Ziel: Sehr guter SĂ€nger werden!

  • Ersteller hallihallo
  • Erstellt am
H
hallihallo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.11
Registriert
03.07.11
BeitrÀge
6
Kekse
0
Ein paar Angaben:

MÀnnlich 20 Jahre und seit einem Jahr Gesangsunterricht. Ich habe ein sehr guten Gesangslehrer und nun habe ich mir als Ziel gesetzt, ein sehr guter SÀnger zu werden. Sehr gut bzw. gut ist subjektiv, vielleicht sollte man es so definieren: Optimale/Max Erfolge bzw. bestmögliche zu erziehlen! Ich bin zu 200% motiviert und habe Ehrgeiz (wie in vielen anderen Bereichen).

Mein Lehrer meinte, es reicht schon aus 15 min oder so am Tag zu ĂŒben (also das die Stimme da sitzt wo sie sitzen soll ect). Inwieweit kann bzw. soll ich das erweitern?

Ich werde auch in den Chor nun eintreten, was gibt es noch fĂŒr möglichkeiten dies zu optimieren?

Danke
 
Eigenschaft
 
... Sollte das hier kein Fake sein - muss sich auch niemand angesprochen fĂŒhlen.

Sollte das hier aber ein Fake sein, so finde ich es einfach nur frech und verachtend! Es verĂ€rgert mich, wenn jemand denkt, dass er meine Intelligenz so aufs Übelste vergewaltigen kann. Wenn jemand schon faked, dann wenigstes mit Niveau!

[Anmerkung des Autors: Da aktuell eine heiße Diskussion um Talent, Motivation und Gesangsunterricht entbrannt ist, liegt der Verdacht einfach nur nahe, dass das hier eine Ente ist.]

Sollte raus kommen, dass das hier wirklich eine Ente ist, dann werde ich mich konsequent aus dem Forum hier abmelden. Hier sind zwar einige echt tolle Leute, aber so muss niemand Motivation & Fleiß mit den FĂŒĂŸen treten. Und vor allem muss ICH dabei nicht zusehen!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bist du Narzistin? Wieso sollte ich mir hier die MĂŒhe machen, einen Fake reinzustellen...das wĂŒrde mir doch garnichts bringen. Ich wollte nur ein paar Tipps von Erfahrenden, wie ich einen optimalen/maximalen Weg gehen kann!

Find ich schon nen echten hammer...
 
*lach* Ich bin schon seit locker 12 Jahren im Internet unterwegs und rieche Fakes auf 10 KM entferntung.


So. Wer auch immer meinte sich super lustig vorkommen zu mĂŒssen - ich bin raus.
 
Also in einem Punkt muss ich AOS recht geben: Deinem Eingangspost mangelt es an total Inhalt.
Ich habe keine Ahnung was du genau wissen möchtest. Wahrscheinlich weißt du das nicht einmal selbst.
 
Ein paar Angaben:

MÀnnlich 20 Jahre und seit einem Jahr Gesangsunterricht. Ich habe ein sehr guten Gesangslehrer und nun habe ich mir als Ziel gesetzt, ein sehr guter SÀnger zu werden. Sehr gut bzw. gut ist subjektiv, vielleicht sollte man es so definieren: Optimale/Max Erfolge bzw. bestmögliche zu erziehlen! Ich bin zu 200% motiviert und habe Ehrgeiz (wie in vielen anderen Bereichen).

Mein Lehrer meinte, es reicht schon aus 15 min oder so am Tag zu ĂŒben (also das die Stimme da sitzt wo sie sitzen soll ect). Inwieweit kann bzw. soll ich das erweitern?

Ich werde auch in den Chor nun eintreten, was gibt es noch fĂŒr möglichkeiten dies zu optimieren?

Danke


Garnichts, du hast alles wichtige aufgezĂ€hlt um ein richtiger guter sĂ€nger zu werden, viel glĂŒck dabei :)
 
AOS ^^
echt so ein geiler Beitrag :D:D. Mich hats erstma ordenlich gelegt vor lachen
 
H
  • Gelöscht von DieGrĂ€fin
  • Grund: absolut falsche Wortwahl
na na na wir wolln doch jetzt nich aus der Rolle fallen und hier Gift und Galle spucken, mein "Lieber". Ich weis genau wie das endet. Du muckst auf, irgendjemand vergisst deinen Kommentar zu melden, dann finden wir herraus wo du wohnst und verhauen dich :D:D.Nein war nur Spaß, Ist schon guuut, nicht weinen, nein Papa kauft dir morgen ein neues Spielzeug.

Hier im Forum parlieren wie auf einer anderen Basis also wenns geht bitte fachlich bleiben:p:p

Zur eigendlichen Sache: Ich finde es nĂŒtzlich sich immer weiterzubilden. Das heißt immer in andere Musikbereiche reinzuschnĂŒffeln. Ich hab jetzt zu Beispiel Metalcore fĂŒr mich entdeckt (nicht komplett aber etwas) was ich nie fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte. Nur Mut Vorurteile zu ĂŒberwinden.:great:

Ach ja fast vergessen. Klammer dich nicht so an das Gesangslehrer ding. Die meisten großen SĂ€nger hatten nie gesangsunterricht. Es gibt ĂŒbrigens keinen optimalen Weg, im gegenteil. Manche Fehler muss man einfach machen.
 
Mal vorausgesetzt, Du bist kein Fake - was willste denn nu eigentlich wissen?
 
Sry, ich bin so normal nicht,aber hab mich sehr angegriffen gefĂŒhlt. Ja meine Frage zielte halt darauf ab, wie ich schnellst möglich Erfolge erziehle und auch dauerhaft!

@snoogan: Wie meinst du das nciht zu sehr binden? Seinen eigenen Stil finden?
 
Das soll heißen: Es gibt keine Formel. Und ich finde zum GlĂŒck.
 
Sollte das hier aber ein Fake sein, so finde ich es einfach nur frech und verachtend! Es verĂ€rgert mich, wenn jemand denkt, dass er meine Intelligenz so aufs Übelste vergewaltigen kann. Wenn jemand schon faked, dann wenigstes mit Niveau!



Sag mal brennts jetzt völlig? Es ist nicht Deine Aufgabe, neue User auf diese Weise anzugehen. Wenn Du einen Fake vermutest, dann benutz gefÀlligst den "Beitrag melden"-Knopf, anstatt User zu verdÀchtigen

Ich erinnere dich mal daran, dass Du Dich hier am Anfang als Mann ausgegeben hast.

Sollte raus kommen, dass das hier wirklich eine Ente ist, dann werde ich mich konsequent aus dem Forum hier abmelden.

Ist das ein Versprechen? Wenn Du so weiter machst wie jetzt, wirst Du keine Wahl haben.

Da aktuell eine heiße Diskussion um Talent, Motivation und Gesangsunterricht entbrannt ist,

Falsch - diese Diskussion fĂŒhrst du mehr oder weniger alleine ...

@hallihallo

lass dich nicht abschrecken. Die meisten hier sind ganz nett und wissen sich halbwegs zu benehmen.

Deine Frage ist tatsĂ€chlich ein wenig allgemein formuliert (damit bist aber nicht der erste und auch nicht der einzige). Neben der reinen Übung solltest Du aber das Singen selbst nicht vergessen. Also auch ohne zu ĂŒben. Viel Musik hören und mitsingen. Vielleicht mal ne zweite Stimme ausprobieren usw ... Im FAQ-Breich findest Du weitere hilfreiche Threads zum lesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sry, ich bin so normal nicht,aber hab mich sehr angegriffen gefĂŒhlt.

Den Post hatte ich gar nicht lesen können, was vielleicht Dein GlĂŒck war.

Ja meine Frage zielte halt darauf ab, wie ich schnellst möglich Erfolge erziehle und auch dauerhaft!

Ja nu - was sind "Erfolge" fĂŒr Dich? Was ist ein "guter SĂ€nger" fĂŒr Dich? Was willst Du erreichen? Morgen bei DSDS den ersten Platz machen oder im örtlichen Chor mitsingen? Was willst Du singen? Chor, Ensemble, Band? Solo oder Background?
 
Ja nu, wer 'ne allgemeine Frage stellt, kriegt 'ne allgemeine Antwort: jede Menge singen; viel rumprobieren; sich selbst immer aufnehmen; sich alles anhören, was einem in die Finger kommt; auch auf die Instrumente achten; sich ein paar Instrumenten-Basics draufschaffen; in Bands singen; Gigs machen; Bekanntschaften zu Studioleuten aufbauen und dort MÀuschen spielen...mal so aus dem Stegreif...



p.s. hehehe, 2 Antworten am StĂŒck, die mit "ja nu" anfangen - alleine das sagt schon was ĂŒber die QualitĂ€t der Ausgangsfrage aus :p
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank fĂŒr die antworten die kamen. Ja es soll schon so in richtung semi-professionell bis professionell gehen. Gitarre spiel ich auch schon einige JĂ€hrchen, also nen Begleitinstrument habe ich :)
 
Also mein Lehrer ist immer sehr zufrieden mit mir und man sagt doch: 10% Talent und 90% Arbeit und Fleiß. Aber ich denke schon, dass ich Talent mitbringe auf jedenfall!
 
Dann fang schon mal das Beten an, denn GlĂŒck braucht man da glaub ich auch sehr dringend zusĂ€tzlich wenn ich Deine Intension richtig verstanden habe.
 
Solche Aussagen, wie "es reiche 15min am Tag zu ĂŒben" oder "10% Talent und 90 % Arbeit und Fleiß" sind doch irgendwo schon fast alberne Floskeln. 5-10min muss man alleine schon einrechnen, um das Mikrofon einzustöpseln, den PC hochzufahren oder sonstwelche Apparaturen zum Recorden und Abhören. Warmsingen. Das reicht wahrscheinlich nicht mal, um ein bereits erworbenes Level an stimmlichen QualitĂ€ten zu erhalten. Dann eher jeden 2ten Tag und lĂ€nger ĂŒben. Dann erholt sich die Stimme auch zwischendurch besser.
Eine der schonungslosesten Methoden seine ProfessionalitĂ€t unter Beweis zu stellen, ist einer Band beizutreten. Da lernt man einfach so viele Dinge, die nicht nur die stimmliche Weiterbildung betreffen, sondern auch die Wirkung der eigenen Person auf das Publikum, was fĂŒr einen guten SĂ€nger fast genauso wichtig sein kann. Wer keine Ausstrahlung hat, wird auch kein großes Publikum halten können. Viel GlĂŒck.

Yo, grad noch gelesen, dass du im Chor singen willst. Warum nicht. Gute Idee.
Im Chor bist du aber meist einer von vielen und der Fokus wird auf dem Gesamthörbild der Gruppe liegen, zumindest bei Konzerten. Bei Proben mag das etwas persönlicher sein.
 
5-10min muss man alleine schon einrechnen, um das Mikrofon einzustöpseln, den PC hochzufahren oder sonstwelche Apparaturen zum Recorden und Abhören.

Das wird bei solchen Aussagen eigentlich nicht die Übungszeit einberechnet. Reine Übungen kann man ruhig ohne AufnahmegerĂ€t und Mikrofon machen.

Ansonsten ist die genannte Zeit als Richtwert durchaus OK. Die einen ĂŒben am Tag 15-20 Minuten, die anderen llieber zwei mal die Woche ne halbe Stunde. Das steht aber auch lles bereits in den FAQ.

Übrigens finde ich nichts Ungewöhnliches daran, wenn jemand sich vornimmt, an einer semiprofissionellen oder professionellen Gesangskarriere zu arbeiten. Tut doch niemandem weh. Bis jetzt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben