Schlagzeug dÀmpfen?!

  • Ersteller johnny_park
  • Erstellt am
johnny_park
johnny_park
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.25
Registriert
21.06.10
BeitrÀge
339
Kekse
783
Guten Abend alle miteinander :D

Ich bin eigentlich Gitarrist doch habe einen eingerichteten Bandraum mit allem drum und dran.

Nun, wenn wir proben ist es zimlich laut, da wir die restlichen Instrumenten der LautstĂ€rke des Schlagzeugs anpassen mĂŒssen.

Nun meine Frage:

Wie kann ich das mit einfachen Mitteln dÀmpfen?! Ich hörte von einem Freund das man zum Beispiel eine Filzdecken in die Basstrommel werfen kann.

Naja, bin halt ein Gitarrist :D

Peace
 
Eigenschaft
 
Mh...Ohrenstöpsel rein und gut ist?

Oder bekommt ihr ab einer bestimmten LautstÀrke Probleme mit Nachbarn?

Im Grunde ists ja nicht schlimm, wenn man laut probt. DafĂŒr sind ProberĂ€ume ja da.
WĂ€re live auch sicherlich von Vorteil drauf eingestellt zu sein, mal ein wenig aufzudrehen ;)
 
Ohrenstöpsel fĂŒr alle sind auf jeden Fall Pflicht. Man behĂ€lt auf dauer sein Gehör (Achtung: Vorteil fĂŒr Musiker) und man nimmt alles viel differenzierter wahr, da man nicht mehr so einen ĂŒblen Freuqenzbrei auf den Ohren hat. Viel leiser machst du die Drums mit Filzdecken nicht, es sei denn du behĂ€ngst vllt. das ganze Set. Bitte davon absehen die Bassdrum komplett mit Omas alter BettwĂ€sche voll zu stopfen, das macht euch nur den Sound kaputt.

Die Bassdrum-Felle ein wenig (!) straffer spannen und fĂŒr einen kontrollierteren Sound auf Snare & Toms kann man mit Moongel oder DĂ€mpfungsringen arbeiten. Man muss nicht gleich alle Felle wechseln, alles ein wenig höher stimmen nimmt da oft schon den ĂŒblen Wumms raus. Übrigens: Mehrlagige - wenn auch vorgedĂ€mpfte - Felle werden die LautstĂ€rke eher noch erhöhen.

HĂ€ngt mehr schalldĂ€mmendes/schallweiches Material in den ganzen Raum. Teppich muss nicht nur auf den Boden, sog. Diffusoren von der Decke hĂ€ngen (Deckensegel), dem Drummer kleinere Sticks geben. Das Drumset nicht in eine Ecke oder direkt an ne Wand stellen, am besten freistehend im Rau (SchwingungsĂŒbertragung auf Raumbestandteile = laut). Das gleiche gilt aber auch fĂŒr alles andere was Krach macht. Nie direkt an ne Wand oder in eine Ecke stellen etc.

Last but not least:

Wenn ihr einen Part habt wo sich immerwieder einer oder mehrere beschweren das sie sich nicht hören versucht leiser zu spielen. Ist anstrengend, macht als Drummer marginal Spaß sich die ganze Zeit hauptsĂ€chlich zurĂŒckzuhalten wenn man die Musik nicht nur macht weil man gerade nichts zum lesen hat sondern die wirklich geil findet, aber es trĂ€gt ungemein zur Sicherheit alller bei und irgendwann kann mans dann auch richtig krachen lassen und trotzdem sicher bleiben.
 
Danke fĂŒr die Antworten.

Das mit den Stöpsel ist klar. Die benutzten wir.

Noch vergessen zusagen:
In dem Haus leben noch andere Leute, die unseren Sound weniger mögen.

Was sind Moongel?!
 
Aber glaub mir, das Moongel macht's nicht wirklich leiser, wenn's Probleme mit den Nachbarn gibt, dann wĂŒrde ich am ehesten empfehlen, dass ihr versucht das Schlagzeug zu entkoppeln, also ein Podest mit Schaumstoffröhren oder TennisbĂ€llen drunter zu bauen auf dem das Schlagzeug steht, das ist zwar fĂŒr den Raumsound an sich nicht wirklich ein Unterschied aber eure Nachbarn haben erheblich weniger Körperschall, der normalerweise das ist, was Leute im gleichen Haus hauptsĂ€chlich stört, da quasi das ganze Haus mit jedem Bassdrumschlag "mitschwingt".
Ein weiterer Punkt, wie ihr die LautstĂ€rke eventuell runter bekommt ist einfach eure Aufstellung zu ĂŒberdenken, VerstĂ€rker auf Ohrhöhe stellen und so weiter, damit kann man meistens schon viel rumreißen. ;)
Gruß, Jan
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke fĂŒr die Tipps. Dann werde ich mal schau'n was sich machen lĂ€sst. :)
 
Unelegante aber wirkungsvolle Methode: Der Drummer soll auf alle Toms und die snare GeschirrtĂŒcher legen. Macht zwar den Sound und vieles andere kaputt hilft aber wirklich und zum Proben sollte es reichen.

Wenn der Drummer ÜBT (also ĂŒbt und nicht probt) muss er die TĂŒcher natĂŒrlich weg machen weils den REbond mehr als beeintrĂ€chtigt.

Dann gibts da noch die Sticks die aus einem BĂŒndel BambusstĂ€bchen bestehen - wie heißen die nochmal? ... Die eignen sich sehr gut fĂŒr leises spielen.

Der Drummer kann sich auch darin ĂŒben, ganz normal, nur eben leise zu spielen. Das macht vieleicht weniger Spaß aber geĂŒbte Drummer zeichnen sich dadurch aus, dass sie gerade das beherrschen.

Moongel bringt von der LautstĂ€rke so gut wie gar nichts weil es nicht dafĂŒr gedacht ist.

Und nur ein Tuch in die BD macht die andern Teile des Sets nicht leiser.


Netter Gruß,


sony
 
Danke fĂŒr die Antwort.

Bringen es diese Sticks auch?!
 
Überredet euren Drummer sich ein E-Drum zu kaufen...:D
Nee Moongel und BettwÀsche macht es ein bisschen leiser aber laut ist es immer noch.
Wie wÀre es denn mit nem JamHub,damit stört ihr niemanden.:gruebel:
 
Nee das Drum (oder heisst's Drums?? :gruebel: ) haben wir eben nicht all zulange und möchten darum nicht noch ein E-Drum kaufen!

Aber danke fĂŒr die Antwort!
 
Achso wusst ich net.
 
Den Drummer zum leise spielen ĂŒberreden! Klingt nicht schwer, ist es aber und leise drummen ist eine hohe Kunst, di enur sehr wenige beherrschen. Meist kommen dann Ausreden wie leiser gehtÂŽs nicht. leiser klingt ein Drumset sch... (was zum Teil auch stimmt, bzw. soundmĂ€ĂŸig wirklich ein Unterschied ist...), in wirklichkeit liegtÂŽs aber eher an den genannten Argumenten.
Dann den ganzen Rest auch wieder in der LautstÀrke drosseln.

GrĂŒssle
PattiF
 
Nee Moongel .... macht es ein bisschen leiser aber laut ist es immer noch.

Ähm - gibts da etwas was ich nicht weiß? Moongel macht doch eine Tom nicht leiser. Das dĂ€mpft einige der Obertöne und macht das möglichst so, dass eben möglichst wenig "Sound" verhindert wird.

Aber das macht's doch nicht leiser - zumindest nicht spĂŒrbar.

Hab die Dinger selber schon probiert. DÀmpfung: Ja - LautstÀrkereduzierung: Nein.

Oder reden wir von einem andern Wundermittel?

Gruß, sony :)
 
Er meint sicher die SpezialmoongelgrĂ¶ĂŸen in 30cmÂČ ;)
 
Ach so - kannte ich gar nicht. Siehste - wieder was gelernt :)
 
der dĂŒhrssen;4941466 schrieb:
Er meint sicher die SpezialmoongelgrĂ¶ĂŸen in 30cmÂČ ;)

:D Das war auch grade mein Gedanke... Moongel macht schon leiser, kommt halt drauf an, wieviel man nimmt :D
Gruß, Jan
 
Hallo

Probiert unbedingt diese RODS oder HOT-ROD Schlagzeugsticks aus. Trainiert den Drummer weil er weniger Rebound abkriegt und dezimiert den LĂ€rmpegel nachhaltig. Die gibts inzwischen nicht mehr nur von ProMark sondern von fast allen Stickherstellern.

Viel Spass beim "leiser" HĂ€mmern
Spaceman Spiff
 
Keine gute Idee, natĂŒrlich sind die Dinger leiser, was einfach an der Bauweise liegt, allerdings ist sowohl Sound als auch SpielgefĂŒhl ein vollkommen anderes als mit Sticks; es ist halt quasi ein "anderes Instrument" beziehungsweise eine andere Spielweise, vergleichbar mit dem Unterschied von Slappen am Bass und normalem Fingerspiel (sorry, mir ist gerade kein passender Autovergleich eingefallen, werde es nachholen, sobald mich die Muse kĂŒsst :D).

Meiner Meinung nach ist ein Schlagzeug (gerade in bestimmten Musikrichtungen) halt einfach ein Instrument, was einen gewissen LautstĂ€rkepegel erzeugt, natĂŒrlich können gute Schlagzeuger (oder eher jene, denen es wichtig ist) die LautstĂ€rke in einem gewissen Maße regulieren, aber eine Grundlautheit wird sich nicht verhindern lassen, vor allem, da ja die Musik auch sehr von Dynamik lebt (einige Musikrichtungen natĂŒrlich ausgeschlossen :D) gibt es halt einfach nunmal laute und leise Passagen.
Dessen sollte man sich vollkommen bewusst sein, wenn man vorhat an einem gewissen Ort Schlagzeug zu spielen, wenn die Bedingungen nicht gegeben sind um das zu praktizieren, ohne dabei Mitmenschen zu belĂ€stigen, muss man entweder entsprechende Gegenmaßnahmen treffen oder einen anderen Ort wĂ€hlen.

Kurzum: NatĂŒrlich muss euer Drummer nicht draufhauen wie ein Bekloppter (allein schon des Equipments wegen) aber solange die LautstĂ€rke fĂŒr euch als Band nicht störend ist, eure Nachbarn sich aber gestört fĂŒhlen, solltet ihr Maßnahmen zur LautstĂ€rkeverminderung treffen oder euch 'nen anderen Proberaum suchen. ;)
Just my 2 cents. :)
Gruß, Jan
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
26
Aufrufe
4K
BÀÀm
B
S
Antworten
38
Aufrufe
4K
Peter Silie
Peter Silie
N
Antworten
14
Aufrufe
2K
niehmand
N

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben