Nächstbessere Boxen nach Samson RS12?

bece
bece
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.04.24
Registriert
08.09.04
Beiträge
2.028
Kekse
6.589
Ort
Friedrichshain
moin,
wir haben die Samson RS12 Boxen (nur Gesang) und sind soweit auch ganz zufrieden damit. :)
was wären denn die nächstbesseren (passiven) Boxen, wenn man aufrüsten und sich verbessern würde (wollen)?
Budget wäre so bei 350€/Box.
gibt es da schon überhaupt Boxen, die eine merkliche Verbesserung darstellen würden?

danke schon mal und beste Grüsse

bece
 
Eigenschaft
 
Mit 350€ pro Box lässt sich schon was machen, weiß jetzt nicht, was ihr für eine Endstufe habt, aber ich geh einfach mal davon aus, dass sie gebraucht 100€ bringt.
Dann könntet ihr euch zwei von denen holen:
https://www.thomann.de/de/behringer_b812neo.htm

Haben im internen Test des Forum ziemlich gut abgeschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo erst mal,

für 350 pro Stück, würde ich zwei gebrauchte 310A:great: von RCF kaufen. Ein Unterschied zu euren Samson wie Tag u. Nacht. In der Preisklasse haben Aktivboxen die Nase vorn;)

Auch der Vorschlag von "Moerchen" geht in die richtige Richtung. Aber die RCF sind halt noch "feiner" für Gesang.

Guggggst du hier Geheimtip:D:great:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-yamaha-mg-124cx/108138251-74-2064?ref=search
da ist(für 800EU) sogar ein neues Mischpult mit dabei:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für eure Tipps...
Wir haben eine Soundcraft Powersration 1200 und sind sehr zufrieden damit.
Deswegen suchen wir auch passive Boxen.

ich schau auch gern auf ebay bzw Kleinanzeigen, deswegen ist Gebrauchtkauf natürlich auch eine Option.
Von RCF und Dynacord hab ich schon (meistens) gutes gelesen, allerdings gibt es so viele verschiedene Boxen, dass mir da der Durchblick fehlt und ich, ehrlicherweise auch zugegeben muss, auf euren Rat angewiesen zu sein.

Vielen Dank

grüsse bece

ps. wenn ich mir noch was wünschen dürfte, dann wären es Lack oder Filzbespannung, Ich mag einfach diesen Plastelook nicht (soll aber natürlich kein Ko-Kriterium sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben eine Soundcraft Powersration 1200 und sind sehr zufrieden damit.

OK, das endert alles:D

Die EV dürften dich glücklich machen und passen auch leistungsmäßig.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Unter der Voraussetzung, dass das gewünschte Budget sowieso immer überschritten wird, könnt Ihr Euch die Audio Zenit CD12nd anschauen. Die betreiben wir an einer TSA4-700 vom t und sind sehr zufrieden. Im (indirekten) Vergleich mit einer RCF422 halte ich die AZ für besser, weil die trotz mittelmäßigen Amping sauber und klar bis höhere Pegel spielt (da fängt die 422 schon an zu schreien). Wir haben gebraucht um die 400 € je Stück bezahlt.

Die 400er Serie soll deutlich höherwertiger sein, als die 300er von RCF. Und die 310A nochmal besser als die Behringer Neo...

Edit: Die EV ELX112 fängt noch viel eher an zu schreien. Je nach Musikrichtung ist die gut brauchbar. Klanglich und Pegelmäßig kommt die mit 'ner RCF 422 nicht mit (habe ich im direkten Vergleich gehört)...
 
danke für die Tipps, die EV ELX112 sehen ja wirklich gut aus und passen auch perfekt ins Budget.
Die Audio Zenit sprengen es (leider) und gebraucht, hab ich da auch nichts gefunden..

Danke euch beiden...

grüsse bece
 
Die EV ELX112 fängt noch viel eher an zu schreien. Je nach Musikrichtung ist die gut brauchbar. Klanglich und Pegelmäßig kommt die mit 'ner RCF 422 nicht mit

Schreien:eek:, da muss man aber schon ganz schön "Gas" geben und im Vergleich zur Samson macht man mit den EV aber wirklich einen enormen Schritt nach vorne.

"bece" wird ums Testen eh nicht herumkommen, die Geschmäcker sind halt verschieden. Deswegen gelten die Empfehlungen hier nur als Richtlinie und nicht als Ultima Ratio;)

Außerdem sollten wir doch "einigermaßen" bei der Budgetvorgabe bleiben.
Sonst kommt der nächste Vorschlag "vielleicht darf es eine Seeburg Acoustic Line A6 sein?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich nenne das Schreien. Nicht zu verwechseln mit Kreischen o.ä. Und das habe ich bei der passiven ELX 112 schon ab mittleren Pegeln deutlich gehört. Nicht dass es da schon unangenehm stört. Es ist ein typischer PA-Sound. Aber eine RCF 422 spielt in dem Bereich noch absolut sauber und klar.

Die EV ELX 115 klingt übrigens 'ne Ecke runder und von der aktiven Kombination 112p + 118p war ich recht angetan.

Unser Gebrauchtpreis der CD 12nd war ja nicht all zu weit vom Budget entfernt. Im Bietebrett stehen die größeren AZ CD15nd für 500 €/St. – ohne Sub vielleicht die bessere Variante?
 
...und von der aktiven Kombination 112p + 118p war ich recht angetan...
+1 :)! Ich weiss auch nicht, ob ich die passive Variante immer mit "verkehrten" Amps/Pulten/Eq-ings gehört habe, aber die aktive Variante klang (auch bei höheren Pegeln) "in meinen Ohren" immer irgendwie angenehmer/runder/ungequälter. Aber das ist schon ein Vergleichs-"Gejammere" auf höherem Niveau; will sagen, die passiven ELX sind bestimmt keine "Eimer" ;)!

Greetz

Lenny
 
hallo,
danke für die Tipps aber eine aktive Variante kommt nicht in Frage.
ich möchte nicht die Powerstation verramschen (müssen), da sie mehr als ok ist und für unsere paar Auftritte im Jahr, wo wir unsere Anlage stellen (müssen), ist das mehr als ausreichend.
Die Boxen sollen ausschliesslich Gesang rüberbringen (wenn sie mehr können, ist das schick aber der Hauptzweck ist bleibt der Gesang), deswegen weiss ich auch nicht, ob 15" nicht überdimensioniert ist?

momentane Favoriten sind die EV ELX 112, das sind auf jeden Fall Testkandidaten...

Vielen Dank an alle, die mir Hilfestellungen geben (werden)...

beste Grüsse bece
 
Die Boxen sollen ausschliesslich Gesang rüberbringen (wenn sie mehr können, ist das schick aber der Hauptzweck ist bleibt der Gesang), deswegen weiss ich auch nicht, ob 15" nicht überdimensioniert ist?

Aber ich:) 15" ist überdimensioniert!
 
Ich wollt mich noch mal kurz melden...
wir haben also die EV ELX 112 geholt und der Gesang ist viel klarer und besser zu verstehen.
Da wir nur den Gesang rüberlaufen lassen, kann ich zu anderen Einsatzzwecken leider nichts sagen...

Nochmals Danke an alle, die geholfen haben und speziell an Bruce :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte, gern geschehen. Schön das du mit den EV zufrieden bist. Was anderes hätte ich auch nicht erwartet;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben