish"

Er vergaß zu erwähnen: "Von der Muse geküsst und vom Winkelschleifer massiert". o_O

Screenshot_20250824_201458_Kleinanzeigen.png
Screenshot_20250824_201504_Kleinanzeigen.png
Screenshot_20250824_201519_Kleinanzeigen.png
Screenshot_20250824_201525_Kleinanzeigen.png
 
  • Haha
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Hmm, ich versuche mich aus dem Vintage Markt rauszuhalten. Keine Ahnung ob das unverbastelt eine 20k, 30k, ..., 80k Gitarre wäre. Der Wert liegt wohl in dem Hals und den Teilen. Ggf. also was für ein Bastelprojekt wie dieses hier:

Oder jemand kann den Korpus wieder "auffüllen" ... nichts für mich aber da gibt es wohl schon einen Markt.

Der aktuelle Zustand ist aber in der Tat "speziell"; da müssen Drogen involviert gewesen sein 😂
 
Hier hat sich jemand vom "Eric Clapton Cut" (zweifelhafte Modifikation einer End-50er Gibson Explorer) inspirieren lassen und seine Vintage Ibanez Destroyer-II mit der Kreissäge verstümmelt. Für die Bearbeitung der Rückseite kam offenbar ein Bandschleifer zum Einsatz. o_O

i-img480x1200-175864521082698445mtgj8.jpg
i-img901x1200-175864521082705619yn928.jpg
i-img1200x1157-1758645210827066awvyav8.jpg
i-img430x1200-1758645210826997nw0xzs8.jpg
 
  • Wow
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da hab ich schon schlimmeres gesehen. Die Schnittkanten sind sauber (also entweder konnte da jemand mit der Stich- Bandsäge umgehen, es war tatsächlich eine Tisch- bzw Handkreissäge im Einsatz) und die Kanten sind sauber abgerundet. Die Rückseite sieht mir nicht nach einem Bandschleifer aus, dafür sind die Ränder nicht gerade genug. Wahrscheinlich würde da eher was mit einer Art Topfbürste gemacht.

Wie gesagt, ich finde sie nicht schlimm in dem Zustand. Da gibt's weit gruseligere Kandidaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neu lackiert und die käme zu den gelungen Modifikationen

Erinnert mich unweigerlich an die Modifikationen via
Laubsäge-Arbeiten, welche Fender, nach der Übernahme durch CBS, zur Lagerbereinigung durchführte.

Gerade die Maverick halte ich für eine wohl eher weniger gelungene Modifikation.

IMG_1431.jpeg

Fender Maverick 1969-1972

Für die Maverick sägte Babe Simoni den Korpus der Electric XII in eine überarbeitete Form, fügte ein Mustang-Vibrato und einen, zum sechs-saiter kastrierten, XII-Hals hinzu.


IMG_1430.jpeg

Fender Swinger 1969 a 1972

Die Swinger, war eine wilde Kreation aus Musicmaster, Bass V und Mustang Resten. Er fügte dem Korpus einige, wie ich finde mehr oder weniger gelungenere, Schnitte zu und gab der Kopfplatte die Form einer Pfeilspitze.

Die Swinger hat schon was.
Die Maverick ist halt einfach nur bizarr.
ber die Zeit wurden mehr und mehr Stücke herausgesägt.
Passt aber zum Gesamtbild der Band, so für sich, grausam
 

Anhänge

  • IMG_1430.jpeg
    IMG_1430.jpeg
    37,6 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_1431.jpeg
    IMG_1431.jpeg
    107,2 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben